Die Reichweite deines Herzens
Gott redete …
Der Pfad der Anhaftung an die Vergangenheit ist nicht leichtgängig, denn Anhaftung zieht ein schweres Gewicht mit sich. Du brauchst es nicht zu tragen, aber irgendwie hast du geglaubt, dass du es musst, oder gedacht, dass du es willst, das aber entkommt nicht wirklich deiner Willenskraft, da dieses Konzept der Notwendigkeit ebenfalls aus der Vergangenheit herrührt und dich herunterdrücken möchte.
Entwirre dich von der Vergangenheit. Lasse sie dort wo sie liegt. Gehe fort von ihr. Du brauchst dich nicht von ihr zurückziehen zu lassen. Du musst der Vergangenheit nicht mehr entgegentreten.
Der Weg der Loslösung ist möglicherweise ebenfalls nicht leichtgängig, aber einmal befreit, bist du frei. Wenn du dich unbehaglich dabei fühlst, dann fühle dich unbehaglich bei dem, was dein Vorankommen unterstützt. Beweg dich weiter.
Hafte auch nicht der Zukunft an. Wenn du dir die Zukunft ausdenken musst, dann denke sie dir wie ein Geschenk für dich aus. Die Geschenke sind bereits versendet. Blockiere nicht ihre Reise, mit deiner Verbissenheit, dass die Geschenke das sein müssen, was sie deiner Auffassung nach sein sollen, oder dass sie so verpackt sein müssen, wie du es angibst. Es könnte etwas anderes auf dem Weg zu dir sein. Es könnte etwas Größeres sein.
Trage dich mit Absichten. Wünsche. Aber fordere nicht. Du magst nicht wissen, welcher Bereich deines Lebens Entwicklung braucht. Du denkst eventuell, dass es die eine Sache ist, allein, es ist nachgerade eine andere. Zudem, du siehst nicht weit genug. Das, was du meinst, dass du es nicht willst, bringt womöglich heran, was du dir dein ganzes Leben erwünscht hast.
Genieße die Freiheit, deine verwickelten Überzeugungen los zu lassen. Wenn du meinst, dass du etwas in deinem Leben haben müssest - ist das nicht etwa eine Überzeugung? Wenn du glaubst du musst eine gewisse Sache oder eine Begebenheit in deinem Leben haben, um glücklich zu sein - ist das nicht eine behindernde Überzeugung? An einem vorgefassten Konzept festzuhalten, ist sicher ein Weg, um dir selbst das Glücklichsein vorzuenthalten.
Glücklichsein ist kein Zufall. Und es muss nicht darauf gewartet werden. Ein Tisch muss nicht mit dem feinsten Chinaporzellan gedeckt sein. Er kann mit dem gedeckt sein, was bei der Hand ist. Du kannst ein Picknick im Grünen machen und glücklich sein. Wenn es regnet und du gezwungen bist, ins Haus zu gehen, muss das dann dein Glücklichsein ausschließen? Beginnst du zu sehen, wie deine Überzeugungen dein Glücklichsein einschränken?
Deine Überzeugungen sind Zäune, die du errichtet hast, um einzuschließen oder auszuschließen. In jedem Fall begrenzen sie die Reichweite deines Herzens.
Du sagst, dass du dies oder jenes haben musst, um glücklich zu sein. Ich sage dir: Sei glücklich , damit das, was du wünschst, seinen Weg zu dir finden kann. Frei zu lassen ist der einfache Weg, um deine Wünsche zu erfüllen.
Mit allen Mitteln, decke deinen Tisch schön. Es ist gut, darauf vorbereitet zu sein, was du willst. Das ist vorbereiten. Demgegenüber, das Erscheinen gewisser Gäste nicht haben zu müssen, – das ist Loslassen. Je mehr du loslässt, umso mehr setzt du den Weg frei, und umso mehr erlaubst du, dass der Weg zu dir gefunden wird.
Wenn du glaubst, dass du ein gewisses Ding im Leben haben musst, um glücklich zu sein, dann benutzt du dieses Ding als ein Mittel. Wenn du denkst, du musst gewisse Umstände haben, dann gebrauchst du diese Umstände als ein Mittel. Wenn du glaubst, du musst eine bestimmte Person haben, dann gebrauchst du diese Person wie ein Kleidungsstück, das du zum Wärmen anziehen möchtest.
Alles, was du zum Glücklichsein benötigst, hast du bereits jetzt. Habe Glücklichsein. Verlange nicht danach, dass irgendwer oder irgendwas es dir zu geben hat.
Permanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/die-reichweite-deines-herzens.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

