Sofern Grenzziehungen wahr wären
Ungeduld. Es handelt sich um deine Ungeduld. Es sind nicht die Menschen um dich herum, die bedingen, dass du ungeduldig bist. Sie haben nicht die Kontrolle über dich inne. Du hast die Kontrolle darüber, wie du deine Zeit verbringst und deine Energie verausgabst.
Falls du der Zeit gegenüber nicht so unterwürfig wärest, wärest du nicht so ungeduldig. Hast du die Zeit vielleicht zu deinem Gott gemacht? Hast du Zeit mit einem Großbuchstaben geschrieben und beschieden, dich vor der Zeit zu bücken und einem jeden ihrer Wünsche Folge zu leisten?
Falls das der Fall ist, singst du ein Lied auf das Tempo von eile, eile, eile. Haste, haste, haste. Renne, renne, renne. Spute dich, spute dich, spute dich. Du verwickelst dich mit der Kerbe der Zeit und dem Marsch der Zeit, während du blitzschnell hierhin und dorthin, hin und her läufst. Die Zeit wird wie die Könige in den Märchen, die zu den Prinzen sagen: "Vollbringe diese Aufgabe, und danach wirst du meine Tochter zur Braut bekommen. Falls du mit der Aufgabe nicht völlig zu Ende kommst, wirst du enthauptet."
Unter den Auspizien der Belohnung und Bestrafung tanzt du zur Melodie der Zeit. Du, der Prinz, backst dich an die Zeit, und erfüllst die Aufgabe erfolgreich, hinterher hat der König eine weitere Aufgabe, die du zu erfüllen hast, und dann noch eine. Es sieht nicht danach aus, dass es etwas ausmacht, wie viele Aufgaben du erfolgreich hinter dich bringst. Es scheint nicht einmal von Belang zu sein, wie oft der König der Zeit dich hereinlegt. Du machst jedesmal Anläufe, die Zeit zu besänftigen.
Du weißt, du könntest der Zeit sagen, sie möge sich davonmachen. „Renne davon. Zeit. Hetze.“ Du könntest die Zeit austricksen und sagen: „Lauf davon, und ich werde dich sogleich wieder einholen, oder Ciao, Ciao.“ Du wirst die Zeit ohnehin nie einholen. Die Zeit wird es dich nicht lassen.
Selbstverständlich, die Zeit wird ohne dich daherlaufen. Zeit ist selbstmächtig. Wieso du nicht?
Man sagt, die Schildkröte habe das Rennen gewonnen. Sie kann das Rennen der Zeit nicht mehr gewinnen als der Hase. Wieso das versuchen, wundere Ich Mich.
Die Zeit präsentiert sich dir als ein Puzzle, dem Misslingen droht. Auf jeden Fall lässt die Zeit dich zurück. Sie legt dich herein. Ihre Regeln sind nicht fair. Zeit ist ein gerissener Gauner. Sie möchte dich immer im Staub hinter sich lassen. Sie ist wie Lucy, die Charlie Brown jedesmal austrickst. Sie richtet deine Hoffnung auf und macht dann Ätsch. Sie ist wie der Lebkuchen-Mann, der vor dir her läuft.
Du kannst die Zeit nicht einholen, aber du kannst Anklang finden.
Selbstverständlich, das erkennst du vom Lesen der Heavenletters und anderer Dinge, dass Zeit, die Mächtige, nicht einmal existiert. Selbstverständlich, sie folgt keinem Standard, denn wie vermag Zeit nicht flüchtig zu sein, indessen sie Illusion ist? Wie kann Zeit eingefangen werden, während sie nirgendwo ist, wo man ihrer habhaft werden könnte? Die Zeit wird dir jedesmal entschlüpfen. Natürlich wird sie das. Du kannst niemals mehr mit der Zeit mithalten und sie einholen, als du dein Pferd staublos halten kannst. So wie du keine andere Wahl hast, als den Staub niedergehen zu lassen und ihn anderntags abzuwischen, so hast du die Zeit zu behandeln.
Es ist schön, Verabredungen einzuhalten, nicht wegen der Zeit, sondern aus Rücksicht auf die Anderen, die auf dich warten. Staffele in diesem Fall deine Verabredungen und Pflichten so, dass du freie Zeit und Zeit genug hast, irgendwo zu einem übereingekommenen Moment hinzugelangen, bei dem sich Zeit und Raum, beide Meister des Mummenschanzes, zusammenschließen. Ja, sie sind relative Realität, und dennoch sind sie überhaupt keine Realität.
Falls Zeit und Raum existierten, wo würden dann Zeitlosigkeit, Unsterblichkeit, Ewigkeit, In Alle Ewigkeit, Weite und Unendlichkeit und Wahrheit und Liebe existieren. Zeit und Raum würden sie unwahr machen. Und wo würde Ich existieren, falls Grenzen echt wären? Und du? Und ihr? Wo würdet ihr existieren, sofern Begrenzungen wahr wären?
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/sofern-grenzziehungen-wahr-waeren.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

