Möge dein Geist Frieden geben

God said:

Stelle dir die tiefste Erholung vor, die du jemals gespürt hast. Sie war so tief und so leicht. Sie war mühelos. Es gab kein Anspannen. Dies ist Friede. Friede herrschte eine Zeitlang, und nichts kam auf deinem Geist zu liegen. Er hatte wenigstens ein Mal nicht die Oberaufsicht. Er war eine Zeitlang auf Urlaub und ließ dich allein. Er suchte dich nicht heim. Er wiederholte sich nicht. Er gab dir eine Pause. Er hat dich für dich gelassen.

Deinem räuberischen Geist gilt es, dass du ihn dir vom Halse schaffst. Dein Geist ist nicht angelegt, dass er dich hin und her springen lässt. Er ist nicht bestimmt, hoch und nieder zu hüpfen und dir Warnungen oder gar Erinnerungen auszuhändigen, die dich eine zwielichtige Gasse nehmen lassen.

Dein Geist hat dein Leben übernommen und dich mit Sorgen und Dingen jedweder Art angefüllt. Er hat dich schlicht dazu gebracht, dass du zu viel denkst. Er hat dich dazu gebracht, dass du dir weitere Gedanken hamsterst, um diejenigen, die du bereits hattest, zu überragen. Dein Geist hetzte hin und her und vergaß, dass nicht er das hohe Tier war. Dein Geist, durchaus wohlmeinend, vergaß, dass er nicht angelegt war, der Meister von dir und deinem Herzen zu sein. Er vergaß, dass er angelegt war, dir dienstbar zu sein und dein fühlendes, schmerzempfindliches Herz in Frieden zu lassen. Er hat sich schlicht derart in einem Denkgelage verfangen, dass er seine hauptsächliche Mission vergaß. Er hat sie einfach vergessen. Er hat sich verhaspelt und vergaß, das ganze Bild anzusehen. Er lenkte sich selber von seinem Kurs ab, so, wie ihr, sobald ihr unter Hast die Dinge für eine Reise zusammenpackt, in eurem Eifer, fertig zu werden, etwas Nötiges einzupacken vergesst.

Und damit hetzt euer Geist. Er besinnt sich all der unwesentlichen Dinge und vergisst seine Hauptmission, die ja heißt, euch Sorgen und Aufwendungen zu ersparen. Er ist begierig, euch zu dienen, allerdings hat er das Wort dienen mit dem Wort sicherstellen durcheinander gebracht.

Lasst Uns dem Geist gegenüber zum Ausdruck bringen, dass seine Rolle nicht darin besteht, bei euch ans Ruder zu kommen und euch von dem Pfad des Friedens wegzuwinden. Als ein Diener ist euer Geist geduldiger, ruhiger, gelinder. Euer Geist ist nicht angelegt, derart viel Jatata, Jatata zu machen. Er ist nicht bestimmt, euch zu verschleißen.

Wie stimmen Wir demnach den Geist ruhig? Er ist so machtvoll. Wie bekommen Wir ihn dazu, dass er sich zur Ruhe begibt und vielleicht laufend Ruhepausen einlegt? Wie bei allem im Leben – liebt ihn und bittet ihn, seine Musik sanft im Hintergrund zu spielen. Klopft eurem Geist auf den Rücken und bittet ihn, davon abzulassen, Alarm auszulösen. Erzählt ihm, dass ihr gerne zuhören möchtet, was er sagt, und dass er sich nicht so sehr zu bemühen habe, eure Aufmerksamkeit zu bekommen. Bittet ihn, ruhig zu sein, dass ihr eingestellt seid, auf ihn einzugehen, dass ihr für euer Leben zuständig seid, und dass ihr euch um euch selbst und um euren Geist gut kümmern möchtet. Bittet ihn, eine Zeitlang auf dem Rücksitz Platz zu nehmen und euch in Ruhe zu lassen. Letztlich wird der Geist in Frieden besser denken und selber zu der Erkenntnis gelangen, dass Erholung gut tut, und dass er, sobald er euch weniger mit Warnungen versieht, euch weniger verängstigen wird, und dass ihr imstande sein werdet, ihm besser zuzuhören.

Erzähle deinem zerzausten Geist, dass es ihm gut ansteht, langsamer zu machen und mit dem Leben Waffenruhe zu schließen. Er soll dann und wann einige Zeit beim Sitzen seine Füße hochlegen. Er soll sich gelegentlich entspannen, sich vorstellen, er läge an einem Strand, wie er einfach die Sonne in sich aufnimmt, er soll sich vorstellen, er lauschte auf die Brandung, er soll sich vorstellen, wie er Menschen zusieht und dabei kein Wort sagt, schlicht daliegend, während das Leben seiner Sache hinterhergeht. Der Geist wird die gute Wirkung zur Kenntnis nehmen, die dir sein Ruhegeben überreicht. Von dem Zeitpunkt an wird er dir vorsagen und soufflieren, indes nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern einfach richtig.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on