Lasse Gott dienstbar sein

God said:

Sei mehr von einem Initiator und weniger von einem Reaktor. Es macht größeren Spaß, etwas zu initiieren als zu reagieren. Das ist eine gute Vorgehensweise. Ein weiteres Mal rede Ich über das Auf-Null-Stellen beim Verschulden. Etwas Übelnehmen ist Fehlerfinden. Möchtest du deiner Anläufe ledig werden, die Welt und die Menschen in ihr zu berichtigen?

Sei das, was du möchtest, dass es Andere sind, und du wirst die Welt richtig gestellt haben.

Worum es auch in einem Gegenüber geht, was dich aufregt, handle nicht auf der gleichen Ebene. Um im Leben vorwärtszukommen, hast du mehr zu tun, als schlicht die Manier Anderer, wie sie sich selbst ausweisen, anzufechten. Falls es für deren Vorgehensweisen Alternativen, Dinge anzugehen, gibt, dann auch für dich.

Noch einmal, Ich muss auch sagen, dass dies nicht meint, du sollest dich nicht vertreten und dich nicht erklären. Das meint nicht, dass du alles hinnimmst, was dir hingeworfen wird. Ich bitte dich nicht, Wischiwaschi zu sein. Ich bitte dich, geradeheraus, zuvorkommend und gewahr zu sein, dass Andere, nicht anders als du, manchmal vom Ort der Unkenntnis herkommen.

Wenn du reagierst, stehen die Chancen gut, dass du hastig bist. Gib dir selbst eine Chance, die wirkliche Angelegenheit, die zuhanden ist, in dich einsinken zu lassen und dich ihr zuzuwenden. Ich weiß, du möchtest nicht, dass schwer in den Griff zu bekommende Situationen fortbestehen. Bringt zunächst euch selbst in die richtige Lage, Geliebte.

Bekommt euch aus dem Denkmodus von Richtig oder Falsch heraus. Zieht vielleicht in Betracht, was die eigentliche Sache ist. Vielleicht habt ihr nicht hingehört. Vielleicht habt ihr nicht gehört, was euch gesagt wurde. Vielleicht liegt ein Missverstehen oder eine Fehlinformiertheit vor.

So gut ihr es könnt, haltet euch vom Beurteilen fern.

Lasst Uns einmal davon reden - ihr habt so eure Schwierigkeiten, ein Puzzle zusammenzufügen, und das frustriert euch. Ihr schreit die Puzzle-Teile nicht an. Ihr beschimpft sie nicht. Vielleicht steht ihr auf und holt euch einen Apfel, und dann kehrt ihr erfrischt zu dem Puzzle zurück und seid bereit, wieder anzufangen. Das ist euch im Umgang mit einem Puzzle einleuchtend, oder etwa nicht?

Nutzt die gleiche Einsicht, wenn ihr mit Menschen oder Situationen umgeht, die für euch frustrierende Puzzles darstellen.

Bringt euch selbst zum Ausdruck, ja - wartet dennoch womöglich eine Minute. Ihr möget gewiss sein, dass ihr alle Teile des Puzzles im Leben vor euch zu liegen bekommen habt.

Welchen Anteil eures Lebens verbringt ihr mit Angriffshaltungen und widerlegenden Entkräftungen, und wie viel Zeit mit Freude und freudiger Erwiderung? Ihr wundert euch über die Prioritäten Anderer. Jetzt frage Ich euch: Was sind eure Prioritäten, Geliebte? Worauf richtet ihr eure Aufmerksamkeit? Vielleicht könnt ihr diese Bewandtnis ein wenig zur Seite rücken.

Was wäre, falls du für Irritation, Ärger und Verbitterung keine Zeit und sie mithin gar nicht an dir hättest? Wieso sie derzeit haben? Ohne sie kannst du mehr hinbekommen.

Das meint nicht Andere von ihren Verantwortlichkeiten freistellen und alles auf euch nehmen. Das meint das tun, was ihr könnt, und die emotionalen Aspekte eine Pause machen lassen. Leistet ihr mit Gereiztheit mehr, oder weniger? Denkt nicht, Ärger und Vorwürfe-Machen seien euch dienlich. Habt ihr gedacht, Sich-Ärgern und Vorwürfe-Machen seien euch zu Diensten? Habt ihr gedacht, Urteilen sei euch förderlich?

Lasst Mich euch dienen. Lasst euch Liebe und Weisheit mitsamt einem umfänglicheren Überblick dienstbar sein. Steht auf den Angelegenheiten, auf denen ihr steht, und tut das ohne Ärger. Falls ihr erbost sein müsst, lasst das nicht über irgendjemanden heraus. Schlagt stattdessen auf einen Sandsack ein. Kickt mit einem Fußball. Lauft um den Block. Oder pflanzt im Garten etwas und schafft Schönes. Kehrt danach zurück und schickt eine E-Mail an die Person. Die Zeilen werden weniger hitzig ausfallen.

Um euch einer Situation anzunehmen, müsst ihr nicht dem Ärger klein beigeben. Wenn ihr lieber Ergebnisse zeitigen möchtet, als euren Druck abzulassen, so überflügelt die Situation. Gelangt nach jenseits von ihr. Überragt sie.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on