Wie bringst du es fertig, dass dein Garten sich so entwickelt und wird?

God said:

Ja, das Unkraut, auf das du im Garten eines Anderen zeigst, ist dein eigenes. Achte auf deinen Garten. In diesem Falle – da bezieht sich Unkraut auf Verschulden.

Falls nicht eben du das Unkraut hättest, auf das du hinweist, würdest du es in anderen Gärten nicht so sehr zur Kenntnis nehmen. Du würdest es mit Sicherheit nicht mit einer überlegenen Gemütshaltung in Augenschein nehmen.

Fehlerhaftes finden ist die Antipathie von Bescheidenheit. Heiterer Gleichmut ist mehr wie Bescheidenheit. Wertschätzung ist mehr wie Bescheidenheit. Je anerkennender du bist, umso mehr kommst du von einer hohen Stelle her, und diese hohe Stelle trägt den Namen von Bescheidenheit. In der Bescheidenheit gibt es keine Beschämung, keine Kränkung. Im Fehlerfinden liegt Beschämung. Mache das nicht mehr.

Je offensichtlicher in einem Anderen ein Fehler ist, umso mehr ist er dir zueigen. Weswegen auf Fehlern herumhacken? Ich trage dir an, dass du unter ihnen wegkommst. Der Splitter befindet sich in deinem eigenen Auge.

Die Schönheit ist desgleichen inwendig in dir. Schaue dich nach Schönheit um, und kehre dich von Störstellen ab. Sei mit Mängeln durch. Hilf Mir, die Welt hochzuheben. Du hilfst der Welt nicht, indem du sie herabsetzt.

Wachse in die Richtung, in die du gerne die Welt wachsen sehen möchtest.

Das Einzige, was du tun kannst, ist der Welt ein Beispiel sein. Sei das Beispiel, was du so gerne vor dir zu haben sehen möchtest. Wäre es denn nicht fein und leicht, wenn du, wohin du auch siehst, das sähest, was du selbst gerne sein möchtest? Sei es sodann nunmehr. Sei der Ansporner.

Dies hier ist Gott, der zu dir in der Weise spricht, wie das Leben zu dir spricht. Das Leben unterweist dich. Ohne Ego, möchtest du gerne zuhören.

Strebe dem Höchsten nach. Sich beklagen ist nicht das Höchste. Kein Beklagen mehr. Kein Schelten mehr und sei es auch nur über eine einzige Sache.

Gehe darauf ein, was ein Anderer sagt und nicht auf deine Meinung darüber. Möchtest du das zu deinem Motto machen? Schwöre von jetzt ab der Kritik ab. Schwöre dem Beschwerdeführen ab. Schwöre der Missfallensäußerung ab. Mache dir Aufschwung zueigen. Gehe mit offenen Armen darauf zu.

Es stimmt, Klagen ist ansteckend. Es gibt dafür einen Impfstoff. Ich möchte ihn Aufschwung nennen. Gib der Welt eher Auftrieb, als sie zu tragen. Entlasse dich selbst aus deinen Verpflichtungen und Bürgschaften.

Was du auch gestern gedacht haben magst, denke heute auf neue Weise. Bei was du auch gestern Fehlerhaftes ausfindig gemacht hast, lasse es heute los. Was du auch gestern hättest besser machen können, tue es heute. Sei ein Auffrischer des Universums. Sei ein Auffrischer der Wertschätzung.

Schätze einen Jeden für seine Kühnheit. Sie sind unerschrocken, vor dich hinzutreten. Sie gehen das Risiko ein, von dir angefahren zu werden, ist es nicht so? Sei für jeden dankbar, der es wagt, vor dich hinzutreten und deine Kritik zu riskieren, denn du neigst dazu, zu meinen, du wissest es besser, und dementsprechend machst du deine Bemerkungen über das Unkraut im Garten des Anderen.

Jäte zuerst deinen eigenen Garten, und gehe dann hin und hilf deinem Nachbarn. Wie wäre es, hin und wieder mal gar nichts zu sagen? Wer hat dir gesagt, dass du jeden Gedanken in deinem Sinn auszusprechen habest? Ergreife das Wort, sobald du etwas Erhebendes zu sagen hast. Beflügle, oder sei still. Inspiriere, oder beiße dir auf die Zunge. Bringe dein Höheres Selbst zum Ausdruck. Alles Sonstige wurde gesagt und wurde bereits mehr als ein Mal gesagt. Denke an etwas Neues zum Sagen.

Verfalle auf Herzen. Wie durstig sie sind. Gib ihnen etwas zu trinken.

Wässere die Blumen im Garten eines Anderen. Lasse Erhebung allseits gemein haben. Lasse allgemein an Ansporn teilhaben. Sei umsichtig, wo du im Garten eines Anderen gehst.

Jäte deinen eigenen Garten, und lade dann Andere zu dir ein. Sei der schöne Garten, den du gerne sehen möchtest, dass Andere ihn sind. Dein Geschäft ist nicht, an Anderen zu feilen. Deine Aufgabe lautet, dich selbst anzuspornen. Danach wird es Viele geben, die zu deinem Garten herkommen und dich fragen, wie du das machst. „Wie bringst du es fertig, dass dein Garten sich so entwickelt und wird?“, werden sie fragen.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on