Sich aufs Sehnlichste Einssein mit Gott wünschen ....
Natürlich, du verspürst eine Traurigkeit bei der Vorstellung, dass deine Individualität zum Verschwinden gelangen wird, dass du nicht mehr länger existierst, du, diese Individualität, mit der du derart verknüpft wurdest, die dich herausgehoben hat. Deine Individualität war deine Unterschrift. Falls sie nicht existiert, fragst du dich, was dann übrigbleibt. Falls du, so, wie du dich kennst, vorüber bist, bist du hernach nicht mehr länger getrennt.
Du bist dir gewiss, du hast das Einssein mit Mir aufs Sehnlichste erstrebt, allerdings bist du dir, bei näherem Nachdenken, falls dies bedeute, dass du am Verschwinden bist, nicht so sicher. Du hast dich auf deinen Namen Fred oder Alice, auf deine Verknüpftheiten und all die Rüschen von dir verlassen. Sie halten dich scheinbarerweise aufrecht. Die Wahrheit ist, dass du, obschon du wahrscheinlich nicht jeden Happen deines Lebens anschwärmen wirst, im Grunde deine Identität in der Welt über alles liebst. Du hörst deinen Namen gerne. Das bringt dich dazu, dass du dich dabei umdrehst, und dir gefällt das. Du bist bemerkt worden. Du bist herausgestellt worden. Wenn du bei der Lotterie gewinnst, bist du herausgehoben worden. Du möchtest gerne Eins mit Mir sein, und du möchtest gerne herausgegriffen sein.
Demnach, tief in den Schatten deines Herzens - derart bist du an deine Individualität angeheftet, derart angesprochen bist du durch das, was dich von einem Anderen abhebt, dass du dir nicht so sicher bist, ob du dich, aus einem Affekt heraus, den Wölfen vorwerfen, oder ob du dich, in diesem Fall, in den Kessel des Einsseins werfen möchtest.
Du wärest niemals glücklicher als im Einssein mit Mir, und dennoch, Auseinandergehen, sich Lösen ist solch ein süßer Kummer, und du bist keineswegs dermaßen geneigt, dich von deiner Individualität abzukehren.
Lasst Uns das deutlich ins Auge fassen. Ein Tauziehen findet inwendig in dir statt. Wie heilig möchtest du sein, fragst du dich. Wie steht es mit jenen Nächten in der Stadt mit den jungen Männern? Wie steht es mit Filmen, Büchern und Fisch? Hast du deine Lieblingsessen ebenfalls aufzugeben? Wie steht es mit Festefeiern? Falls du mit Mir Eins wärst, hättest du regelrecht die Vergangenheit los zu lassen. Könnte Einssein letztlich eine Einschränkung sein?
Ich beteure dir, Einssein ist Ausgedehntheit. Individualität ist eine Grenze. Individualität ist eine Schranke. Einssein nicht. Denke nicht, dass du im Einssein etwas aufgibst. Es gibt einen Unterschied zwischen aufgeben und los lassen. Eine Zeit naht, wann dir die Spielzeugeisenbahn nicht mehr so bedeutsam ist, wie sie es einmal war. Das, was für dich bereits vorbei ist, gibst du nicht auf oder kannst du nicht aufgeben.
Einssein ist kein Opfer, Geliebte. Unter allen Umständen ist Einssein gewollt gestiftet. Es ist nicht an dir, zu wägen und zu sortieren. Es ist nicht so, wie wenn du auf eine lange Reise gehst und zu entscheiden hast, was du mitnimmst und was du dalässt. Du gehst zu einer neuen Weide, und was ist dort, was du dorthin mitzunehmen hast? Ehrlich gesagt, du hast die relative Welt nicht mitzubringen. Erfreue dich am Relativen, während es das deine ist. Du wirst das Einssein hunderttausend-millionen-mal mehr genießen. Im Einssein ist es keine Option, sich zu erfreuen oder nicht zu erfreuen. Nebenbei gesagt, sich erfreuen greift als Wort zu kurz für die Freude des Einsseins in Excelsis Deo. Genau genommen gibt es kein Wort für die Extase des Einsseins. Wo Einssein ist, gibt es keine Sprache, so wie ihr Sprache kennt. Gut, die Sprache der Liebe ist da, die ihr unverzüglich versteht. Ihr entdeckt, was Liebe ist, und wie viel von ihr ihr seid.
Macht euch keine Sorgen darüber, euren Zeh aus dem Wasser zu nehmen, in das ihr ihn eingetunkt hieltet. In Meiner Metapher zum Ausdruck gebracht, handelt ihre eure Zehen für Flügel ein. Ihr reicht eure Spielzeuge für die Extase des Einsseins mit Allem Was Ist ein, und ihr trefft ganz und gar keine Entscheidung. Ihr seid bereit und fertig. Wirklich, das hier ist keinesfalls eine große Sache.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/sich-aufs-sehnlichste-einssein-mit-gott-wuenschen.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

