Wo sonst vermag Liebe zu existieren
Wenn ein Bogenschütze einen Pfeil abschießt, hat er ein Ziel im Sinn. Es ist nicht immer so, dass er es trifft, dennoch hat er stets ein Ziel.
Darum bitte Ich euch – in Bezug auf euer Leben ein Ziel im Auge haben. Was wollt ihr erreichen? Wohin seid ihr unterwegs?
Obenan auf eurer Liste gehört, zu lieben, gehört, dass ihr, was ihr auch betreibt, wohin ihr auch geht, mit Liebe unterwegs seid, und dass ihr, was immer ihr gebt, es mit Liebe gebt. Erstrebt nichts Minderes von euch. Habt dieses Ansinnen. Ihr müsst nicht Schilder aufstellen mit Texten wie: „Erinnere dich, heute zu lieben.“ Natürlich könnt ihr das tun, die wichtige Sache dabei ist freilich, euch den Vorsatz herzunehmen, ein Liebhaber des Lebens und der Menschheit zu sein. Falls du das verfehlst, verhängst du keine Strafe gegen dich. Entsinne dich, etliche Ziele wirst du hie und da verfehlen, und doch, mit der Erfahrung wächst du zu einem großartigeren Bogenschützen heran. Das Verlangen und die Absicht sind der Schlüssel. Perfektion in der Welt ist nicht der Schlüssel.
Sobald dein Anliegen die Liebe ist, wird dir bei zahlreichen Dingen vorgebeugt. Du wirst außerstande sein, etwa Gehässigkeit zur Ausführung zu bringen. Du weißt es besser. Ärger, Hass und Angst werden schwinden. Umso besser, denn du bist für die Liebe gemacht, und dies ist das Ziel, für das du stehst.
Ist es möglich, dass Liebe eine Gewohnheit ist wie jede andere? Ist es möglich, dass Negativität, die du so ohne Weiteres praktiziert haben wirst, ebenfalls eine Gewohnheit ist? Es ist glaubhaft, dass du dir irgendwo im Verlauf des Weges ein Ziel gesetzt hast, in der Welt Vergeltung zu üben, und mithin wurdest du zu einem Re-Aktor, und nicht zu einem Verfüger. Ist es möglich, dass du im Reagieren gut warst? Dass du rasch beim Herstellen von Gleichstand, dass du zum Ende hin unerschütterlich warst, und dass deine Hingabe darin bestand, auf ausgeglichene Abrechnung aus zu sein, oder dabei eben etwas mehr zu bekommen?
Du wolltest in der Welt gerne eine Erklärung abgeben. Jeder möchte das, indessen wird deine Erklärung in etwa so gelautet haben: „Niemand sticht mich aus.“ Und mithin gewinnt auf diese Weise ein Jeder die Oberhand über dich, da du sie, auf ihre Anweisung hin, zum Herrscher über dich machst und nach ihrer Pfeife tanzt. Du bist nicht angelegt, eine Marionette zu sein. Du bist angelegt, ein Geber von Liebe ganz reell im Leben, oder zum Wenigsten kein Re-Aktor zu sein.
Was du auch tust und wohin du auch unterwegs bist, du möchtest gerne Liebe zu deiner Basis. Natürlich lautet so die Wahrheit. Liebe ist dein ureigenes Fundament. Alles Sonstige eben nicht. Infolgedessen setzt du deine Richtung in Richtung Liebe fest. Du bist nicht bloß Liebe, sondern du stellst dich selber in Richtung von Liebe fest.
Du hast dein Ziel bezeichnet. Du hast ihm den Namen Liebe gegeben. Und jetzt erhebst du Anspruch auf Liebe. Du hältst dein Auge auf ihr fest. Du hast Liebe auf der Karte deines Lebens markiert. Du weißt, wohin du gehst.
Glück hat derjenige, der sich sein Leben aussuchen kann und in es nicht per Voreinstellung hineinfällt. Dennoch, sofern du dich in einer Lage siehst, die du nicht magst, rücke zum Ziel vor, welches Liebe ist. Du kannst, dessen unbenommen, lieben. Du kannst dich selber hinreichend lieben, um etliche Liebe unterwegs zu genießen und auszureichen.
Du wirst in einem höheren Ausmaß darauf zu wachsen, Liebe zu verschenken, als du darüber nachdenkst, zu erhalten, was du möchtest. Du gerätst größer, bevor du es weißt, mehr in Richtung von Geben als von Bekommen. Du weißt, dass Bekommen von kurzlebiger Natur ist. So wie du dabei, beim Geben, den Bogen herausbekommst, so nährt die Liebe in deinem Herzen die Liebe, und mithin hast du mehr Liebe in deinem Herzen. Wo sonst vermag Liebe zu existieren, außer in deinem Herzen?
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/wo-sonst-vermag-liebe-zu-existieren.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

