Sich sehnlich wünschen und los lassen

God said:

Eine Vorliebe ist keine missliche Lage. Dich daran zu erinnern, das täte dir gut. Weil etwas nicht so läuft, wie du es möchtest, bedeutet schier, dass etwas nicht so läuft, wie du es möchtest, während du es im Blick hast. Dass du deine sehnlichen Wünsche nicht in der Weise erfüllt bekommst, wie du es möchtest oder so bald, wie du es möchtest, bedeutet nicht Tragödie, nicht Katastrophe, nicht Vorhaltungen, Abgebrühtheit, untragbar. Falls ein Wunsch von dir nicht so, wie du es möchtest, verläuft, einerlei wie sehr du etwas gerne hättest, einerlei wie sehr du darauf verfallen bist, es zu haben, und wie sehr du das Gefühl hast, die Welt habe es dir auszuhändigen - es ist nicht an dir, daraus eine große Sache zu machen.

Es ist im Leben ein anmaßender Dünkel, zu meinen, dass etwas – oder dass alles – so verlaufen müsse, wie du es möchtest! Dies ist die Sicht, wie ein kleines Kind die Welt im Blick hat. Du bist kein kleines Kind mehr. Es stimmt, die Welt steht dir zu Diensten, nicht indes auf Zuruf. Die Welt ist dir dienstbar, freilich ist sie nicht dein Kammerdiener. Genauso wenig Ich, ihr Lieben. Auch Ich stehe euch zu Diensten. Ich bin euer bemühter und gewillter Gott, nicht indes euer Kammerdiener. Ich bin nicht das, was man in früheren Zeiten eure Zofe nannte. Nein, Meine Lieben, ihr bringt eure Hinterlassenschaften und diejenigen Anderer selber in Ordnung. Lasst etliche eurer sehnlichen Wünsche für Andere sein. Tragt im Sinn, dass es euch ebenso ansteht, den Weg für Andere zu ebnen. Mögen eure Wünsche erfüllt werden, allerdings nicht erzwungenermaßen.

Erstrebt alles, wonach es euch sehnlich verlangt, fordert freilich nicht ein, dass es erscheint. Alle eure Verlangen mögen euch entgegenkommen, hingegen in ihrer eigenen Zeit und auf ihre ihnen eigene Weise, oder, alle eure Wünsche haben sich nicht in Reih und Glied aufzustellen, bereit und im Wartestand auf euch im Handumdrehen, oder im Verlauf einer Stunde oder eines Tages, so wie ihr es ansagt.

Betrachtet eure Wünsche wie einen Süßigkeiten-Laden, der bis zum Rand voll ist mit allerhand köstlichen Pralinen. Das ist euer Süßigkeiten-Laden. Ihr seid der Eigentümer. Ihr möchtet all die Schokolade gerne haben, indes könnt ihr nur eine Praline auf ein Mal essen. Den Wünschen gleich – womöglich verlangt es euch nach all den knusperigen Pralinen, hinwiederum erhebt ihr nicht auf alle Anspruch, sie aufzuessen. Und während nicht alle Bestellungen über Pralinen, nach denen es euch ist, eingegangen sind, schmollt ihr nicht. Es ist ausgezeichnet und prima, alle Pralinen, die du gerne in deinem Laden vorrätig halten möchtest, in deinem Sinn zu haben. Es ist immerhin dein Geschäft. Falls du sie alle aufisst, wirst du nicht so glücklich sein, wie du es dir gerne ausdenkst. Lasse etliche Süßigkeiten für später, und etliche für Andere zum Kosten.

Als deine Wünsche im Leben nicht erfüllt wurden, hattest du da nicht den einen oder anderen Gedanken, dass du ruckartig zum Halten gebracht, dass du durchkreuzt, vernachlässigt, vergessen oder schlecht behandelt worden seist? Eben aus dem Grunde mögest du dich entsinnen, dass deine Vorlieben Vorlieben sind. Setze deine Vorlieben nicht mit Dringlichkeiten gleich. Lasse sämtlich die empfundene Haltung los, die rundum bekannt ist als: „Wehe mir.“

Wieso schier in Betracht nehmen, dir eigne Weh. Weh ist nicht du. Seufze, falls du das magst, indes kein Weh mehr, kein Gott Sei's Geklagt mehr und kein Ach mehr. Sei schlicht froh, dass du innige Verlangen hast. Wünsche dir sehnlich sehnliche Wünsche, und lasse sie freisinnig ihres Wegs gehen.

Die Welt dreht sich, allerdings nicht dauernd, wie du es möchtest. Lasse das So, wie sie ist, dein So sein. Du hast vielleicht nicht alles bekommen, was du wolltest, oder du hast etwas bekommen, was du nicht wolltest. Was ist dabei die große Sache? Dies ist nicht das erste Mal. Die Welt steht nicht in Verpflichtung. Die Welt ist kein Flaschengeist, der dir deine Wünsche zu überbringen hat. Die Welt wird dir deine drei Wünsche erfüllen, und sie wird dir mehr als drei Wünsche zustellen, hinwiederum hat die Welt nicht abzuzählen. Ebenso wenig hast du, Geliebte, Geliebter, es nötig, deinen Wert, demgemäß wie dir die Wünsche erfüllt wurden, zu erfassen.

Freue dich an deinen Wünschen, ob sie nun zu dir kommen, oder nicht.

Lasse jeden an deinen guten Wünschen teilhaben. Sei glücklich, ein Anderer hat sie. Horte deine sehnlichen Verlangen nicht.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on