Der Geist vergisst
Gott redete ...
Wie fühlt es sich an, wenn du dich nahe bei Mir fühlst? Sofern du dich manchmal weit weg von Mir fühlst, muss es andere Zeiträume geben, wann du dich näher fühlst. So wie jetzt, wie Wir, du und Ich, Uns unterhalten und wie Wir still und sprachlos sein können.
Wie fühlst du dich, sowie du Mein Licht auf dir spürst? Wie fühlst du dich, sowie du gewahrst, dass du in Meinem Licht wandelst? Wie fühlst du dich, sowie du Meine Liebe verspürst? Wie fühlst du dich, sowie du Liebe für Mich empfindest?
Wir haben eine spezielle Liebe, du und Ich. Ich bin dein Vater, und dein Wohlergehen liegt Mir am Herzen. Es ist Meine Natur, Freude auf dir aufzutürmen und zuzusehen, wie du auflachst. Möchtest du heute für Mich lächeln?
Ich liebe dich, ob du nun lächelst oder weinst, weil Ich, naturgemäß, hinter das Lachen und hinter die Tränen blicke. Wie dicht beieinander sind deine Tränen und dein Lachen. Manchmal sind sie ununterscheidbar. Aber selbstverständlich ist es das Licht, welches in dem Meinen verschmolzen ist, das Meine Beachtung erringt. Unser goldenes Licht wischt deine Tränen ab. Die Wärme Unserer Herzen trocknet sie. Liebe wäscht sie alle zusammen durch.
Es ist der Körper, welcher weint, Geliebte. Euer Geist hat jenem angesagt, es gebe einen Anlass zu Tränen. Euer Geist war außerstande, euch anderweitiges zu sagen, euer arm dranseiender, euer getäuschter Geist. Er denkt, es unterkämen einem gelegentliche Gelegenheiten für Freude, Freude sei förmlich bloß für manchmal, nicht für immer. Er kann es nicht durch seinen Kopf hindurchbringen, dass Liebe immerfort ist, und dass Liebe von Freude nicht abgesondert werden kann.
Der Geist, welcher an entweder/oder glaubt, glaubt bloß in begrenzen Ausmaßen an Freude, weil er sich selber hereingelegt hat, an das zu glauben, was auch immer existiert, an das Gegenteil davon dazuhin ebenso. Er ist überzeugt davon, und er hat dich, diesen Insassen eines Körpers auf Erden, dazu überredet. Der Geist vergisst, dass es ihm gilt, sich dir zu fügen, dir beizustehen, und nicht, dich verkehrten Spuren hinterherzuschicken. Die Logik kann euch bloß so und so weit bringen. Nicht weit genug. Sie hat euch nicht zu grünen Weiden hingeschafft.
Der Geist ist für etliche Dinge sehr gut, nicht aber für andere. Das Herz, welches heruntergespielt wurde, übertrifft den Geist bei weitem. Das Herz umfängt, während der Geist auseinander pickt. Jener weiß nicht, wie Einheit entgegenzunehmen ist, unterdessen es Einheit ist, womit das Herz vertraut ist. Und dennoch wird dem Geist mehr zugehört als dem Herzen, und ist es das Herz, welches die Wahrheit spricht. Das glückliche Herz spricht die Wahrheit, das Herz ist nachgerade unüberzeugt von dem überzeugend wirkenden Geist.
Ich rede zu deinem Herzen, das begreifst du. Nebst deinem Herzen ist dein Geist eine Bagatelle. Und dennoch versuche Ich, deinen Geist gütig zu stimmen. Er bedarf weiteren Besänftigens. Er ist in so viele Richtungen auf ein Mal davon gegangen, im Bemühen, disparate Fakten ausfindig zu machen. Und sowie der Geist bei gewissen Dingen mithalten kann, legt er die Gemeinsamkeit, wie ein Paar Socken in eine Schublade, weg, das ist recht interessant, ganz fein, jetzt aber nicht mehr von weiterem Interesse. Er scheint mehr an dem, was sich nicht paart, interessiert zu sein.
Dies allerdings, Geliebte, ist am Sich-Wandeln. Euer Geist ist soeben dabei, eurem Herzen zu folgen. Er ist dabei, mehr an Einheit interessiert zu werden. Er wird mehr wie ein Geistlicher geraten, der bei Trauungen mitwirkt. Er wird weniger wie Sherlock Holmes mit einem Mikroskop sein. Er wird mehr wie eine unparteiische Kamera werden. Er wird mehr Bilder ablichten, die Liebe zeigen, und dies wird keineswegs eine Überraschung sein. Liebe spielt die Hauptrolle, und der Geist wird dies bemerken und sich dementsprechend verbeugen.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/der-geist-vergisst.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

