Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

God said:

Vergeude nicht dein Leben, indem du dich als unerfüllt oder abgewiesen darstellst, während du dich gleichzeitig danach sehnst, dass mehr Träume verwirklicht werden und dein Herz erfüllen. Ich sage stattdessen:

Hurra den unerfüllten Träumen! Hurra den Träumen, die sich noch nicht verwirklicht haben. Unerfüllte Träume sind Träume auf ihrem Weg zu dir. Ein Teil der Freude auf deiner Reise ist es, dass du irgendwohin gelangst. Die Erfüllung gibt dir Freude. Erlaube es, dass im Hochsteigen, das dich zur Erfüllung deiner Träume antreibt, ebenso viel wenn nicht gar noch größere Freude liegt.

Wie sehntest du dich danach, als du noch ein Erstklässler warst, ein großer Sechstklässler zu werden. Als du in die sechste Klasse gingst, stellte sich der Traum, die sechste Klasse zu erreichen, als glänzender heraus als der tatsächliche Erfolg.

Du hast viele erfüllte Träume. Ist es nicht auch eine gute Sache, Träume zu haben, nach denen du dich sehnst und die du noch zu erreichen hast? Um voller Träume zu sein, ist es notwendig, einige Träume zu haben, die noch jenseits der Umzäunung auf dich warten. Einer Sache entgegenzusehen beinhaltet seine eigenen Freuden.

Würdest du wirklich das Abendessen unmittelbar nach dem Mittagessen haben wollen? Willst du wirklich, wirklich, dass all deine Träume sofort in Erfüllung gehen? Du könntest blasiert werden. Im Moment des Erfolgs liegt ein Nervenkitzel, doch dann ist dieser Moment vorbei.

Ab und zu ist es eine gute Sache, eine Mahlzeit auszulassen und wirklich hungrig zu werden, denn Überfluss kann sich in Über-Überfluss verwandeln. Du möchtest es wirklich, dass unerfüllte Wünsche vor dir liegen. Juble, dass du das, wonach du suchst, noch vor dir hast.

Möge alles, wonach du suchst, dich erreichen, aber nicht alles gleichzeitig! Ein Löffel Honig ist so süß. Zehn Löffel später kann es gut sein, dass du den Geschmack von Honig nicht mehr so wertschätzt wie einst.

Ah, das ist Die Welt Der Erde, eine Welt, wo alles mit irgendetwas anderem verglichen wird. Bist du mit dem Volksmärchen „Die drei Bären“ vertraut? In diesem Volksmärchen ist es der Haferbrei von Baby Bär, der immer gerade recht ist. Gerade recht ist für Meine Kinder dann am wünschenswertesten, wenn ihr Haferbrei variiert und nicht die ganze Zeit „gerade recht“ ist.

Es gibt da die Geschichte von einem Mann, der eine Bitte an einen Flaschengeist richtete. Der Mann wollte, dass seine Freundin für alle Zeit an jedem einzelnen Wort von ihm hängt und ihn ununterbrochen liebt oder anhimmelt. Er bat den Flaschengeist, dies zu bewerkstelligen. Der Flaschengeist gewährte dem Mann seinen Wunsch, natürlich um einen Preis, und der Flaschengeist sah die Zukunft voraus und rieb seine Hände vor Vergnügen.

Siehe da, im Lauf der Zeit konnte der Mann das ständige bombastische Anhimmeln seiner Frau nicht länger ertragen. Er konnte sie keine einzige Minute mehr aushalten. Er flehte den Flaschengeist an, seinen ursprünglichen Wunsch ungeschehen zu machen. Der Flaschengeist stimmte zu – für einen mehr als doppelt so hohen Preis wie ursprünglich.

Und da gab es eine Erzählung von einem Bäcker, der sich wünschte, dass seine Hefe wie von Zauberhand aus der Schüssel überquellen möge. Sein Wunsch wurde gewährt. Seine Hefe allerdings überschwemmte sein Haus und füllte die Straßen seiner Stadt. Wer sehnte sich dann wohl danach, seinen Wunsch zurückzunehmen?

Du könntest sagen, dass du Herausforderungen nicht magst, aber falsch gedacht. Wie viel ist Erfolg wert, wenn er an dir klebt? Du magst dir eine Menge Erfolg wünschen, aber deine Wünsche zu erreichen ist vielleicht auch nicht ganz das Gelbe vom Ei.

Du hast das Recht, dich an den Gipfeln des Erfolgs zu erfreuen. Du hast ebenso das Recht auf Freiheit von Erfolg. Erfreue dich an allem, was du empfängst. Zähle deine Glückssterne.

Falls das, was du empfängst, Macken in sich hat, arbeite die Macken heraus. Und wenn keine Macken in dem sind, was da kommt, und alles perfekt ist, dann wende dich deinem nächsten Abenteuer zu. Du willst doch Abenteuer, nicht wahr?

Dann heiße das Abenteuer willkommen und freue dich daran. Wenn du auf Schneeschuhen durch den arktischen Stürme gehst, freue dich an der frostigen Kälte. Wenn du dir in Mokassins deinen Weg durch den Dschungel bahnst, freue dich an der Hitze. Sei froh über das, was du hast.

Wenn du Eis hast, um darauf Schlittschuh zu laufen, sei froh wegen des gefrorenen Wassers. Wenn du Wasser hast, um darin zu schwimmen, freue dich an dem, was du kriegst.

Und das ist die Geschichte. Du musst nicht deine Wünsche zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfüllt bekommen, und sei froh über Unannehmlichkeiten. Erfreue dich an dem, was dir das Leben bietet, in dem Moment, in dem es dir geboten wird. Sag danke. Wringe so oder so dem Leben die Freude ab. Im Leben in der Welt sollst du dich an unzähligen Dingen erfreuen, also erfreue dich an dem, was kommt.

Translated by: Clemens

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on