Lasst sehnliche Wünsche im Universum ihre Runden drehen

God said:

Erstreben gehen in Erfüllung. Mitunter wann du es am wenigsten erwartest. Es existiert ein feiner Abgleich zwischen Erstreben und Einfordern. Erstrebe mit ganzem Herzen, und vertraue sodann, dass das sehnliche Verlangen erfüllt wird. Lasse dein Bestreben so weit los, dass es erfüllt werden kann. Sehnliche Wünsche lieben es, frei zu fliegen.

Der Zeitablauf befindet sich womöglich nicht in Übereinstimmung mit deinem Bestreben. Sehnliche Wünsche werden erfüllt, wann sie erfüllt werden. Bisweilen ist es so, je ungeduldiger du bist, desto mehr meldet sich das Bestreben zu seinem eigenen ihm gut passenden Zeitpunkt. Bestreben ist nicht das gleiche wie Herr im Hause sein.

Du kannst deine Bestreben allzu sehr aufpulvern! Vielleicht wird es ganz gut sein, du gehst mit deinen Bestreben ein wenig zwanglos um. Letztlich ist es so, dein Leben ist nicht von der Erfüllung deiner Bestreben abhängig. Bestimmt sieht es manchmal danach aus, freilich ist das bloß eine Vorstellung, die du hast, eine Idee, die du gerne hast. Vielleicht wirst du es mögen, es sei dringlich, dass ein jedes deiner Bestreben erfüllt wird, und dass es jetzt erfüllt wird. Du magst es, wenn man dir zuhört. Du magst es, ernst genommen zu werden.

Welcher Part von dir möchte gerne ernst genommen werden? Könnte es jenes kleine Polterer-Ego sein? Das Ego mag es nicht, dass man sich an ihm zu schaffen macht oder dass es ins Stocken gerät. Das Ego möchte unverzügliches Einverstandensein, ach du liebe Güte.

Wirf deine Bestreben auf leichte Weise aus, so wie du eine Anglerleine auswerfen würdest, wenn die Sonne scheint und der Tag lang ist. Lasse einfach der Natur ihren Lauf. Besser der Natur, als dem Ego verbunden sein. Das Ego ist ein derart ungeduldiger kleiner Kauz. Es hat die Reife von, lasst uns mal sagen, einem zweijährigen Kind. Etliche Zweijährige sind reifer als dein Ego, möchtest du das zugeben? Es möchte, was es möchte, und es möchte es jetzt. Das Ego wird nicht entgleisen. Sei nicht der Einfaltspinsel des Ego. Es hat nichts zu verlieren, du indes.

Es ist wohlbekannt, dass das Ego ein Big Player ist. Es ist einer jener Kerle am Kartentisch mit allem Geld, der das deine noch hinzu nimmt. Er raucht seine Zigarre und bläst dir den Rauch ins Gesicht. Das Ego nimmt dir eigentlich deinen freien Willen und macht dich zu einem Ego-Diener. Du hast dich dem Ego gegenüber nicht verpflichtet zu fühlen. Es ist wie Zigarrenrauch. Beide gehen letztendlich weg. Wenn du auf das Klopfen des Ego nicht eingehst, wird es sich fruchtbarere Felder suchen, um auf ihnen seine Spiele zu treiben. Das Ego hat am Ende doch seinen Stolz.

Was die sehnlichen Verlangen angeht, wie könnte sich denn jemand das Ego wünschen mögen? Es muss allerdings so sein, dass Viele ein Verlangen nach dem Ego hatten, sonst gäbe es nicht so viel von ihm rundum. Sei zäh gegenüber dem Ego, und nicht gegenüber deinen Bestreben. Lasse es nicht zu deinem Verlangen werden, dass jeder Wunsch deinerseits in dem Augenblick gewährt wird, in dem es dir nach ihm ist. Lasse das Gewähren des sehnlich Erwünschten kommen, wie es möchte. Sei ein verzeihender Bestrebender.

Niemand möchte dazu gebracht werden, etwas zu tun. Du nicht. Habe deine sehnlichen Wünsche und wisse, es gibt keinen Bedarf für dich, sie zu überwachen. Sei froh, sobald sich ein Bestreben erfüllt. Das ist gut genug, um noch mehr Bestreben zu veranlassen, bis zu deiner Tür vorzustoßen. Mache es für deine Verlangen leicht, erfüllt zu werden, indem du sie los lässt. Etliche Dinge können einfach nicht gehetzt werden. Hetzen ist wie Eier, die einem auf den Boden fallen und es nicht in die Bratpfanne schaffen.

Lasse deine Bestreben eine Zeitlang im Universum Runden drehen. Sie werden ihre eigene Richtung finden. Tatsächlich ist es so, deine Bestreben kennen bereits ihren Pfad. Hast du versucht, ihnen zu sagen Wie, Wann und Wo?

Lasse deine Bestreben wie Drachen sein. Wie die Drachen werden sie von der Brise aufgenommen, und wieder zu dir zurückgebracht werden auf Wegen, an die du mit keinem Gedanken gedacht haben magst. Das ist in Ordnung so, oder etwa nicht?

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on