Das Ego taucht in zahlreichen Formen auf
Der Refrain des Lebens, so wie er auf der Erde gesungen wird, geht auf Verlust und Gewinn, mit einer Betonung auf Verlust, den Eindruck macht es einem.
Wer schlägt den Gerichtsweg ein und reicht wegen einer irrtümlich zustande gekommenen Einkommenserhöhung Klage ein? Wer verklagt eine Autofirma, weil der Benzinverbrauch des Wagens geringer als angegeben ist? Niemand verklagt jemanden dafür, dass unerwarteterweise ein drittes Kind unterwegs ist, unter keinen Umständen!
Niemand beklagt sich, in der Lotterie eine Mrd. Dollar gewonnen zu haben. Niemand klagt darüber, auf dem Bürgersteig einen 20 Dollar-Schein gefunden zu haben. Niemand beklagt einen Zuwachs, es sei denn einen Zuwachs an Gewicht oder Müll.
Es kommt zu einer Unmenge an Klagen, wenn jemand sein Augenlicht einbüßt. Auch du würdest dies verständlicherweise tun, wo allerdings war all die Jahre über die ganze Dankbarkeit für dein Augenlicht, als die Augen fehlerfrei zu gebrauchen waren?
In diesen Tagen wird das Alter oft als eine Minderung an Kraft angesehen, es ist indessen oft ein Zuwachs an Weisheit, und, gelegentlich, ein Zuwachs an beträchtlicher Weisheit und Herzensgüte. Du kannst im Grunde genommen nicht die Aussage treffen, du habest im Verlaufe deiner Reise auf der Erde nichts hinzugelernt.
Ich plädiere hier für ein Sich-Enthalten von Empfinden von Verlust, für ein Sich-Enthalten davon, Einbuße in den Blick zu nehmen, die Abwesenheit von jemandem, der dir lieb und teuer ist, er habe sich zum Himmel davon gemacht oder sei zum Himmel hingekidnappt worden, als einen Übergriff auf dich wahrzunehmen. Genaugenommen siehst du das Abhandengekommene als etwas, was dir eignet und von großem Wert ist, welches dir durch List und ganz ohne Recht weggestohlen wird. Dir würde es nichts ausmachen, die Ausnahme von der Regel und unsterblich zu sein, ja, dies gar in Anbetracht dieses leiblichen Lebens auf der Erde.
Es gilt hier an der Stelle, ihr Lieben, sich zweier Dinge zu entsinnen. Es gibt Gründe für das gefristete Währen eures Körpers. Was ihr als Tod seht, das hat hinter sich Verdienstliches.
Die zweite Sache ist die, dass ihr von Anfang an nichts eignet. Unter Umständen habt ihr Brief und Siegel darauf, dennoch ist auf der Erde alles, in der letztlichen Veranschlagung, geborgt oder gepachtet oder ausgeliehen, eingenommen oder eingegraben oder konfisziert. Der Tag, wann die Zeche zu bezahlen ist, kommt.
Eine dritte Sache gilt es zu bedenken. Niemand eignet irgendetwas. Ungeachtet all der Gerichtshöfe, niemand eignet irgendetwas. Nicht Reichtümer, nicht Armseligkeiten. Nicht Silber, nicht Zinn. Und es gibt viele Dinge, die du für von äußerster Wichtigkeit erachtest, welche genaugenommen nicht wichtig sind.
Und ein Viertes. Es gibt Menschen, die horten. Es gibt gute Leute, die horten ob eines Regentags. Was ist ein Sammelwütiger anderes als jemand, der nicht viel genug zusammensuchen kann?
Was ist ein Geizhals? Es ist jemand, der viel Gold hat und es mit der Angst zu tun kriegt, dass es ihm abhanden kommt. Was hat ein Geizhals erlangt, und was hat ein Geizhals sein ganzes Leben lang entbehrt?
Ein Gutteil der Dinge, die du für unbedeutend erachtest, können große Bedeutung haben, wirklich. Ich rede gerade beispielsweise von Lauterkeit und Liebe und Lachen. Manche Meiner Kinder lassen Freude und Einfachheit und weswegen sie hier auf der Erde sind in Vergessenheit geraten. Fürwahr, im Kern ist niemand des Beschaffens und Anhäufens halber hier.
Ein Erwachsener ist jemand, der etwas hergeben kann, und der gar zuguterletzt froh darüber ist, er ist einer, der dies in Ordnung so findet.
Es gibt jene Menschen, die unter Umständen Freundschaft verscherzen und sich für Egoismus entscheiden. Es gibt jene, die können einem nicht die Uhrzeit sagen. Sie scheinen zu denken:
„Warum hat er/sie nicht selber eine Uhr dabei?“
Es gibt jene Leute, die jemandem nicht ihr Handy ausleihen, weil sie den Menschen, der sich das Handy für eine Minute borgen möchte, nicht mögen. Es gibt jene, die halten es für eine Zumutung, wenn ein Freund um eine Mitfahrt bittet.
Wer ist reich und wer ist arm? Dies ist nicht alles, was im Menschen steckt, verstehst du. Es ist mehr an der Geschichte eines Menschen dran, über das hinausgehend, dass er einem eben ohne Schwierigkeiten Zuwendungen zukommen lässt, oder dass er sich damit recht schwer tut, denn Allen stehe es ja gut an, sich davon, heiliger zu sein als du, auf Abstand zu halten.
Selbstgerechtigkeit ist genauso wenig ein fantastischer Besitz.
Ich sage euch dies: Ihr habt von jedem und allem etwas zu lernen. Ihr könnt euch dem, dass ihr etwas hinzuzulernen habt, nicht versagen, oder, könnt ihr das etwa? Etliche haben vielleicht in Erfahrung zu bringen, ihre Herzen wiederaufzufinden und von jenen Herzen her was sie zuwenden möchten anzugehen. Etliche haben es vielleicht nötig, zu lernen, sich der Freude am Geben zu entsinnen, während einige zu lernen haben, nachgerade nicht leichtgläubig zu sein.
Ach, leider, das eine oder andere Extrem – jedes ist anscheinend zu einer trickreichen List des Egos imstande.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/das-ego-taucht-in-zahlreichen-formen-auf.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

