Ohne Widerstand
Oftmals wird das Erdenleben als Kampf angesehen, doch dem ist nicht so. Was bedeutet denn das Wort Kampf anderes, als gegen irgendetwas zu kämpfen? Kämpfen kommt dir nicht zugute, durchaus nicht. Es kann dich wahrlich schwächen. Du hörtest den Ausdruck: Schwach vor Zorn. Du bist ohne Zorn klarer. Frieden wirbelt den Schlamm nicht auf.
Im Kampfsport wird von Widerstandslosigkeit gesprochen, denn ohne Widerstand bleibst du gefasst. Gelassenheit zerstreut die Energie eines vermeintlichen Gegners und schont deine eigene.
Güte weiß, du magst einen Feind da sehen, wo kein Feind ist. In diese Falle bist du mehr als einmal getappt. Du selbst könntest ein Experte darin sein, „feuern!“ auszurufen. Nimm dies an.
Von wie großem Nutzen ist es, wenn du deine ganze Energie einsetzt und sie wirkungslos verbrauchst? Du kamst manchmal nicht zur Ruhe wegen all deinem polternden Aufbrausen. Werde klug. Es ist ganz und gar nicht klug, dich selbst mit Worten und Gedanken fertigzumachen.
Keinen Widerstand zu leisten bedeutet nicht, dass du klein beigeben musst. Du musst nicht kapitulieren. Auch musst du nicht dem nachkommen, was du nicht direkt befürwortest. Du musst nicht deinen Kopf gegen eine Steinmauer schlagen. Du kannst um ein Hindernis herumgehen. Du musst nicht voller Muskelkraft und Stärke sein. Du kannst zu einer erweiterten Sicht gelangen als zu der, die du in der Vergangenheit zu deiner Gewohnheit machtest, wo deine Antwort Kampf war. Du hast automatisch reagiert.
Du musst nicht kämpfen. Du hast nicht zu treten und zu schreien. Du brauchst weder einen übereilten noch verlangsamten Verbrauch deiner Energie. Du musst dich sicherlich nicht als ein Grobian oder Bandenmitglied darstellen. Es gibt noch andere Wege Schwierigkeiten zu bewältigen, als sie mit der erstbesten Handhabe anzugehen.
Du musst nicht weglaufen, und du musst nicht deine Fäuste erheben.
Du kannst offen sein. Du sollst nicht doppelzüngig sein. Du kannst ebenfalls dein wundervolles Herz und deinen Verstand gebrauchen. Du kannst herzlich und aufmerksam sein.
Weißt du, einen Umweg zu nehmen ist besser als verbal oder anderweitig anzugreifen. Wenn du eine rote Ampel siehst, verlangsamst du das Tempo und hältst an. Es ist keine gute Praxis, bei Rot durchzufahren. Es ist viel klüger zu warten. In diesem Fall tust du gut daran zu warten, bis deine eigene Ungeduld dich verlässt. Gib dein Feuer ab. Sei zuerst ruhig.
Erschien dir das Leben nicht zu oft wie ein schlimmer Notfall? Erneuere deine Gedanken. Gönne dir etwas Zeit, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wenn deine erste Reaktion Wut ist, musst du nicht gleich rot sehen oder aufschreien.
Du könntest eine Situation falsch einschätzen. Du könntest zum Beispiel unvermittelt falsche Schlüsse ziehen, ohne eine Nachricht ganz gelesen zu haben. Gib anderen eine Gelegenheit gehört zu werden, bevor du etwas tust. Hör zu und antworte, bevor du reagierst.
Ja, sei freimütig, aber freimütig zu sein bedeutet nicht, dass du auf hundertachtzig sein musst. Du musst deine Ehre nicht verteidigen. Sei die Ruhe selbst [andere Übersetzungsmöglichkeit: Denke daran, in aller Seelenruhe zu sein].
Nicht sofort reagieren zu müssen wie im Nahkampf heißt nicht, zu zaudern oder das Leben zu vernachlässigen. Es bedeutet, dein Schwert niederzulegen. Es bedeutet für dich, kein Hitzkopf zu sein.
Schau, du siehst dich nach beiden Seiten um, wenn du die Straße überquerst. Es ist sinnvoll, in beiden Richtungen zu suchen. Mache in deinem Leben davon Gebrauch. Es existiert mehr in der Welt als deine Perspektive. Du könntest recht haben. Du kannst gleichfalls recht haben, ohne es beweisen oder herausstellen zu müssen.
Wenn nun die Sicht von anderen verschieden von deiner ist, na und? Deine Sicht ändert sich ohnehin oft genug. Als du ein Kind warst, dachtest du wie ein Kind. Nun wirst du erwachsen.
Halleluja!
Translated by: Axel EhrichPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/ohne-widerstand.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

