Wahrhaftig sein
Täusche nicht vor. Gib keine Erklärungen ab, die nicht zutreffen. Bist du der Auffassung, du erschaffest Eintracht, wenn du einer Verkäuferin sagst, du werdest gleich wieder kommen, während es klar ist, dass du nicht die Absicht hast, noch einmal reinzuschauen? Was bringt dich dazu zu denken, du seist, indem du über die Wahrheit hinweggehst, freundlich, oder bist du vielleicht der Meinung, du seist clever?
Du hast nicht später wieder zu kommen. Du bist nicht verpflichtet. Um wie viel freundlicher wäre es, wenn du sagst, dass du gerne da und dort weiter schauen möchtest. Das braucht nicht mehr Worte. Meinst du, es sei freundlicher von dir, wenn du sagst, du kämest wieder? Was dachtest du dabei? Unwahrheit ist Unwahrheit. Übermittle dem Gegenüber die Wahrheit und nimm dich nicht selber auf den Arm.
Die Verkäuferin hat genügend Erfahrung hinter sich, um zu wissen, dass du nicht wiederkehrst. Und du schaffst es daher, dass sich die Verkäuferin mit ihrem Lächeln und Kopfnicken unaufrichtig aufführt.
Du bist wie der Mann, der zu der Frau sagt: „Ich rufe dich an“, während er gar nicht interessiert ist.
Du bist jemand, der niemals eine Lüge auftischen möchte, und doch, insofern du vortäuschst, tischst du eine Lüge auf, und dafür besteht keine Not. Wir reden über das tägliche Leben. Seid bewundernswürdig. Sprecht die Wahrheit gütig aus.
Es ist, als wischtest du jemandem eins aus, als hättest du, das eine Mal in deinem Leben, die Oberhand. Du hast kein König oder keine Königin voller Macht zu sein, und niemals hast du durch Vorgespiegeltes in die Irre zu führen.
Es ist freundlicher, andere wissen zu lassen, wo sie stehen. Es ist für dich besser, wahrhaftig zu sein. Kraft Wahrheit öffnest du Türen. Kraft Unwahrheit schließt du Türen. Es ist unansehnlich, einen Anderen und dich selber mit Unwahrheit zu erniedrigen.
Dies ist etwas sehr Grundlegendes, dem Wir Uns hier zuwenden. Es geht um Glitschigkeit, dem Wir Uns hier widmen. Richte es so ein, dass deine Worte mit der Wahrheit übereinstimmen. Mache keine falschen Versprechen. Es gibt weder eine Not dafür noch einen Vorteil.
Es stehen scharenweise Wege offen, auf denen du die Welt zu einem besseren Ort machen kannst. Vorspiegeln gehört nicht dazu. Der Wahrheit entschlüpfen ist keine Tugend. Das ist nicht liebenswürdig. Das ist keine beglückende Wohltat. Es ist ein Un-Wahrsein.
Zuweilen sagst du etwas, und zu dem Zeitpunkt meinst du es so, oder du denkst, du meinest es so. Danach siehst du es, etwas weiter weg von der zuhandenen Situation, anders. Sobald dein Herz nicht mehr dort zugegen ist, wo es war, weiche nicht aus. Öffne dich. Anderenfalls buchst du aus.
Wenn du Schüler bist und einen Lehrer hast, den du nicht magst, ist es nicht deine Domäne, den Lehrer das wissen zu lassen. Das ist nicht nötig. Und somit stellst du dir selber die Frage: Während du höflich bist, bist du da nicht unwahrhaftig? Du wärest unwahrhaftig, falls du den Lehrer, den du nicht schätzt, bauchpinseltest. Gute Umgangsformen sind geläufige Höflichkeit. Sie sind auf sich selbst bezüglich. Es ist nicht in höherem Maße höflich, rüde zu sein, als es zuvorkommend ist, etwas zu sagen, was nicht die Wahrheit darstellt.
Schaffe es, dass deine Versprechen Wirklichkeit werden, oder gib keine Versprechen ab. Lasse deine Worte Gehalt haben. Das ist für die Menschen gut, mit denen du verkehrst. Für dich ist das von äußerster Wichtigkeit. Am meisten ist es so, du selbst bist es ja, den du nicht zum Narren halten möchtest.
Du siehst dich nicht als jemand, der falsch behandelt werden möchte, und doch behandeltest du dich unaufrichtig. Ein Mal ist zu viel. Sei bitte dir selber und der Lauterkeit deines Wortes gegenüber wahrhaftig. Es ist eine schöne Sache, in deiner Wahrheit zu stehen. Belüge dich nicht selbst. Mache dein Wort zu einem gültigen Wort. Lasse Menschen nicht sitzen. Vereinbare kein Treffen, außer du wirst es einhalten.
Trage eine Flagge der Wahrhaftigkeit vor dir.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/wahrhaftig-sein.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

