Deine Kinder großziehen

God said:

Liebe ist nicht angelegt, widersinnig zu sein. Sie ist angelegt, entgegenkommend und Un-Ungereimtheit zu sein. So zum Beispiel bedeutet Liebe nicht, deinem Kind alles, was es möchte, zu geben, und dennoch ist Liebe gleichzeitig nicht streng. Liebe gibt alles, was sie zu geben hat. Gib deinem Kind alle deine Liebe, die du zu geben hast, und das ist eine Menge. Bestätige die angeborene Gutheit und Schönheit deines Kindes hundertmal zu jedem Zeitpunkt, wann du es zurechtweist. Und es ist ganz und gar nichts Widriges dabei, das Kind auf dem Schoß zu haben, während du es zurechtweist.

Es gibt keineswegs mehr eine Notwendigkeit, mit deinem Kind ärgerlich zu sein, als es eine Notwendigkeit gibt, mit jeder Marotte deines Kindes nachsichtig zu sein. Was du auch bei deinem Kind tust oder sagst, tue es mit Liebe. Du kannst zu deinem Schaden und zum Schaden deines Kindes allzu sehr nachgiebig sein, dein Kind zu sehr lieben, dazu bist du außerstande.

Selbst wenn du deinem Kind gegenüber allzusehr nachgiebig bist, obschon Ich im Sinn habe, dass, was allzusehr Nachgiebig-Sein ist, schlechterdings zur allgemeinen Erörterung ansteht – falls es nicht angenehm ist, mit deinem Kind zusammen zu sein, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du es verwöhnt hast, dass du es ihm verleidet hast, heranzuwachsen, dass du es für das Leben in der Welt verwöhnt, es von Wertschätzung separiert hast, etc. Als Elternteil warst du dir selber gegenüber allzusehr nachgiebig, sofern du dein Kind verwöhnt hast. Es wird Thematiken geben, denen du dich nicht gerne stellst, und aus einer Sache heraus nimmst du den Weg des Faulpelzes.

Du möchtest nett sein. Du möchtest liebevoll sein. Du wurdest nicht mit ausreichend ausgewiesener Liebe groß gezogen, und demnach bist du dabei, davon abzuweichen und andersartig zu sein, und mithin wirst du zu weit gehen. Deine Absichten sind gut, und gleichwohl wirst du die Straße des geringsten Widerstands genommen haben.

Daran ist etwas, wenn du deine Kinder erziehst: – du bist ebenfalls das Kind, was du aufziehst. Sofern du deine eigene Mutter oder dein eigener Vater wärest – sofern du, irgendwie den Säugling und das Kind, das du warst, hättest großziehen können, wärest du so gut zu dir selber gewesen. Du wüsstest Wie. Und doch, während du dein Kind großziehst, welches ja im Grunde, wie die Dinge so liegen, eigentlich du selbst ist, kommst du dahinter, dass du als Eltern gar nicht so geschickt bist, wie du dachtest und es gerne sein wolltest.

Und wenn du im Elterndasein nicht so bist, wie du es gerne sein möchtest, dann klopfe dir auf den Rücken, dass du dich bemüht hast. Vergib dir selber. Dein Kind wird dir hundertmal und mehr vergeben.

Du musst also mit deinem Kind mit erlesener Gewandtheit umgehen. Du kannst standhaft und freundlich sein. Du kannst lächeln.

In dieser Welt, wo Wir zusehen, dass Wir Grenzen niederreißen, schlage Ich auch vor, dass du einige wenige aufstellst. Lieben bedeutet nicht deinen Verstand weggeben. Lieben bedeutet nicht, dass alles erlaubt ist.

Ich rede jetzt über alle Beziehungen. Du bist der Souverän über dich selbst. Sobald du einmal von deinen Eltern unabhängig wirst, ist niemand der Souverän über dir. Du gibst, und du gibst eine Menge, gleichwohl gibst du dich selber nicht fort, so, als hättest du alles zu geben, um geliebt zu werden. Du möchtest gerne geliebt werden, du möchtest gerne über alles geliebt werden, und du möchtest liebevoll und verschenkend sein, und demnach haben Wir es mit Geben und Nehmen zu tun, wo alle damit Befassten geben und nehmen. Es ist nicht schier so, dass du gibst, und dass der Andere nimmt, oder dass der Andere gibt und dass du nimmst.

Zur selben Zeit, während Ich dies sage, ist es nicht an dir, das abzuzählen, was der Andere gibt. Ihr habt keine Listen zu führen. Ihr zählt nicht. Ihr verteilt keine Aufgaben, ebenso wenig geht ihr von all den Aufgaben als gegeben aus. Ihr seid allen der Beglücker, ebenfalls euch selbst. Haltet euch unversehrt.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on