Der Innere Stern, dem ihr folgt

God said:

Gott redete …

Lasst euch selber ein wenig alleine. Ich bitte euch, damit auszusetzen, auf jedem kleinen Ding, was ihr tut, oder auf jedem kleinen Ding, was ihr nicht, oder nicht perfekt tut, herumzuhacken. Akzeptiert die Üblichkeit von Unvollendetheit in der Welt. Ihr seid nicht von irgendwelchen anderen Menschen geschieden. Jeder hat mehr als ein Mal Dinge verbockt. Du bist gut, und lasse dein Gutsein den Stern sein, dem du folgst. Du hast nicht Vollkommenheit zu sein, nicht in den Bezügen der Welt, das hast du nicht zu sein.

Im Himmel lasst ihr Fehlerhaftes hinter euch. Fehler finden im Himmel keinen Hafen. Ihr seid nicht im Himmel, um eure Fehler erneut durchzusehen, noch auch seid ihr auf der Erde, um euch eine Litanei an Fehler anzuschauen, so als sei es euch angelegen, eine Sammlung von ihnen zu erstellen. Fehler sind nicht Wahres. Oh, die Welt lässt sich eventuell so hören. Sie wird wohl eher zuvörderst die eine Seite der Münze in den Blick nehmen. Die Seite jener Münze, die die Welt typischerweise sieht, wird als Fakten bezeichnet.

Die konkrete Welt ist aus Beschränktheit gemacht, derweil ihr aus Unbeschränktsein gemacht seid.

Hört her, in einer eingeschränkten Welt leben wird euch stark machen. Wenn ihr euch in einer Grube befindet, habt ihr keine andere Wahl als herauszuklettern.

Ihr seid nicht bestimmt, euch selber zu geißeln, so, als würde auf euch Einpeitschen euch stark machen und etwas beibringen. Ihr seid kein Übeltäter, Geliebte. Ihr habt euch nicht Absolution zu erteilen, dafür, dass ihr euer Leben lebt, so gut ihr es zu einem bestimmten Zeitpunkt vermögt. Ihr begeht etliche Fehler, zweifelsohne. Das war damals, und dies ist jetzt. Nun blickt ihr nicht zurück.

Ihr wachst jede Minute. Ihr geht auf In die Höhe Schweben zu. Ihr könnt euch und werdet euch in Erstaunen versetzen mit all der kostbaren Herrlichkeit, die ihr seid. Euch muss mittlerweile kenntlich sein, dass alle Herrlichkeit inwendig in euch liegt.

Taucht nicht in Fehlleistungen ein. Ich habe euch gebeten, das Vergangene los zu lassen. Los lassen meint das Gegenteil von mit dem Lasso einfangen. Behindere dich selber nicht und versuche nicht, ein Markenzeichen auf dir einzuritzen. Versteife dich nicht auf dich selber. Du bist nicht der King der Fehlleistungen. Du bist das wirklich nicht.

Schaue dir deine Stärken an, und du wirst sie vervielfältigen. Schaue dir deine angenommenen Schwächen an, und du wirst sie, nicht anders, vervielfältigen. Die Welt hat eine augenblickliche Sachlichkeit an sich, auf die sie stolz ist. In Hinsicht auf dich - du bist in den Bezügen der Welt weder drinnen noch draußen. Du bist immerzu drinnen bei Mir.

Einfach eine kleine Drehung an der Wählscheibe. Wirf einen kurzen Blick von einem anderen Winkel her. Du bist noch nicht fertig.

Ich habe bereits die Geschichte von dem kleinen lahmen Bub erwähnt. Er konnte nicht wie die anderen Jungen laufen und spielen. Weil er nicht weglief, hatte er sich nicht unterkriegen zu lassen. Lahm sein stellte sich für ihn als ein größter Segen heraus. Seine ihm unterstellte Schwäche machte ihn stark.

Jeder hat Lehren zu lernen, und lernen, das werdet ihr. Ihr lernt momentan. Früher oder später werdet ihr aufschließen. Ihr werdet es „richtig“ erfassen, selbst wenn euer „richtig“ eher nicht so aussieht wie das „richtig“ aufseiten aller anderen Menschen.

Dies ist einer der Gründe, weswegen ihr nicht bewerten möget. Ihr vermeint, zu wissen, dennoch wisst ihr nicht. Ihr wisst nicht genug. Ihr könnt in aller Ernsthaftigkeit glauben, ihr hättet recht, dennoch könnt ihr ohne Weiteres den Punkt verfehlen. Wann immer ihr auf etwas brennt, verfehlt ihr höchstwahrscheinlich den Punkt.

Aha, den Punkt verfehlen ist obendrein eine weitere Möglichkeit, hinzuzulernen. Bescheidenheit ist ein Weg, wie ihr hinzulernt.

Es existiert eine ungemeine Vielfalt an Möglichkeiten, zu lernen. Ein Part des Hinzulernens ist überdies verlernen. Du wächst in deiner Wahrnehmung zu neuen Dimensionen heran. Auf jeden Fall bleibst du nicht gleich, wie du immer warst oder wie du deiner Auffassung nach warst, denn du wächst immerzu aufs Neue.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on