Das goldene Licht der Wirklichkeit

God said:

Was du sein sollst, bist du bereits. Glaubst du, wenn eine Eichel der Samen einer Eiche ist, dass du weniger als eine Eichel bist? Glaubst du es wirklich? Was möchtest du sein? Ein Faulpelz? Oder ein Aktivposten? Ein unglückseliges Opfer, das von einem Windhauch verweht wird? Du kannst sehr wohl auf deinen eigenen zwei Beinen stehen.

Solange du nicht Der Dirigent Des Orchesters Deines Lebens bist, werde Ich dir offen sagen, dass deine Sicht ziemlich begrenzt ist. Ich würde sagen, deine Sicht ist viel zu klein. Mensch Meier, hast du denn Die Ganzheit Der Wahrheit von dir übersehen? Du weigerst dich sie anzusehen. Du schaust dein Selbst nicht an. Du übersiehst dein Selbst, so als wärst du nicht ein Teil Der Schöpfung und ebenso Ein Schöpfer.

Wer hat dir jemals eingeredet ein linkischer Halbmast-Schöpfer zu sein?

Du müllst dein Leben zu. Du nimmst an, du seist der verstreute Müll selbst. Durch dich läuft ein Klarer Strom Gottes. Du bedeckst diesen Strom mit Blättern und Zweigen. Entferne den Müll und du siehst das Goldene Licht Der Wirklichkeit. Wer ist schließlich und endlich das Goldene Licht Der Wirklichkeit? Nun, du bist es.

Du sammelst viele Dinge, die nicht du sind, und du magst beständig weiter Dinge zu dem Stapel hinzufügen, der deine Lebensfreude einebnet.

Du bist die Luft selbst, die du atmest. Du bist Die Sonne, die dich wärmt. Du bist die Gipfel der Berge, die du erklimmst. Du bist die Unermessliche Weite, die du vor dir siehst, nur dass du der Unermesslichen Weite den knappen Namen Hoffnung gibst anstelle ihrer wahren Namen Unermessliche Weite und Liebe. Du fürchtest in der Unermesslichen Weite zu verschwinden. Du magst sogar einen Brückenkopf in der Unwissenheit vorziehen. Du wagst es nicht so recht dort zu schreiten, wo Die Ganzheit ist.

Du denkst: „Was, wenn ich es nicht schaffe? Was, wenn ich es schaffen und später, als unzulänglich befunden, heraus geschmissen würde?“

Du kannst den Gedanken nicht ertragen, demzufolge gelangst du nicht einmal zum Wartesaal. Du magst dich selbst vertreiben, bevor du auch nur irgendwie in die Nähe davon gelangt wärst, wo Freiheit liegt. Du bist dir nicht darüber im Klaren, dass Freiheit frei macht.

Natürlich ist das alles deine Wahl. Wenn du im Erdulden bist, bist du derjenige, der das Erdulden wählt. Du magst gegen das, was Ich sage, protestieren, doch du bist derjenige, der die Wahl trifft. Natürlich ist es wahrscheinlich, dass du nicht die Wahl treffen kannst, dort, wo du jetzt bist, für immer zu bleiben.

Von einem Augenblick zum anderen kannst du das Dulden abwählen.

Worauf wartest du?

Die Letzte Wahrheit ist, dass du unausweichlich Freiheit und Ganzheit wählen wirst. Von Der Wahrheit wegzulaufen dauert nicht ewig an. Nichts von deinem Mäandern ist wahr. Mäandern ist temporär. Etwas, das temporär ist, kann nicht wahr sein. In der physikalischen Welt kann temporär faktisch sein. Faktisch ist nicht Die Wahrheit. Die Wahrheit ist Ewig. Die Wahrheit ist immer wahr, gleichwohl ist sie nicht aus Zeit gemacht, sondern eher aus Der Ganzheit Der Unendlichkeit. Es gibt für Die Unendlichkeit keinen Anfang und kein Ende. Die Unendlichkeit kann keine Haltestellen haben. Es gibt keine Unterbrechungen Der Unendlichkeit, sonst wäre es nicht Die Unendlichkeit.

Nur in der physikalischen Welt gibt es eine Pause.

Du bist auf das aus, was in der Welt die Langstrecke genannt wird, gleichwohl muss die Langstrecke gar keine Strecke sein. Du kannst das entscheiden. Solange du nicht der Entscheider bist, kannst du nur das Opfer sein. Es ist besser ein Entscheider als ein Opfer zu sein. Es ist besser Verantwortung zu übernehmen.

Übernimm Verantwortung dafür, wohin du jetzt gehst.

Mit Verantwortung kommt Inhaberschaft. Der Job gehört dir. Dein Leben wird zu deinem Leben und nicht zu etwas, das dir übergestülpt wird. Der Kapitän Deines Schiffes verehrt Gott. Du bist Der Kapitän Deines Schiffes und du übernimmst die Verantwortung für dein ureigenes Leben, das vor dich hingebreitet ist.

Translated by: Clemens

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on