Was gegenüber bist du verpflichtet?

God said:

Was bist du verpflichtet? Nicht der Schuldigkeit. Verpflichtetsein und Verantwortlichkeit sind nicht das gleiche. Freude ist deine Zuständigkeit. Liebe ist dein Verantwortlichkeitsbereich. Schuldigkeit scheint keine Freude bei sich zu tragen. Sie ist eine Gefälligkeit oder ein Tausch. Sie kann eine Situation mit einem Kompensationsgeschäft sein. Verpflichtetheit ist ein lose niedergeschriebener Vertrag. Derartige Verträge haben öfters Nachwirkungen. Schuldigkeit ist nicht großherzig. Um es geradeheraus zu sagen, Schuldigkeit knausert. Sie ist ein Geizhals und kommt nicht vom Herzen. Schuldigkeit ist ein Gewicht. Pflicht und Schuldigkeit sind keine wohlwollenden Worte, und sie sind, sobald sie zur Ausführung gelangen, keine gebenden Handlungen. Pflicht und Schuldigkeit kann man als Knicker betrachten.

Verantwortlichkeit und Herz sind gemeinsam unterwegs. Pflicht und Schuldigkeit sind mehr wie Fratzen oder zusammen gebissene Zähne. Mögest du von jenen Menschen verschont sein, die dir aus einem Empfinden der Verpflichtetheit heraus dienstbar sein wollen. Befreie dich selbst und Andere von Schuldigkeit.

Verpflichtung kommt von außerhalb von dir. Sie ist wie ein Gesetz, von dem du gehört hast. Verantwortlichkeit kommt von deinem Inneren, und ist infolgedessen zeitlich passend. Verantwortlichkeit ist deine Entscheidung. Sie ist dir nicht auferlegt. Du befürwortest sie.

Eine Mutter tröstet ihr Baby. Darin besteht die Mutterfreude. Und demnach gibt sie ihrem Säugling Freude. Es mag ja sein, die Mutter möchte nicht gerne in der Nacht aufgeweckt werden, aber mehr möchte sie ihr Kind stillen, als weiterschlafen zu mögen. Sie ist für ihren Säugling verantwortlich, und das ist eine Verantwortlichkeit, die sie von Natur aus bejaht und annimmt. Die Mutter segnet das Kind, und das Kind segnet die Mutter. Das ist kein Handel. Es ist der Wille der beiden, der Wille von Mutter und Kind.

Schuldigkeit ist schwerfällig. Sie kann Verbitterung auf sich ziehen. Sie wird schlicht nicht in der Weise wertgeschätzt, wie es bei der Verantwortlichkeit der Fall ist. Sie hängt schwer auf deinen Schultern. Verantwortung stärkt deine Schultern. Sie bringt es fertig, dass du aufrechter, größer dastehst. Verantwortlichkeit ist nicht Schufterei. Sie ist ein Dargebot an den Altar des Lebens. Sie ist keine Formalität. Schuldigkeit ist ein Blutegel. Verantwortlichkeit ist eine Ehre.

Du magst ein Gefangener der Schuldigkeit sein. Schuldigkeit ist wie sich in einer Sträflingskolonie befinden. Um deine Knöchel laufen Fesseln.

Verantwortlichkeit hat keine Handschellen. Sie ist eine freie Wahl, die du triffst. Du bist dir selbst gegenüber verantwortlich. Verantwortung übernehmen ist ein Geschenk an dich selbst, und sie bringt Geschenke an Andere zur Welt. Verantwortlich sein ist etwas, dessen du dich annehmen mögest. Es ist alleinig ein verbindlich engagiertes, ein sich verschrieben habendes Herz, das Verantwortlichkeit kräftigt. Verantwortlichkeit ist eine Umarmung. Verpflichtetheit ist wie ein erzwungener Marsch.

Es existiert eine feine Linie zwischen Verantwortlichkeit und Schuldigkeit. Entsinne dich, du bist ebenso verantwortlich für dich selber wie für den Anderen. Sofern du Andere ebenso behandelst wie dich selbst, so stelle sicher, dass du guten Umgang mit dir pflegst. Was du aus einem Empfinden der Verpflichtung heraus tun wirst, verpflichtet einen Anderen. Sobald du dich verpflichtet fühlst, wirst du ohne Weiteres einen Anderen verpflichten, und danach beginnst du zu messen und zu zählen, was dir geschuldet werde. Es mag sein, dass du das nicht gerne tun möchtest, dennoch tust du es. Gib Anderen deren Freiheit, und behalte deine eigene Freiheit der Wahl unversehrt.

Sobald du jemanden verpflichtest, versagst du ihm seine Freiheit. Womöglich wirst du zu einem mahnenden Schuldeneintreiber. Selbst wenn du darüber kein Wort sagst, rackerst du dich in deinem Geist mit Schulden ab, die dir gegenüber anfallen. Du zählst Zahlen zusammen.

Sei kein Verpflichter, noch auch sei du verpflichtet. So oder so, Verpflichtetheit ist nicht bekömmlich.

Verantwortlichkeit andererseits ist förderlich. Sie ist ein Leichtgewicht. Verpflichtung ist ein Schwergewicht. Verantwortlichkeit ist eine günstige Gelegenheit. Verpflichtetheit ist ein Knäuel und eine Kette. Ein Empfinden von Verpflichtetheit wurde auf dich zu geworfen. Verantwortung andererseits ist wie bei den Olympischen Spielen eine Fackel tragen. Verantwortung ist ein Sieger, der die Fackel bei sich hat und mit ihr entlangläuft.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on