Die Macht zwischen den Gedanken
Gott redete ...
Sobald dein Herz sich angespannt fühlt, dann lasse es sich selber eine Zeitlang schonen. Lasse es alleine für sich. Dein Herz kann auf eine Antwort warten, die kommen wird. Es hat nicht alles zu lösen. Mit Sicherheit hat es nicht was auch immer soeben vor sich geht zu lösen. Die Gegebenheit, Geliebte, ist, dass alles bereits gelöst ist. Sofern du die Umwälzungen der Erde Mir überlässt, kannst du nicht deine Schwierigkeiten ebenfalls Mir überlassen?
Lasse dein Herz bei Mir ruhen. Es wohnt ohnehin bei Mir, also lasse deinen Geist sich zu etwas Erfüllenderem aufmachen. Du findest viele Dinge dringlich. Was indessen dringlich ist, ist, dass du Dringlichkeit los lässt und zu dem Frieden zurückkehrst, den Ich dir gebe. Lehnt euch in Meine Liebe zurück, Geliebte. Wenn ihr euch bekümmert fühlt, was sonst gibt es denn da zu tun, außer zu Mir zurückzukehren? Ich gehe davon aus, ihr könnt euch gegen die Brust trommeln, sofern ihr das möchtet. Ihr könnt euren Herzschmerz jemandem gegenüber, der zuhören möchte, wiederholen. Ihr könnt ihn immer und immer wieder in eurem Geist durchgehen, dieses gigantische Problem, welches ihr bald in ungefähr einer Woche vergessen haben werdet.
Wenn ihr findet, wie ihr dagegen anzukämpfen habt, dass ihr euch außerstande fühlt, Dinge zu lösen, dann wendet sie zu Mir. Ideen werden sich euch alsdann herzeigen. Oder, ihr werdet euch herumdrehen, und das Problem wird ganz einfach nicht mehr da sein. Wohin ist es? Woher ist es gekommen, Geliebte?
Es kam sehr wahrscheinlich von Gedanken in eurem Geist. Was für Gedanken? Angstgedanken natürlich. Was für quälende Gedanken könnt ihr haben, welche nicht der Angst entsprangen? Ihr fürchtet etwas. Ihr fürchtet eure Unfähigkeit, die Dinge zu lösen. Ihr fürchtet Konsequenzen, falls ihr nicht etwas unternehmt. Ihr fürchtet, dass ihr verantwortlich seid. Ihr fürchtet tatsächlich, dass ihr die Ursache seid von allem, was an Aufregung vor sich geht. Ihr fürchtet womöglich, dass ihr die Ursache von allen Aufregungen seid. Mit Sicherheit seid ihr die Ursache von eurer Aufregung.
Es ist nicht so tun als ob, Entscheidungen, die nicht an euch sind, sie zu treffen, eine Zeitlang ruhen zu lassen. Wenn ihr Brot macht, lasst ihr den Teig ruhen, und dann geht er auf. Tut das gleiche mit Schwierigkeiten. Wenn ihr nicht wisst, was es sonst noch zu tun gibt, dann ist dies die Sache, die zu tun ist – es ruhen lassen. Habt ihr dies nicht viele Male gehört?
Es kann sein, dass irgendwelche Entscheidungen, denen ihr euch gegenüberseht, zu groß erscheinen, weil ihr allzu nahe an ihnen dran seid. Nehmt ein wenig Abstand von ihnen, dann werdet ihr sie in ihrer tatsächlichen Größe sehen. Sich verschließen, das ist eine Sache. Aus einer Distanz her sehen, das ist eine andere Sache. Segnet eure Probleme, denn sie sind die Ruder eures Bootes.
Große Entdeckungen sind gemacht worden, während der Geist in Ruhe ist. Große Macht liegt zwischen Gedanken. Gedanken sind Dutzendware. Die Stille zwischen Gedanken wälzt sich über in Diamanten, Smaragde und Rubine.
Wenn ein Schiff segelt, verlässt es einen Hafen. Es segelt eine Weile, bevor es den nächsten Hafen anfährt. Es hat das Segeln des Schiffs auf dem Wasser zu geben, um den nächsten Hafen zu erreichen. Sobald es sich auf Entscheidungen beläuft, denen du dich gegenübersiehst, ist der Herkunftshafen deine Schwierigkeit, und die Lösung liegt in deinem Bestimmungsort. Lege die Richtung fest, in die du gehen möchtest, und das Schiff wird einfach dorthin laufen.
Es gibt keine Notwendigkeit, das Schiff dorthin zu hetzen. Es gibt keine Notwendigkeit, die Reise zu fürchten. Es gibt keine Notwendigkeit, die ganze Zeit am Bug zu stehen. Mache ein kleines Schläfchen, und lasse die Entwicklung der Welt ihren Lauf nehmen. Sobald du aufwachst, wirst du sehen, du bist angekommen, oder zumindest näher herangekommen.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/die-macht-zwischen-den-gedanken.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

