Die Tanzkarte des Lebens

God said:

Mich dünkt, ihr denkt tatsächlich zu viel. Mit euren Gedanken mögt ihr wie ein Hund sein, der auf einem Knochen herumkaut. Ihr bekommt gar nicht genug davon auf euren Gedanken herumzukauen. Ihr stellt euch Fragen wie:

„Warum stecke ich in einer Krise? Warum kann ich nicht glücklich sein und für alle Zeiten glücklich bleiben? Warum muss ich die ganze Zeit so viel analysieren? Warum denke ich, dass ich mein Leben durchschauen müsste? Warum kann ich nicht einfach mein Leben in Freude leben ohne es in Frage zu stellen? Was ist es denn genau, das ich wissen zu müssen glaube? Trage ich in mir ein Gen, das mich zum Hinterfragen anhält? Das Hinterfragen ist für mich zu einer Lebensart geworden, die im Analysieren und Fehlerfinden besteht, nicht wahr?

Könnte ich nicht eher ein Trost für mich selber sein als ein Steller von Fragen, in denen ich mich immerzu im Kreis bewege und nicht wirklich irgendwo hinkomme? Oh ja, dann und wann habe ich Einsichten und Durchbrüche und beginne zu denken, dass ich angekommen bin, doch das Resultat meines so sicher Seins, dass ich angekommen bin, ist, dass ich früher oder später wieder umgehauen werde und mich in einem Scherbenhaufen wiederfinde.

Was bringt mich dazu zu denken, dass ich alle die Antworten brauche? Ich liebe es im Regen und im Schnee zu leben. Ich liebe es mich lebendig und geliebt zu fühlen wie auch immer das Wetter sein mag. Ich sehne mich danach Sommers wie Winters ein dankerfülltes menschliches Wesen zu sein. Was ist das in mir drin, dass ich denke ich müsste allezeit und allerorten positiv aufgenommen werden, und dass ich so enttäuscht bin, wenn das nicht der Fall ist?

Gott bekundet, dass Er mich liebt und dass Er alle liebt. Kann ich damit denn nicht zufrieden sein?

Selbst wenn mein Leben gut aussieht verkünde ich, dass das nur von kurzer Dauer ist. Oh ja, ich setze jenem Knochen zu. Ich stelle seine Quelle ständig in Frage. Ich stelle Dich, Gott, in Frage. Ich stelle mich selbst in Frage und während ich versuche alle Antworten zu finden lege ich mein Leben aufs Eis oder ich gehe gleichsam herum zur Hintertür des Lebens. Oftmals versuche ich mich vor dem Leben zu verstecken. Ich schlage meine Augen nieder.“

Geliebte, ihr wisst jetzt, dass ihr dem Leben in die Augen sehen sollt. Ihr tanzt und singt im Einklang mit dem Leben. Ihr verbringt eure Zeit nicht damit das Leben zu vermeiden oder darüber empört zu sein. Ihr mögt das Leben einladen mit euch zu tanzen. Ihr mögt eure Hand als erste ausstrecken. Ihr befindet euch nicht im Alarmzustand. Ihr seid mit dem Leben synchron. Ihr seid ein guter Tänzer.

Wenn ihr das Leben als euren Partner und Tanzlehrer anseht, dann folgt ihr anmutig den Bewegungen des Lebens. Ihr mögt dem Leben Danke sagen. Ihr sagt nicht: „Leben, warum könnten wir, du und ich, jetzt nicht einen Walzer tanzen? Diesen neuen Tanz will ich nicht lernen. Ich taumle.“

Es hat den Anschein, dass ihr nicht alle Tänze lernen wollte, die es gibt. Ihr wollt euch nur die Rosinen herauspicken. Manchen Tänzen wollt ihr blaue Bänder verleihen. Im Falle anderer Tänze wollt ihr das nicht, ihr kehrt den Rücken zu und bittet von ihnen entschuldigt zu sein. Ihr seht es so, dass sie euch verletzen, gar euer Herz zerreißen. Solche Tänze wollt ihr niemals.

Liebend gern würdet ihr die Richtung des Lebens umkehren, wenn es nicht eine Richtung ist, die ihr euch wünscht. Ihr wollt nicht einige der schwierigen Tänze lernen. Nie jemals wollt ihr sie erleben. Ihr wollt von ihnen entschuldigt sein. Ihr wisst nicht, warum ihr es nicht seid.

Ihr wollt nicht jede Tanzkarte tanzen, die vor euch erscheint. Ihr wollt unbedingt entschuldigt sein.

Was auch immer das Leben Ungebetenes für euch bereithält, ihr verlangt davon entschuldigt zu sein. Indem ihr das tut, vermeidet ihr das Leben. Geliebte, Vermeidung ist nicht eure Wahl. Es gibt ein Leben zum Auswählen und das ist eures. Erlernt es und macht es zu etwas Wunderbarem. Unausweichlich tauchst du auf seiner anderen Seite auf.

Translated by: Clemens

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on