Höre zu, als wärst du ein weiser Mensch
Geduld lernen muss nicht das bedeuten, was du meinst. Es bedeutet nicht: tolerieren. Es bedeutet nicht: übersehen. Es bedeutet nicht: lernen, dir nicht auf die eigene Zunge zu beißen, nicht mit den Zähnen zu knirschen, nicht mit den Füßen zu tippen.
Wenn die Welt um dich herum rotiert, ist es schwer, geduldig zu sein. Wenn die Welt rund um dich nicht rotiert, hast du nicht geduldig zu sein, weil du dich nicht darauf eingestellt hast, was du für nötig befindest, darüber geduldig zu sein.
Allzu oft fußt Ungeduld auf Mutmaßungen und Behauptungen.
Im Körperlichen, da schiebst du keinen Menschen in einen Winkel, weil du beschiedst, dass er einen Platz einnehme, der dir zugehöre. Der Gehweg gehört dir nicht. Gut und gern räumst du den Menschen deren physischen Raum ein. Wiederum siehst du die Zeit, die ja die andere Seite der Medaille vom Raum darstellt, so, als gehöre sie dir. Inmitten der Beschränktheit von Zeit, da siehst du die Worte oder Handlungen eines Anderen auf deine Zeit übergreifen.
Zeit ist dir unerheblich. Du besitzt sie nicht.
Das soll nicht heißen, dass die Zeit eines Anderen wichtiger sei als die deine. Deine Zeit spielt eine Rolle. Du bist von Belang.
Trage im Sinn, dass du dich nur auf eine Sache auf ein Mal konzentrieren kannst. Wenn du deinen Brennpunkt auf die Zeit ausgerichtet hast, hast du dein Augenmerk nicht darauf, was die andere Person sagt, zu sagen versucht, oder tut oder zu tun versucht.
Falls du jemandem und sei es auch nur fünf Minuten zu geben hast, gib sie. Springe über sie nicht hinweg.
Wenn du das Empfinden hast, du seist durch einen Anderen verharmlost worden, bist du mit dessen Haltung dir gegenüber ungeduldig, so wie du sie wahrnimmst. Ziehe in Betracht, wenn du möchtest, dass du dir womöglich das falsche Ende des Pferdes angeschaut hast.
Gib Anderen statt, sich so gut zum Ausdruck zu bringen, wie sie es können. Mögest du ihnen zuhören und objektiv an ihnen teilnehmen. Nicht alles, was jemand sagt, wird notwendigerweise auf dich zurück gespiegelt oder handelt von dir. Vielleicht reden jene Personen, damit sie hören können, was sie denken. Höre zu, als wärst du ein weiser Mensch, der im Leben die Ausgewogenheit bei sich führt. Gib das Geschenk der Zeit aus, wie du sie verteilen kannst. Falls du weise bist, ist dir keine Nachfrage nach Ungeduld zueigen.
Du bist Meine Geliebte, du bist Mein Geliebter. Der Andere ist es gleichfalls. Schenke Meinen Geliebten deine Aufmerksamkeit. Halte deine Aufmerksamkeit mehr auf ihnen als auf der Zeit.
Ich kann nachempfinden, dass du Zeit in Betracht zu nehmen hast. Zuhören ist ein besserer Zeitgebrauch als Ungeduld.
Lasse einen Gegenüber dessen Rhythmus haben. Dieser Rhythmus ist wahrscheinlich nicht der deine, und doch hat er seinen Platz in der Anlage der Dinge. Wenn du ihm fünf Minuten gibst, dann erteile ihm das Anrecht dafür.
Wenn du jemandem ein Gebäck anbietest, gibst du es ihm. Du entlässt es aus deiner Eigentümerschaft. Jetzt ist das Plätzchen das seine, damit er es isst. Lasse die Zeit das Plätzchen sein, das du einem Anderen überreichst.
Jemand hat eine Verabredung mit dir. Vielleicht kein formelles Treffen, aber du triffst dich mit ihm. Hetze ihn oder dich nicht.
Räume ein, dass Ungeduld eine armselige Art darstellt, Zeit aufzubrauchen. Wofür befindest du dich eigentlich in Hetze? Möchtest du wirklich, dass der Tag fix und fertig ist? Möchtest du wirklich dein Bett machen, bevor du dich in ihm schlafen legst, sodass du es am Morgen beim Aufwachen nicht zu machen hast?
Ich habe dich zu fragen: Was ist dein Beharren auf der Zeit, und darauf, dass du sie so bald wie möglich unter Dach und Fach hast? Nimm dir Zeit, bevor du das beantwortest. Ich werde warten.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/hoere-zu-als-waerst-du-ein-weiser-mensch.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

