Entscheide dich für Vollkommenheit oder entscheide dich für Glücklichsein

God said:

Gott redete …

Es existiert keine Nachfrage dafür, unvollkommen zu sein zu erstreben, nun also, ist das nicht so? Es scheint auf der Erde ziemlich natürlich, nicht vollkommen zu sein, möchtet ihr das nicht so sagen? Das Bestreben haben, vollkommen zu sein, kann dich verschleißen. Perfekt gemäß wessen Standards denn?

Ihr könnt euch allerhand Dinge zu sein vornehmen. Ihr könnt euch vornehmen, vollkommen zu sein, und danach habt ihr das zu vergessen! Ihr könnt euch in euer Vorhaben einschlagen, denn alsdann haltet ihr euch zu stark fest. Ihr habt los zu lassen, sodass euer Ansinnen Platz zum Atmen hat. Schnaufen und Keuchen stellt nicht den Weg dar. Los lassen ist der Weg. Setzt euch zurück und freut euch darauf, was der heutige Tag bringen wird.

Natürlich könnt ihr euch bis zum Äußersten daran abarbeiten, perfekt zu sein. Hinterher werdet ihr euch womöglich, zusätzlich zu dem, dass ihr euch als Fehler-Begehende bezeichnet, ebenso als einen Fehlschlag bezeichnen!

Wofür möchtet ihr euch lieber entscheiden, Geliebte, für Vollkommenheit oder für Glücklichsein? Entscheide dich fürs Glücklichsein. Sofern du dich derzeit nicht glücklich fühlst, dann tue für Andere etwas Schönes. Du könntest vielleicht Menschen gelten lassen, so wie sie sind. Geltenlassen scheint in der Welt aufgrund hoher Standards schwierig zu sein.

Ist es nicht etwas Wunderbares, hohe Standards zu haben?, könntest du fragen.

Es gibt zwei Antworten darauf – Ja und Nein. Es ist nichts Wunderbares, dass du, ausgestattet mit hohen Standards, auf Andere herunter schaust, die deinen feinen Standards nicht entsprechen. Was ist von höherer Wichtigkeit, hohe Standards oder Liebe? Du kennst die richtige Antwort unversehens. Liebe ist definitiv eine Form von Geltenlassen. Akzeptanz ist wie eine Willkommens-Matte vor deiner Tür.

Eine Willkommens-Matte besagt nicht:

„Diese Matte ist bloß für Menschen, deren Schuhe sauber sind.“

Die Willkommens-Matte vor der Himmelspforte ist für die Massen. Sie liest sich eher so:

„Alle sind hier willkommen. Selbst der Barfüßige kann hierherkommen. Selbst jene ohne Füße sind hier willkommen. Komme herein.“

Oder, es wird sich um eine Willkommens-Matte handeln, die einen ganz einfach heißt:

„Willkommen.“

Sowie ihr im Leben entlanggeht, werdet ihr wachsen, und dabei eine größere Willkommens-Matte bekommen.

Einstweilen seid ihr, dessen unbenommen, am Wachsen. Wachstum ist natürlich. Ihr seid nicht imstande, euch Wachstum ins Sein hinein zu denken. Wachstum kommt aus eigener Initiative heraus zu. Es wartet nicht auf dich, dass du ihm die Ansage zuteil werden lässt, wann oder wie viel und so weiter. Etwas inwendig in dir, etwas Angeborenes, nimmt sich deiner an. Eine Zeitschaltuhr ist gestellt. Unter Umständen hörst du sie nicht angehen, dennoch wird sie losgehen. Dein Wachstum ist schlechterdings unaufhaltbar.

Wie wächst ein Welpe? Ein wenig am Schwanz, und ein wenig an der Nase. Wer veranlasst das Größerwerden? Nun – Ich. Es ist in eurer DNA niedergeschrieben. Ihr wähnt, ihr schmeißt den Laden, dem gegenüber überkommt euch derart viel, was ihr empfangt. Ihr schreibt es euch nicht selber zu, dass ihr die Sonne des Morgens zum Aufgehen und sie des Abends zum Untergehen veranlasst. Ihr habt euch nicht lahm zu legen, um zu wachsen. Es ist bereits erzielt. Weswegen solltest du denken mögen, du habest dein Wachstum zu erzwingen, während es zugesicherterweise aus sich selbst heraus vonstatten geht?

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on