Selbst in einem Glücks-Plätzchen ....
Was kümmerst du dich so sehr darum, was andere Leute denken? Kümmere dich darum, was du denkst.
Ist es anderen Menschen angelegen, dich zu zähmen? Sollen sie dich zu etwas formen, was du nicht bist? Dass einfach genau das falsch ist bei deinem Denken, wie du denkst, bei deinem Empfinden, wie du empfindest, bei deiner Sicht, wie du siehst, bei deinem Sein, wie du bist? Wieso siehst du so oft zu einer höheren Autorität hin?
Du vermagst dich besser zu begreifen, indem du dich von anderen Menschen abfederst, hinwiederum, Andere sind kein Standard, der für dich gilt, noch auch haben Andere Herrschaft über dich inne. Was bringt dich auf den Gedanken, dass Andere mehr wissen als du, bis zu dem Ausmaß, dass du ihnen die Autorität für das Auffinden deiner Entscheidungen überlässt? Was bringt dich auf den Gedanken, dass so Viele eine Zuständigkeit für dich haben?
Du weißt, Ich möchte hier nicht sagen, dass du es immer am Besten weißt, denn Wir beide haben mittlerweile Bescheid, dass das nicht der Fall ist. Du hast aus keinem anderen Grunde an Auffassungen deinerselbst festgehalten, als dass sie die deinen sind, und du hältst sie für hoch und heilig, als wären sie deine lebenswichtigen Organe und als könntest du ohne sie nicht leben. Es gibt zahlreiche Auffassungen, bei denen es dir vor langer Zeit gut angestanden hätte, sie weggeworfen zu haben, an denen du nach wie vor festhältst; wenn es allerdings auf etliche Bereiche hinausläuft, übergibst du hingegen Anderen oder einfach irgend jemandem, so, als hätten jene Menschen Macht über dich, Macht, die du nicht innehabest. Auf bestimmten Gebieten konsultierst du Freunde oder Zeitschriften oder das Fernsehen, bevor du auf dich hörst.
Ihr gebt euch selbst weg. Geliebte, in einigen Fällen könntet ihr genauso gut eine Münze hochwerfen, wie ihr in manchen Fällen Jenen zuhört, denen ihr zuhört, und dann gibt es da jene Menschen, denen ihr so gut wie nie zuhört. Bist du dir dessen gewahr? Sei ein wenig auf der Hut bei denjenigen, mit denen du immer einverstanden bist. Sei nicht so rasch dabei, auf sie zu hören. Sie erweitern womöglich dein Verständnis nicht.
In etlichen Ländern ist eine Neigung zu verzeichnen, was Eltern sagen gering zu achten. Wo du auch lebst, in welcher Kultur auch immer, Ich schlage vor, dass du deinen Eltern zuhörst. Zuhören bedeutet nicht gehorchen. Es bedeutet zuhören mit der Möglichkeit im Sinn, dass dir Gold dargeboten wird. Was wäre, falls deine Mutter und dein Vater recht haben können und du und jeder Andere, den du kennst, sich irrten?
Wie alt du auch bist, fange an, auf das zu hören, was Andere sagen, ohne unverrückbar das in gewissen Vierteln Gesagte zurückzuweisen, oder ohne das in gewissen Vierteln Gesagte zu bejahen. Dies ist für dich vielleicht eine neue Neigung: mehr in Betracht nehmen, was gesagt wird, und, ein geringeres Maß an Hinsicht auf die Person, die es sagt.
Du kannst in mehr als einer Manier denken. Du kannst die Richtung ändern. Die Chancen stehen gut, dass es dir gut ansteht, dein altes Denken durchzusortieren. Zuhören ist dafür immer eine feine Möglichkeit.
Wenn Ich das sage, kannst du es glauben. Du kannst es auf der ganzen Linie glauben.
Selbst in einem Glücks-Plätzchen kannst du einen guten Ratschlag erhalten, obschon du in dem besagten Augenblick darüber lachst.
Selbst auf einer Werbetafel könntest du einen Slogan erblicken, der für dich eine neue Ader des Denkens eröffnet.
Ganz bestimmt sollst du nicht unentwegt an den Ansichten festhalten, wie du es immer tatst. Ganz bestimmt sollst du dir nicht die Ansichten des einen oder anderen zueigen machen. Mit Sicherheit bist du der Entscheider. Erwäge, dass du Bescheid wissen wirst, was du tust, und ziehe in Betracht, dass du nicht darum weißt. Sich davon leiten lassen, was du für ein Gefühl hast, ist nicht immer das gleiche wie sich von deinem Herzen leiten lassen. Manchmal richtest du dich nach dem Ego, nicht nach deinem Herzen, weil dir das Ego gelegentlich als tugendsam in Erscheinung tritt. Selbstverständlich richtest du dich nicht immer nach dem Ego; nichtsdestotrotz, du bist imstande, dich weniger durch das Ego leiten zu lassen.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/selbst-in-einem-gluecks-plaetzchen.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

