Wie Frühlingsanzeichen
Gott redete …
Es gibt wirklich nichts, was ihr über das Leben auf der Erde zu lernen habt. Ihr habt eine Menge zu verlernen. Ihr habt eine Menge zu verlernen, weil das meiste, was ihr erlernt habt, davon handelt, euch selber zu schützen. Dies setzt voraus, dass eine Gefahr zugegen ist, vor der ihr euch zu schützen habt. Und mithin, um gerüstet zu sein, habt ihr gelernt, schlau zu sein, anstelle von arglos. Dies ist nachvollziehbar, dennoch ist es nicht effektiv.
Ich meine nicht, dass ihr eine Kapuze über den Augen tragen sollt. Es ist von Belang, dass ihr ausgeschlafen und aufgeweckt seid. Aber, Geliebte, seid wachsam was Zeichen angeht, die euch zur Liebe leiten. Allgemein gesprochen, wonach ihr Ausschau haltet, das werdet ihr finden. Nach Gefahr Ausschau halten wird euch blockieren. Nach Schwierigkeiten Ausschau halten wird mit ziemlicher Sicherheit herbeiführen, dass ihr sie finden werdet. Wieso sie schon im Voraus haben? Schaut euch stattdessen nach Anzeichen von Liebe um.
Ich meine auch nicht, dass ihr euch nach Zeichen von Liebe umschaut, um zu beweisen, dass euch jemand liebt, weil euch dies alsbald unglücklich macht, sowie ihr die Anhaltspunkte dafür nicht finden könnt. Schaut nach Liebe, so wie ihr nach Anzeichen des Frühlings schaut. Ihr habt das Rotkehlchen nicht in der Minute zu sehen, wo ihr hinschaut. Es ist freilich gut, das Rotkehlchen im Sinn zu haben. Es wird sich einstellen. Also, Geliebte, schaut nach Gelegenheit, zu lieben.
Arglosigkeit kann nicht eingefädelt werden, anderenfalls ist es nicht Arglosigkeit. Seid nicht unschuldig per Design. Sei einfach unschuldig. Dies bedeutet, offen gegenüber dem Guten zu sein, was zu dir auf dem Weg ist. Sei offenen Auges. Sei bereit, in Empfang zu nehmen. Mache dich fertig für die Ausschüttungen von Liebe. Heiße sie willkommen.
Du regulierst nicht alles, was sich im Leben zuträgt. Du selber kannst die Personifizierung von Liebe sein, und auch so kann sich jemand herablassen, dich auszurauben. Du weißt das. Nicht jeder Gedanke deinerseits zeitigt eine ebenbürtige Erwiderung. In einigen Fällen steht es Einem gut an, eben dafür dankbar zu sein, ist das nicht so?
Natürlich hast du davon gehört, dass eine jede Handlung ihre eigene Reaktion bei sich hat, und doch ist das nicht immer augenscheinlich. Du hast vielleicht freudige Gedanken, und auch so kannst du ins Stolpern geraten. Nichtsdestotrotz geziemt es dir, förderliche Gedanken zu denken, denn förderliche Gedanken für sich genommen sind dir förderlich. Ein jeder negative Gedanke, den du hast, hinterlässt eine Narbe.
Mache aus deiner Position, die du einnimmst, keine aufregende Sache. Es ist nicht von Belang, wie recht du hast. Du kannst zu 100 % recht haben. Angelegenheiten neigen dazu, wider etwas zu sein, und sind verkabelt, es auseinanderzureißen. Womöglich hast du anderen Menschen die Verirrung bei den Wegen, die sie eingeschlagen haben, zu vergeben. Mit Sicherheit hast du einiges Vergeben zu erbringen. Es gilt dir nicht, jemanden oder etwas schwer zu tadeln. Hast du nicht gehört: „Falls du nicht etwas Gutes sagen kannst, dann sage überhaupt nichts.“ Sage überhaupt nichts Schlechtes über jemanden. Schaffe dir ganz bestimmt keine Meute herbei, um dich ihr anzuschließen.
Sei gutdenkend. Erwarte das Beste. Sei glücklich, wann es kommt. Sei nicht empfindsam, wann es nicht kommt. Du könntest drei niedrige Karten nacheinander bekommen, die nächste Karte, die dir zugeteilt wird, könnte ein Ass sein, und die nächsten zwei danach könnten ebenfalls Asse sein. Vorhersagen was passieren kann gibt es nicht. Wundersamkeit kann sich zutragen.
Dein Gewogensein gehört zu den besten Waffen in deinem Arsenal. Wirf deine Spieße weg. Gefälligkeit ist zuverlässig, um jeden vermeintlichen Feind zu durchkreuzen. Sie hat eine Manier an sich, Feinde in Freunde zu verwandeln.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/wie-fruehlingsanzeichen.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

