Für einen jeden Traum gibt es eine Zweckbestimmung

God said:

Glaube an deine Träume. An deine Träume glauben ist dir hilfreich, ihnen Existenz zu verschaffen.

Allgemein gesprochen – du sitzt nicht hier und wartest, dass deine Träume Wirklichkeit werden. Gleichzeitig ist es so – in erster Linie baust du dir deine Träume kraft dessen auf, dass du sie träumst. Zuerst ist der Traum das Vorhandene. Danach dann das Trachten nach dem Traum, welches in dir heranwächst. Lasse dein Bestreben unablässig fortwähren, in dir aufzublühen. Folge deinen Träumen. Du träumst deine Träume aus einem Grund.

Es können Jahre sein, bevor sich dein sehnliches Trachten, den Traum auf die Beine zu stellen, über das Träumen des Traumes hinaus erhebt. Dein Traum kann ohne Weiteres ein sehnliches eingepflanztes Verlangen sein, welches Jahre benötigt, bevor es zu blühen anfängt und sich über dein ihn Erträumen hinausgehend in Bewegung setzt.

Manchmal kann es sein, du vergisst deinen Traum, dennoch wurde er eingepflanzt und hebt aus freien Stücken an, aufzugehen. Es ist gleichsam so, als hätte er einen eigenen Kopf. Es könnte sein, du bist nicht einmal in der Lage, dich dahingehend zu äußern, du habest um deinen Traum gebeten. Er kam.

Es ist wie wenn es dir zugedacht ist, jenen Traum zu haben, und wie wenn es dank deiner so ist, dass der Traum Früchte trägt. Trage im Sinn, dass ein Traum von Tieferem herrührt als von deinem Denken. Wir könnten gar deine Träume, die erbetenen oder unerbetenen, als dein Geschick, als dein Schicksal, welches sich aufzeigt, bezeichnen.

So lange wie ein Traum sich weiterhin in deinem Inneren rührt, nähre ihn. Du hast dich selber nicht ergiebiger in einen Traum hinein zu reden, denn du dich aus ihm heraus zu reden hast. Habe deine Träume an dir, während du sie hast. Träume kommen von irgendwoher.

Dies soll nicht besagen, alle deine Träume müssten unbedingt Wirklichkeit werden. Der eine Traum etwa kann zu einem weiteren führen. Auf jeden Fall kommt im Träume träumen, welche sich womöglich nicht verwirklichen, beträchtlicher Wert zu liegen. Es lässt sich nicht sagen, was für Träume zu einem Pfad, zur Erfüllung zu gelangen, führen werden.

Mache dir nichts daraus, sofern dich die Welt einen Träumer nennt. Lasse sie.

Es ist nicht genau so, dass du alleine der Erfüller deiner Träume bist, oder dass deine Träume dein Besitz sind.

Träume anderer Menschen können dabei ebenso einen Part spielen. Mehr als ein einziger Mensch träumte vom Fliegen. Da Vinci träumte vom Abheben von der Erde mittels mechanischer Mittel. Sein Traum wurde in einer anderen Zeit in der Welt Wirklichkeit. Träume sind der Welt beigemessen.

Je tiefer dein Bestreben, umso mehr Kraft wirst du innehaben, es Wirklichkeit werden zu lassen. Gleichzeitig können Träume etwa fortfliegen und irgendwo anders niedergehen. Du bist nicht im Voraus eingebunden, dass sich deine Träume verwirklichen werden. Es geht etwas weitaus Größeres vor sich, sowie es sich auf deine Träume beläuft.

Genauso wenig bedeutet dies, ein Traum sei jemals verschwendet worden. Ein Traum hat sich nicht zu manifestieren, um erstrebenswert zu sein. Du hast einen Traum nicht zu verwirklichen, dafür dass er lohnenswert ist. Dein Beitrag, der darin besteht, den Traum sehnlich zu erstreben, etwa kann seine Rolle durchaus ableisten.

Was genau ist darunter gemeint, wenn über ein Verlangen, dass der Traum Wirklichkeit werden möge, die Rede ist? Viele Buben möchten ungemein gerne zur Feuerwehr gehen. Nicht alle Jungen werden Feuerwehrmänner werden. Kein einziger ist dazu verpflichtet. Es kann ein Traum vorhanden sein, und ein weiterer dann nachfolgend. Träume tun Herzen auf.

Hin und wieder verwirklichen sich jemandem Träume, derer sich er oder sie nicht bewusst war, dass sie sie an sich hatten. Es kann gar den Anschein haben, es sei fast durch Zufall, dass sich ein Traum anschickte, Wirklichkeit zu werden, noch bevor der Umsetzende des Traumes darum wusste. Und etliche Meiner Kinder kommen nahe heran, indes nicht nahe genug.

Es ist fantastisch, Träume Wirklichkeit werden zu sehen, gleichwohl tun Träume ihr eigenes Ding, selbst dann wenn sie sich nicht verwirklichen oder nicht durch dich Wirklichkeit werden. Früher oder später finden Träume in der Welt zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwo ihren Platz.

In dem Hergang existiert werthafter Nutzen. Ja, Träumen was sich einem sich ausmalend vergegenwärtigt ist ein Vorgang von fortschreitender Art. Es ist ein schöpferischer Ablauf.

Heiße deine Träume herzlich willkommen. Sieh, wohin sie dich nehmen. Fahre auf deine Träume ab. Träume sind wie Sterne am Himmel. Etliche Sterne sind dem menschlichen Auge noch nicht sichtbar, dennoch existieren sie. Alle Träume haben ihre Wahrheit und dienen ihrem Behuf. Träume existieren, bevor sie aufkommen. Ehre die Träume, die du vom Universum herunterpflückst. Du dienst ihnen, und sie sind dir dienlich. Mögest du mit Träumen beglücken und mit Träumen beglückend gesegnet sein.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on