Dies brauchst du nicht

God said:

Ärger ist der Handlanger des Ego. Wann immer du dich ärgerst, wisse, dass das Ego mit im Spiel ist. Ärger ist ein Nebenprodukt des Ego. Sei es, dein Ärger ist gerechtfertigt, sei es, er ist es nicht - Ärger ist ein Verkörperer des Ego. Ärger lässt dich nicht denken. Er überragt nicht nur das Herz, ebenfalls den Geist. Ärger übernimmt das Ruder, und du siehst rot. Rot ist die Farbe der Wut. Heiß-rot ist die Temperatur des Ärgers.

Ärger macht dich schwach. Der stärkste Ärger schwächt dich. Ärger lässt Dampf ab. Er ist heiße Luft. Ärger ist eine Vergeudung. Ohne ihn kannst du länger leben. Du kannst dich Themen ohne Ärger zuwenden, und damit weiter kommen.

Ärger ist niemals gerechtfertigt. Schau dich nicht nach Beispielen um, um Mir nachzuweisen, dass Ich nicht recht habe. Ärger ist niemals gerechtfertigt, denn er ist ineffizient. Sobald du dich ärgerst, rennst du mit abgeschnittenem Kopf herum. Du bist der kopflose Reiter. Wenn du wütend bist, bist du zügellos und ausschweifend.

Was dich voller Ärger rot werden lässt, ist dein Ego. Es sagt dir ein. Es sagt dir, du hast recht, dich zu ärgern, es sagt dir, dass du verärgert sein musst, dass du um deines Selbstrespekts willen verärgert sein musst, dass du verärgert sein musst, weil du recht hast und der Andere unrecht hat. Das Ego sagt, du hast aus der Haut zu fahren, um deine Würde zu erlangen. Jedes Mal handelt es sich dabei um den Widersinn des Ego. Du siehst, wie dich das Ego dazu bringt, deinen Kopf zu verlieren.

Was Ärger auch zu erzielen vermag, die Ruhe vermag es besser. Hier die Sache: Ärger ist nicht nötig. Er ist selbstzerstörerisch. Ärger legt den Betrieb lahm. Wut macht die Lage schlimmer, nicht besser.

Ich weiß, man sagt, es sei für einen gut, Luft abzulassen. Für dich ist es gut, deinen Ärger zuzugeben und abzukühlen. Du hast nicht vorzuspiegeln, der Ärger sei fort. Du kannst ihn abkühlen. Fortan kannst du mit der Lage zügiger, besser umgehen, ohne dass der Ärger mit der Faust droht.

Was, Geliebte, macht euch wütend? Im Großen und Ganzen – jemand bot eurem Ego die Stirn. Im Großen und Ganzen ist das der Fall. Im Großen und Ganzen kommt Ärger davon, dass es nicht so läuft, wie du es möchtest. Ärger ist wirklich unverfroren. Er ist einem Anderen gegenüber dummdreist. Ohne Ärger kommst du besser aus.

Hast du im Supermarkt eine Mutter gesehen, die bei ihrem Zweijährigen einen Tobsuchtsanfall bekam? So siehst du aus, wenn du tobst. Wenn du ein Zweijähriges mit einem Trotzanfall siehst, du siehst ebenso aus. Was macht dich deinem Dafürhalten nach davon verschieden? Wenn du dich erzürnst, bist du zornig, und das ist nicht hübsch.

Du hast deine Wut nicht auflaufen zu lassen. Bestätige, dass du sie hast und sage ihr Auf Wiedersehen. Schaue dir sodann die Situation an, die du für deine Wut für zuständig erachtest, und sieh, wie sie zu lösen ist. Ich möchte dich nicht ärgerlich haben, und Ich möchte ebenfalls nicht, dass du einseitig deinen Ärger hinunterschluckst. Wenn dir jemand auf die Zehen getreten ist, kannst du das bei dem, der dir drauf getreten ist, im kühlen Licht des Tages zur Sprache bringen. Ohne Ärger, da schaust du dir die anzettelnde Begebenheit an, und sie ist nicht mehr riesig. Das Feuer ist an ihr ausgegangen. Es ist dein zeitweiliger Ärger, der erloschen ist.

Erinnere dich abermals daran, dass dein Ärger im Großen und Ganzen von einem Ansporner inwendig in dir herkommt, und dass es sich eigentlich nicht um die Verantwortlichkeit des- oder derjenigen handelt, dem oder der du deinen Ärger zuordnest. Sie waren der Stimulus. Ihre Gedankenlosigkeit oder ihr eigener Ärger rieb dich in der falschen Richtung. Ohne Zweifel haben sie eine alte Wunde wieder zum Leben erweckt, vielleicht eine, die bereits vergessen war. Heile sie jetzt, sodass sie dein Leben nicht ein weiteres Mal zu stören vermag. Hattest du nicht ausreichend Ärger? Gewiss möchtest du ihn nicht wiederholen.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on