Was denkst du?

God said:

Eventuell denkst du, das Leben sei hart und grausam. Du setzt voraus und erlebst es, dass das Leben nicht leicht, dass das Leben voller Tücken und Lückenhaftigkeit und so weiter ist. Zur selben Zeit – das Leben ist mehr als das, was du an Etiketten an ihm anbringst. Du könntest tausendmal schwören, das Leben sei die schwierigste Sache, die du kennst. Du bist überzeugt, dass dein Leben sich als schwierig erwiesen hat. Du könntest schwören, dass du dies zu beweisen vermagst, und dass du eine lange Liste vorweisen kannst.

Dies hier ist eine Perspektive. Tue dich zu der tatsächlichen Gegebenheit auf, dass es anderweitige Perspektiven gibt. Es hilft dir nicht sehr weit heraus, zu behaupten, das Leben auf der Erde sei ein schwerer Fall. Wieso dies beteuern? Wieso solltest du jemals eine derartige Sache beweisen mögen?

Vielleicht wirst du obendrein zugeben, dass das Leben ebenfalls ein beglückender Segen ist. Transferiere dein Denken auf jene Aspekte des Lebens, welche du dir nicht um alles in der Welt entgehen lassen möchtest. Es gibt die großen Sachen und überdies die fantastischen kleinen Dinge. Hier haben wir die Geburt eines Kindes, und da der Geschmack eines Kaffee-Speiseeises. Da das erste Wort deines Säuglings. Da deine erste Liebe, selbst wenn sie nicht gut lief. Eine Einsicht. Ein Kleid, welches du einst hattest. Der Zeitpunkt, als du bei einer Theateraufführung im College Standing Ovation erhieltst. Der reizende Duft von Blumen. Die Schönheit gar von Blumen, die keinen Duft an sich haben. Als du zum ersten Mal einen Touchdown warfst. Als du in Statistik eine Eins bekamst ...

Komm schon, richte deine Aufmerksamkeit auf die ergötzlichen Dinge, welche sich abgespielt haben und ununterbrochen geschehen, auf die Freuden, mit denen man rechnen kann, und die du freudig ein weiteres Mal willkommen heißen möchtest. Ist diese Liste nicht endlos? Verweile auf dieser Liste und nicht auf einer aufgehäuften Liste von Gefährdungen. Reiche dir glückliche Signale zu. Pflanze mehr Setzlinge des Glücklichseins in deinem Leben. Benutze deinen gesunden Menschenverstand. Gib dem Leben gute Rezensionen.

Wir kommen auf dein Spielen der Opferrolle zurück, so, als mache dich dies irgendwie zu einem Helden. Schau her, jeder kann ein Opfer sein. Alles, was du dabei zu tun hast, ist, dazuliegen und auf dich treten zu lassen. Besser ist es, aufzustehen und aufrecht dazustehen.

Richte eher etliche Beachtung auf deine Haltung, denn auf all die übereigneten Fehler, die du der Welt zuschreibst.

Du hast Waffen der Ängste bei dir geführt. Du hast die Furcht von vorneherein eingeladen, selbst als du vermeintest, du seist schlau und werdest dich der Ängste erwehren. Jetzt am Start – richte dein Augenmerk auf die Schönheit und Zusprechungen des Lebens. Danke Gott.

In der Regenzeit, finde sie reizvoll. Und bei Sonnenschein, finde diese Zeit reizvoll. Lasse diese gesamte Anschauung von Beanstandung und Einbuße los. Du kannst nicht verlieren. Du bist auf der Erde am Leben, und dennoch ist deine Existenz nicht auf die Erde angewiesen. Das Leben ist kostbar, und dein Leben ist kostbar gewesen. Jenes klar umrissene, niemals je umänderbare Beispiel, welches dein Leben auf der Erde gewesen ist, ist keinem anderen gleich und wird niemals wiederkehren. Unendliche Möglichkeiten. Dieses dein spezifisches Leben auf der Erde ist eine Ein-Mal-Im-Leben statthabende Gelegenheit. Du hast es dir erbeten, und es ist dir gegeben worden.

Wandel ist der Name der Partie auf der Erde. Wandel ist in der relativen Welt unumgänglich, und doch widersetzt du dich dem Wandel aber und abermals. Du kämpfst in einer Partie, die du nicht gewinnen kannst.

Kannst du leugnen, dass das Leben ebenfalls schön ist? Kannst du leugnen, dass du Momente reinen Glanzes hattest? Erinnere dich, als du Fahrradfahren lerntest und einen Hügel hinuntersegeltest. Entsinne dich eines blauen Himmels und wie du ihn umschlangst. Erinnere dich deiner Fantasieflüge und Bücher, die dir lieb und teuer waren und sind. Wo kannst du alldies zugewendet bekommen, es sei denn im Leben auf der Erde?

Erinnere dich, was du hier erlangst, und vergiss, was du nicht erzielt hast.

Das Leben auf der Erde lässt dir Wahlen zukommen. Es ist bloß eine Idee deinerseits, dass du verkehrte Entscheidungen triffst. Eine Wahl ausleben, das mag beschwerlich gewesen sein, wie freilich weißt du, dass es nicht die rechte Wahl war? So oder so, du rückst in Wirklichkeit voran. Du lebst in Wirklichkeit das Leben in all seiner Köstlichkeit. Überstelle dir die richtige Werbung. Schreibe deine eigenen Reklamesendungen. Achte darauf, was du dir selber erzählst.

Sofern du schlimmes verhängnisvolles Ende bewerben kannst, kannst du mit Sicherheit Freude bewerben. Im Grunde genommen vermagst du die Existenz von Freude nicht zu verleugnen, gehe ihr demnach mit offenen Armen entgegen.   

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on