Träume halten dich in Gang
Ein kleiner Sonnenstrahl ist immer noch ein Sonnenstrahl. Lasse jene Strahlen hinein. Hoffnung ist nicht viel, indes ist eine kleine Hoffnung vielversprechend. Mache Hoffnung zur Wirklichkeit. Anerkenne derweilen, dass schlicht ein flüchtiger Eindruck dessen, was du möchtest, einen Durchbruch darstellt.
Ja wirklich, insofern als deine Gedanken machtvoll sind, und das sind sie, was kann dich davor zurückhalten, deine höchsten Träume zu erfüllen?
Es ist wahr, im Leben verläuft nicht jede einzelne Sache so, wie du es gerne möchtest – etliche allerdings tun es doch. Man sagte, du erschaffest deine Träume. Wenn das so ist, und ganz bestimmt ist das öfters so, bestimmt ist das öfters selbst in deinen Bezugnahmen so, dann ist es ebenso möglich, dass du deine Träume blockierst.
Ich möchte dir sagen, dass Ich links wie rechts Ideen versprenkle, und nicht immer siehst oder hörst du sie. Etwas in deinen Gedanken blockt den Transfer vom Traum zur Verwirklichung ab. Es muss so sein, dass dein Geist verheißungsvolle Ideen außenvor gehalten hat. Er hat Ideen insgesamt draußen gehalten oder sie des Öfteren beiseite gestoßen, mit den Worten: „Nein nein, das wird nicht klappen.“
Träume und Ideen haben ist bedeutsamer als ihre Verwirklichung. Träume halten dich am Vorankommen. Verwirklichung ebenfalls. Demnach, so sage Ich, verwirkliche deine Träume und biete sie Mir dar. Biete deine Träume Mir an. Biete deren Erfüllung Mir an. Derweilen bist du dabei, deinen Träumen Unterstützung zu erteilen, und bringst sie dazu, Wirklichkeit zu werden.
Nun denn, es gibt Träume, bei denen du nicht aus der Haustür gehen und sie erfüllen kannst. Es besteht die wahrscheinliche Möglichkeit, dass … Wenn du einen Traum von einer reifen Pflaume hast, kannst du zum Laden gehen und dir eine kaufen. Der Traum ist hier recht rasch verwirklicht.
Es gibt andere Träume, die du nicht derart eng an dir halten kannst. Edison ging nicht in den Laden und fand dort keine bereits fertiggestellte Glühbirne vor. Er ließ seinen Traum für euch Wirklichkeit werden. Also, er ließ alle an ihm teilhaben. Der Traum war nicht bloß für ihn allein. Seine Gedanken waren ausladender als der Umkreis seiner selbst.
Und, so wie Edison sich mit seinem Traum auf einen Umgang festsetzte, so genoss er seine Arbeit an ihm. Stellt sicher, dass ihr das tut. Falls ihr keine Freude daran findet, an eurem Traum zu arbeiten, kann es sein, er ist nicht wirklich euer Traum. Und das geht ebenfalls in Ordnung so.
Im Leben seid ihr unaufhörlich dabei, etwas über euch herauszufinden. Ihr seid nicht immer, was ihr dachtet. Mit Sicherheit seid ihr nicht mehr länger das, was ihr gewöhnlich meintet, es zu sein. Ihr habt große Schritte genommen, nicht wahr?
Edison hat nicht aufgegeben. Öfters hat man darüber geredet, ein Schwimmer, der eine große Strecke hinter sich gebracht hat, ein Schwimmer, der nicht über sich selbst hinaus sieht, gibt auf, während er tatsächlich kurz vor dem Gelingen steht. Hätte er das doch bloß gewusst.
Andererseits ist es zuweilen richtig, etwas los zu lassen, während du dahinter kommst, dass du es eigentlich nicht oder nicht ausreichend möchtest.
Der Verfolg an und für sich hatte einem Zweck gedient.
Du bist für etwas gerüstet. Du magst keine Vorstellung davon haben, dennoch bist du das. Und bei jedem Schritt auf dem Weg wirst du zugerüstet und gelangst du näher heran. Dein Traum mag ja nicht sein, was du denkst. Du wirst dir vielleicht zu wenig von 'Nicht kleckern, sondern klotzen' in den Sinn genommen haben. Du bist vielleicht Kompromisse eingegangen, oder schlicht einem Traum gefolgt, der - komm doch mal her und bedenke das - im Grunde nicht der deine ist.
Dies erkennen ist keine Niederlage. Es ist anerkennen, was wahr und was für dich wahr ist. Dabei geht es um einen großen Fortschritt.
Egal was deine Träume sind, sobald sie erfüllt sind, rückst du zu einem anderen Traum vor. Ein Traum führt zum nächsten, Schlicht wie ein Tropfen Wasser zu einer Tasse voll oder zu einem Ozean führt.
Träume können zu klein sein, aber niemals zu groß. Selbst dann, wenn du den Traum nicht mehr länger haben möchtest, bedeutet das nicht, dass er für dich zu groß war. Es kann bedeuten, du möchtest ihn nicht mehr.
Träume ändern sich, und du bist angelegt, dich zu verwandeln. Sieh Wandel als Wachstum, und fahre fort im Zunehmen.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/traeume-halten-dich-in-gang.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

