Höre Mich
Was ist Wut? Es ist ein brüskierender Teil von dir, der in Brand gerät. Ärger bringt die Flammen in deinem eigenen Innern hervor, die du löschen sollst. Niemand verursacht, dass du wütend bist. Sag das dreimal: Niemand verursacht, dass du wütend bist. Niemand verursacht, dass du wütend bist. Niemand verursacht, dass du wütend bist. Wut ist eine innere Angelegenheit.
Die ganze Geschichte deines Lebens ist eine innere Angelegenheit. Beschuldige niemanden. Dich selbst in Verantwortung sehen bedeutet nicht dich zu beschuldigen. Es bedeutet den Weg hinaus zu finden aus der Klemme, in die du dich selbst gesteckt hast. Dämpfe die Flamme.
Du bist deinem Selbstbild der Selbstgerechtigkeit verhaftet. Du musst nicht wütend sein.
Wie kommst du über die Wut hinweg? Wie überwindest du sie? Du willst sie nicht verschlucken, denn du könntest daran ersticken. Du willst die Wut nicht weg heucheln, aber du willst die Wut ganz und gar nicht behalten. Du willst sogar deine Wut überhaupt nicht verwalten. Du willst weder, dass sie aus dir heraus bricht, noch willst du, dass sie in dir weiter schwelt.
Je mehr du auf deine Wut hämmerst, umso stärker wird sie. Es scheint, dass Wut keine Grenzen kennt.
Ich weiß keine Schnell-Reparatur für Wut und Ärger. Du kannst nicht zu einem plastischen Chirurgen gehen, um deinen Ärger heraus zu operieren. Du kannst nicht so tun, als ob er weg wäre. Du kannst ihn nicht zerkleinern und wegwerfen. Gleichzeitig fühlt es sich an, als sei es dringend ihn los zu werden. Ärger frisst dich auf, ganz zu schweigen von dem, was er dem Empfänger deines Ärgers antut.
Du willst deine Wut nicht maskieren. Du willst auch nicht hasenfüßig vor ihr sein, noch willst du sie anzünden wie eine Zigarette. Es ist nicht richtig, den Ärger an anderen auszulassen. Es ist nicht richtig, ihn an dir selbst auszulassen und ihn in deine inneren Organe zu senden.
Was kann ein Körper da tun? Wenn du in der Zange der Wut bist, ist deine Wut überbordend. Du bist nicht fähig gewesen deine Wut zu begrenzen, noch fähig ihr zu entfliehen.
Du hast andere Leute gesehen einen tiefen Atemzug zu nehmen und ihre Wut zu bändigen zum Wohle aller, aber deine Wut bläht sich auf und du bist unglücklich, und die, welche die volle Wucht deiner Wut abbekommen, sind nicht glücklich.
Etwas muss getan werden deinen Ärger zu beenden, gezeigt oder nicht, und du weißt einfach nicht was.
Die eigentliche Ursache deines Ärgers, egal was der scheinbare Grund ist, ist dein Gefühl von Hilflosigkeit. Ich beziehe Mich nicht auf die Hilflosigkeit Ärger zu vermeiden, sondern auf die Ohnmacht, die dich im Leben als Sklaven zu halten scheint. Wenn du dich im Leben nicht so hilflos fühlen würdest, müsstest du nicht wütend werden. Du müsstest die Wut nicht horten, noch müsstest du sie zum Ausdruck bringen. Es gäbe keinen Grund für sie.
Ein Gefühl von Kraftlosigkeit hält dich in Hörigkeit. Dir fehlen die Muskeln, dich selber durchzuschlagen.
Und so steigt das Beschuldigen auf. Beschuldigen ist kein angemessenes Spiel. Es ist nicht fair gegenüber irgend jemandem. Wenn du dich wie ein Opfer des Lebens fühlst, beschuldigst du, was gerade zur Hand ist, und dich selbst wirfst du so in eine Grube, aus der es schwer ist, wieder heraus zu klettern. Du findest dich in einer Sackgasse. Groll hat dich in der Hand. Groll ist wohl kaum ein Lückenauffüller. (... ist wohl kaum eine Brücke über die Grube, Anmerkung der Übersetzerin)
Anstatt zu versuchen die Wut zu regulieren, ist es nötig dich zu ent-opfern. Wut in allen Schattierungen, was immer die gegenwärtige Ursache ist, stellt dein Gefühl von Ohnmacht dar. Wir müssen einen Weg finden, deinen eigenen Sinn von Selbstwert wieder herzustellen.
Das heißt nicht, du müssest äußerliche Kontrolle ausüben über alles im Leben, sondern es geht darum zu wissen, dass du wahrlich die Kraft hast, höher zu steigen im Leben. Geliebte, egal wie es aussieht für euch, ihr seid fähig, Kraftlosigkeit loszulassen. Wenn ihr das tut, wird euch Wut nicht mehr versklaven.
Finde sogar diese kleinen Gebiete im Leben, wo du deine Entscheidungen triffst. Wut ist der Vergeltungsschlag, wenn du nicht wählst. Was ist ein Gefühl von Hilflosigkeit anderes als deine wahrgenommene Unfähigkeit, eigene Wahlen zu treffen?
Jetzt ist es deine Aufgabe, den tieferen Grund für Wut zu eliminieren. Du gewinnst Einsichten. Steige auf in deiner Selbstanerkennung.
Es ist nicht mehr länger notwendig, dass Wut deine Rechte an andere abgibt. Höre Mich.
übersetzt von Suzanne
Permanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/hoere-mich.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

