Der Pfad vor dir

God said:

Gott redete …

Wie viele Male hast du dir dein Herz brechen müssen, bevor du hinzulernst, stärker als bisher geltenlassenderweise zu sein? Sobald dich jemand, den du gernhast, verlässt, was ist daran dermaßen Enormes, dass dir dein Herz gebricht? Du brichst dein eigenes Herz. Niemand sonst tut das. Ungeachtet dessen, ob jemand just bei dir bleibt oder sich abwendet, das Herz eines Jeden hat seinen eigenen Willen. Lasst Uns einmal sagen, wir reden über einen Gatten. Jemandes Augen hellen auf, sobald er dich sieht oder an dich denkt, und danach leuchten seine Augen nicht mehr länger auf. Womöglich trauert er dem Vorübergehen seiner Zuneigung ebenso nach wie du.

Anhaftung scheint in der Welt natürlich. Eine Erwiderung aufseiten der Ehefrau darauf, dass sich die Zuneigung ihres Gatten zu ihr verflüchtigte, kann sein: „Er hat dazu kein Recht“, und ihr Refrain kann lauten: „Wie konnte er bloß? Wie konnte er bloß.“ Und Übelnehmen tritt auf den Plan.

Sei achtsam, was das Bewerten des Anderen angeht. Besser, du setzt das Lieben fort. Lieben bedeutet schlechterdings nicht – bedeutet absolut nicht – Anhaftung. Lieben ist freisetzen. Wenn du liebst, kannst du es von jeder Stelle aus tun. Und du kannst denjenigen lieben, den du liebst, ob du nun mit ihm zusammen lebst oder nicht. Entsinne dich, Ich sage Liebe, nicht Anhaftung. Die Anhaftung, sie hast du, früher oder später, los zu lassen. Du hast denjenigen los zu lassen, an den du angeheftet bist, sodass er frei seines Weges gehen kann. Du liebst unaufhörlich, allerdings knüpfst du die Herzensbande dein los, die jenen an dich binden möchten. Geliebte, nehmt keine Gefangenen.

Dereinst liebte dich jemand, der dich nicht mehr länger liebt. Das ist etwas, was ihm ebenfalls widerfuhr.

Gott segne all die Gatten und Gattinnen, deren Herzen beständig bleiben. Gott segne all die Gatten und Gattinnen, deren Herzen fortfliegen.

Dessen ungeachtet, Gutes rührt von dorther. Dein Herz mag ja weinen, dennoch kommt Gutes der Wege, selbst hereintretend von einem tränenden Herzen.

Wirklich, dein Herzeleid kommt daher, deinen eigenen Willen nicht durchzubekommen, dich nicht als den Schönsten von allen zu sehen zu bekommen, und du fürchtest Furcht vor dir. Es gibt keinen Abgrund, Geliebte. Vor euch liegt Ehrlichkeit und eine günstige Gelegenheit, los zu lassen. Im Leben hat was du sein möchtest, nicht zu sein. Das Leben hat seinen eigenen Sinn.

Sofern du dich sitzen gelassen fühlst, hast du dich selber sitzen gelassen. Du hast dein Herz aus Gold aufgegeben und es für ein verwundetes Herz eingehandelt, ja womöglich gar für ein erzürntes.

Dir wäre es lieb, wenn sich dein geliebter Angehöriger niemals fortgewagt hätte, dennoch hat sein Herz das getan, und jetzt wohl wendet sich dein Herz gegen ihn. Du möchtest gerne, dass seine Liebe in den alten Zustand zurückversetzt ist, wie indes steht es um deine Liebe? Wohin ist sie auf und davon? Es ist deine Liebe, die nun fraglich ist. Wie verlässlich ist deine Liebe? Wo hält sich dein Liebeherz derzeit auf?

Sei das, was du gerne sein möchtest. Habe auf dein eigenes Herz acht. Andere mögen auf das ihre achtgeben.

Du wirst vortragen, du machest einfach Anstalten, dein Herz zu beschirmen. Wie schützt es dein Herz, wenn du es verhärtest und spröde machst? Los lassen, das ist eine Sache. Chaos und Verwüstung anrichten, selbst in deinem Gemüt, ist eine andere Sache. Gibt es nicht so etwas wie eine verschuldensunabhängige Versicherung? Kann es nicht etwas geben wie verschuldensunabhängige Liebe? Ein Herz, welches abflaut, kann einem Herzen, welches grollt, voraus sein.

Lasse dein Herz glücklich sein. Es ist dein Herz. Du eignest es. Du bist für es zuständig. Du bist nicht für ein anderes Herz zuständig, nur für dein eigenes. Wässert euren eigenen Garten, Geliebte. Und schickt Liebe zum Garten des Nachbarn.

Und wenn dann der Winter kommt und der Garten am Verwelken ist, kannst du da den Garten nicht nach wie vor gernhaben und ihm alles Gute wünschen?

Achtet gut auf den Garten in eurer Obhut, und lasst euch euer Herz angelegen sein. Macht euer Herz herzensgut. Seid herzensgut. Niemand hat sich aufgemacht, euer Herz zu verwunden. Seid euch sicher, dass ihr nicht scheinheilige Empfindungen gegenüber dem Anderen hegt, dessen Augen es bleibenließen, aufzuleuchten, als ihr zur Tür hereinkamt. Haltet euer Herz beleuchtet. Nicht wie eine Kerze, um die Vergangenheit anzuleuchten, sondern als ein helles Licht, um den Pfad vor euch zu beleuchten.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on