Erinnerungen

God said:

Wenn du darüber nachdenkst, Erinnerung ist ein merkwürdiges Ding. Wenn du dich an etwas erinnerst, wie kommt es, dass du dich erinnerst? Und wenn du dich an etwas nicht erinnerst, wie kommt es, dass du dich eben nicht erinnerst?

Wenn du dich an etwas erinnerst, hast du lange nicht daran gedacht, oder sogar, schon vor der Erinnerung, scheint es irgendwie, als ob deine Erinnerung spontan eine Saite zum Klingen gebracht habe für genau diese Sache. Zuerst ist die Saite aufgetaucht. Zuerst hat sie selber geklungen, dann schlendert die Erinnerung zurück zu dir. Du ergreifst nicht gleichsam die Erinnerungen. Du hast keinen Plan, doch eine Erinnerung fällt gewissermaßen in deinen Schoß. Die Erinnerung ergreift dich, und dann sagst du: „Ah, ja da ist es, ich erinnere mich wieder.“

Es mag eine willkommene Erinnerung sein oder es mag eine sein, von der du nicht wünschst, dich daran zu erinnern. Warum solltest du auch? Und wenn eine Erinnerung wie ein Fass herunter rollend, von woher auch immer Erinnerung kommt, warum gerade diese Erinnerung in diesem speziellen Moment und nicht in einem andern? Es ist, als ob Erinnerung an langer oder kurzer Saite daherkommt. Eine kurze Erinnerung joggt heraus aus deinem Gedächtnis, dann entfließen mehr Erinnerungen aus dieser einen Erinnerung, eine nach der andern. Es könnte eine Blütezeit für Erinnerungen sein.

Wenn es geschieht, dass eine Erinnerung in dir aufpoppt, wie vielleicht dass du dich plötzlich erinnerst, dass du deine Miete vergessen hast zu zahlen, dann mag das sein, wie eine kurzsaitige Erinnerung aussieht. Dies Versäumnis dämmert in dir und du schnappst nach Luft. Solche Erinnerung kommt zu dir ganz plötzlich und wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

Dann gibt es Erinnerungen, die du versuchst ans Licht zu holen. Du versuchst intensiv, dich zu erinnern, aber du bist einfach im Stich gelassen.

Dann gibt es Erinnerungen im Speicher, die du vollkommen vergessen hast. Du hast einfach keine Rückbesinnung. Jemand anderes könnte wohl davon eine Erinnerung haben, die man deine nennen könnte, aber du kannst dich überhaupt nicht daran erinnern. Alles was du tun kannst ist, diese Niete zu ziehen. Das könnte eine gute Erinnerung sein, die du liebend gerne hättest, oder auch eine, die du nicht haben möchtest. Jedenfalls kannst du diese eigensinnige Erinnerung nicht herbeizaubern. Sie ist für dich verloren.

Du glaubst zwar dem, der dir von deiner Erinnerung erzählt, irgendwie ist es aber nicht ein Zurückrufen in dein Repertoire, das du ernten und bei dir einbringen kannst. Du hast einfach überhaupt keine Erinnerung dieser Zeit in deinem Leben. Und doch erinnert sich jemand anderes daran.

Wozu sind eigentlich Erinnerungen da? Sind total vergessene Erinnerungen wie ein abgestellter Motor, der einfach nicht mehr starten will? Wie auch immer, welchen Gewinn hast du davon, noch eine Erinnerung in deinen Stapel zu schichten und sie am Rücken mitzutragen, zusammen mit dem ganzen Rest.

Sicher, es gibt Erinnerungen, die du besser behalten sollst. Deinen Namen, das Datum, wer der Präsident der USA ist, deine Sozialversicherungsnummer und all diese Dinge.

Natürlich willst du dich erinnern, wo du bist, und du willst deinen Weg zurück nach Hause im Gedächtnis haben.

Und doch, was bedeuten all die andern beliebigen Erinnerungen, die du fortwährend hast, und wozu dienen sie dir?

Niemand kann sich an alles erinnern. Natürlich nicht.

Aber die beliebigen Erinnerungen, die in deinem Kopf aufpoppen, warum sind sie gerade jetzt da und nicht in einem andern Moment? Welchen Zweck haben die Erinnerungen, die um dein Gehirn und durch es hindurch schwirren, in ihrer eigenen Erkenntnis? - Warum kommen sie und warum entfliegen sie, und wie dienen sie dir oder irgend jemandem?

Da gibt es Erinnerungen, die spielen wieder und wieder die gleiche Melodie. Du weißt nicht, wie diese Erinnerungs-Platte abzustellen ist. Es ist, als würdest du andauernd die gleiche Saite von einigen Erinnerungen anschlagen. Sie scheinen zu viel für dich zu bedeuten. Oft machen dich diese Erinnerungen, die du beibehältst, auch traurig. Du wünschst dir vielleicht, dass du nur glückliche Erinnerungen behalten kannst.

Die Sache ist die, dass, wenn es um Erinnerungen von vor langer Zeit geht, die haben die Tendenz, dich alle traurig zu machen, jetzt. Es ist sogar kein Klacks, für eine frohe Erinnerung, dich jetzt froh zu machen. Jetzt wird etwas Bitter-Süßes daraus.

Du sinnierst über die Bedeutung von Erinnerungen.

Du sinnierst, wie und warum Erinnerungen sich an dich weitergeben. Du sinnierst, was mit deinen Erinnerungen geschieht, wenn du die Erde verlässt. Wohin gehen deine Gedanken überhaupt? Gibt es irgendwo einen Ort für verlorene Gedanken?

übersetzt von Suzanne

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on