Mr. Ausbesserer

God said:

Gott redete …

Zu den Angelegenheiten, die du eher zu lernen hast, gehört, die Dinge zur Genüge in Ruhe zu lassen. Es ist eine gute Sache, das zu erkennen.

Es stimmt nicht immer, dass wo Rauch ist auch Feuer ist. Des Öfteren bist du in deiner Aufregung im Leben, und, worüber du deiner Meinung nach von Bemühen oder Kontrolle Gebrauch machen müssest, wie der Bub, der „Der Wolf!“ ausrief [hier ist auf eine Fabel von Äsop Bezug genommen, deren Moral, kurz gefasst, lautet: 'Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, wenn er auch die Wahrheit spricht!'; Anm.d.Übers.]. Du fühlst dich vordringlich. Heute zwingend darüber, und morgen dringlich über etwas anderes.

Mitunter hast du es wirklich, wirklich nötig zu lernen, dass das Leben sich ohne dein Jappen seiner selbst annehmen kann. Du kannst durchaus zu viel deiner Energie für Feuer, deren glühende Holzstückchen bereits am Ausgehen sind, aufwenden.

Es ist so: Ihr kümmert euch um einen Pickel, ihr Lieben, und ihr möchtet ihn gerne ausmerzen. Dies sind eure Dringlichkeiten im Leben, wann sich ein Hautpickel, mit oder ohne euer Bemühen, davonmachen werde.

Dringlichkeiten sind im Leben relativ. Heute ist es ein abgebrochener Fingernagel. Was für eine Tragödie. Morgen könnt ihr eine wirkliche haben. Ihr Lieben, selbst gebrochene Herzen setzen sich selber wieder instand.

Suche dir die Gefechte aus, die du ausfechten möchtest. Das ist ein guter Rat. Dessen unbesehen, du hast über gewisse Situationen nicht übelnehmerisch zu werden. Du vergeudest deine Energie. Finde etwas Erhebendes, um darauf deine Aufmerksamkeit zu richten. Lasst die Verwerfungen, die ihr seht, los, welche ihr spornstreichs umzumodeln hättet, anderenfalls was, anderenfalls was, Geliebte? Was wird geschehen? Wie viel davon, was ihr als Probleme seht, könnt ihr an einem Tag löschen? Zuallermeist machen sie sich von alleine davon.

Eure Gedanken sind mächtig. Ihr zeugt mit euren Gedanken. Vielleicht sind euch Dringlichkeiten lieb. Vielleicht mögt ihr es, zu reagieren. Vielleicht hättet ihr Notfallchirurg oder Feuerwehrmann oder Polizist sein können, die augenblicklich auf alle einlaufenden Berichte eingehen.

Allemal, sofern du ein Buchhalter bist, kümmerst du dich darum, dessen du dich annehmen kannst. Wenn sich jemand, den du kennst, übermäßig verausgabt, schläfst du des Nachts nach wie vor. Du kannst dich nicht in alles einmischen. Du kannst deinen Gesichtspunkt vorbringen, und es danach los lassen. Es besteht keine Not, deine Verunsichertheit kundzutun. Du musst sie nicht weiterreichen. Was denn sonst als deine eigene Verunsicherung bringt dich zur Hinsicht auf dermaßen viele Einzelheiten, welche möglicherweise fatal seien? Es ist mehr am Leben dran als deine wiederkehrenden Anstalten, alles beheben zu mögen.

Im Großen und Ganzen ist es notwendig, die Verantwortlichkeiten Anderer bei ihnen zu belassen. Wenn du ein Taxi nimmst, gibst du dem Fahrer zu verstehen, wohin du gebracht werden möchtest. Außer er fragt danach, sagst du ihm nicht, wie dorthin zu kommen geht. Du machst ihm nicht mit deinen Sorgen Sorgen. Du möchtest deine Ängstlichkeiten nicht dem Taxifahrer weiterreichen.

Es gibt Bewandtnisse, bei denen du es jenen selber überlässt, sich sich selber anzunehmen. Wenn heute Montag ist, kraft welchen Gesetzes muss eine Situation, die du als dringlich erachtest, heute behoben werden? Was wäre denn, wenn man sich am Mittwoch darum kümmerte? Also, Meine geliebten Kinder, frage Ich euch, was ist an einer Lage verkehrt, die am Mittwoch in Ordnung gebracht wird? Wer seid ihr, dass ihr ansagt, wann etwas behoben gehört? Dieses Empfinden von Dringlichkeit zählt nicht zu den Eigenschaften, die du entfalten oder verbreiten möchtest.

Es gibt ebenso eine positive Vordringlichkeit. Ein kleines Kind kann nicht auf Heiligabend oder auf den Morgen von Weihnachten warten. Es kann nicht auf seinen Geburtstag warten. Es kann nicht warten, an den Strand zu gehen. In diesem Sinne ist die Vordringlichkeit eine Art köstlicher Freude.

Sobald es wahrheitsgemäß bei der Feuerwehr ein Feuer zu vermelden gibt, dann tue das. Freilich ist nicht jedes Feuer im Freien ein Notfall. Nicht jeder Verzug ist ein Notfall. Geliebte, stellt die Verkehrtheiten richtig, die ihr begeht, und macht euch nicht so viele Sorgen um das Fehlbenehmen Anderer. Falls ihr denn Vollkommenheit einfordern müsst, dann fordert sie euch ab! Gebt Anderen etwas Schlupf. Gebt euch ebenfalls etwas Schlupf. Weswegen euch über etwas aufregen, was – im großen Bild – nicht euer ist, euch darüber aufzuregen, und was womöglich in Wirklichkeit nicht eine dermaßen erhebliche Sache ist, sodass du jetzt im Augenblick über sie herzufallen hast. Kenne den Unterschied zwischen einem Berg und einem Maulwurfshügel.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on