Lerne glücklich zu sein
Wie stark du das Leben liebst, wird dem Ausmaß gleichkommen, in dem du dem Leben Darreichungen bietest. Geben hat zahlreiche Bedeutungen. Geben bedeutet lieben, und Geben bedeutet zustimmend entgegennehmen. Ein weiteres Mal, Ich bitte euch, die vorweg eingenommenen Auffassungen darüber, wie das Leben auszusehen habe, los zu lassen. Falls ihr der Auffassung seid, dass sich das Leben auf eine vorgeschriebene Manier zu zeigen habe, und falls es dementsprechend nicht aussieht, werdet ihr natürlich geneigt sein, das Gefühl zu haben, das Leben sei mit Mängeln behaftet. Ihr werdet das Gefühl haben, dass ihr irgendwie übersehen worden seid. Ihr werdet bei dem Gedanken anlangen, dass euch das Leben etwas schulde. Niemand hat es gerne, dass ihm etwas geschuldet wird. Du kannst das Leben nicht ständig in der Sache anmahnen, die es dir deinem Dafürhalten nach schulde. Du bist kein Rechnungs-Einnehmer des Lebens. Noch auch liegt es dir an, des Lebens verzogenes, schmollendes Kind zu sein. Lernt, glücklich zu sein.
Es ist euer Geburtsrecht, glücklich zu sein. An der Stelle gibt es nichts zu fragen, wiederum ist das auch eure freie Wahl. Es ist eure Wahl, das Glücklichsein zu wählen. Es ergibt für euch keinen Sinn, zu warten, bis ihr im Lotto gewinnt, bevor ihr glücklich sein werdet. Habt ihr euer Glücklichsein mit Bedingungen versehen? Habt ihr eurem Glücklichsein zuerkannt, dass es darauf angewiesen zu sein habe, was das Leben euch aushändigt? Die Chancen stehen gut, dass ihr ebendies getan habt. Am Kicken und am Kreischen – ebendies war euer Tun. Falls ihr das so einfach getan habt, könnt ihr damit aufhören. Ihr könnt eure Strategie umkehren. Ihr könnt das Leben wertschätzen, so wie es vom einen zum anderen Tag ist.
In der Post liegt eine Rechnung, und ihr seid nicht glücklich. Ein Scheck kommt mit der Post, und ihr seid glücklich. Für den Augenblick.
Das Leben scheint eure Gangschaltung umzustellen. Geliebte, Geliebter, du hast mit dem Leben keinen Bund einzugehen, der es ihm einräumt, dir zu diktieren, wie du dich fühlst. Wenn du dich soeben trostlos fühlst, wählst du das. Niemand sonst wählt für dich. Du hast das Sagen darüber, wie du auf dein Leben reagierst. Es ist dein Leben.
Das Leben wird dir so ziemlich alles anbieten. Du kannst dir nicht die ganze Zeit etwas auflesen und aussuchen. Indes kannst du spielend mit dem Leben fertig werden und das nehmen, was dir das Leben zu diesem oder jenem Zeitpunkt darbietet. Du hast nicht umgehauen zu werden.
Du möchtest gerne, dass dir jeden Tag Schokolade-Bonbons angeboten werden, gleichwohl hat das Leben seine eigene Weisheit. Nach einer gewissen Zeit sind es zu viele Bonbons, und dir wird die Lust an ihnen vergangen sein. Das Leben hat viele Weisen an sich, dich dick zu machen oder dich auf Diät zu setzen. So oder so, du kannst glücklich sein. Reiche dir die Freiheit zu, glücklich zu sein. Das Leben hat seine eigene Manier, die Dinge auszuführen. Es kommt voran. Und das musst du ebenfalls.
Dann und wann bekommst du den Silberapfel, und manchmal nicht. Du hast deines Platzes im Leben nicht verlustig zu gehen, weil du ihn erhalten oder nicht erhalten hast. Du hast keine Umwege um das Leben zu nehmen. Kein Schmollen oder den Kopf Hängen-Lassen mehr. Das kann zu Gewohnheiten werden, die schwer aufzubrechen sind.
Die Welt, Geliebte, schuldet euch keinen Lebensunterhalt. Seid gegenüber dem Leben zugänglich. Seht das Leben als einen Arbeitgeber. Es gibt Angelegenheiten, die der Arbeitgeber heute gerne so und so haben möchte, selbst dann, wenn er morgen dann seinen Sinn ändert. Durchaus, es mag ja sein, ihr mögt das Vorgehen des Arbeitgebers nicht. Was er tut, ist vielleicht sogar lächerlich, trotzdem ist er der Arbeitgeber, und du machst das Leben für ihn so leicht und einträglich, wie du es kannst.
Das Leben ist dein Arbeitgeber. Du bist nicht der Boss des Lebens. Du befindest dich in der Anstellung des Lebens. Das Leben wird dir dienen. Nichtsdestotrotz, es geziemt dir, dem Leben dienstbar zu sein. Komme dem Leben entgegen. Mache nicht viel Aufhebens, wenn dir das Leben nicht aushilft. Du musst das Leben nicht so persönlich nehmen. Du hast es nicht zu ahnden.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/lerne-gluecklich-zu-sein.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

