Freier Wille oder Schicksal?

God said:

Gott redete …

Sicherlich führt das Leben in der Welt unerwartete Ereignisse herbei, und du wirst umgedreht oder gerüttelt--- oder überglücklich. Und doch hast du etwas zu sagen in deinem eigenen Leben. Zum gleichen Zeitpunkt, wenn dein Leben bestimmt scheint, scheint es zudem, dass du es bestimmst. Die Drehungen und Wendungen deiner eigenen Gedanken sind hilfreich, und doch nicht final. Alles, was du im Restaurant des Lebens bestellst, erhältst du nicht sofort im Moment der Bestellung. Der Kellner serviert vielleicht etwas, worum du nicht gebeten hast. Und doch, hier ist das Essen auf deinem Teller. Es wird vor dich hingestellt, und die Gabel ist in deiner Hand, und du kannst wählen.

Du beeinflusst dein Leben und das Leben derer um dich, und du wirst auch beeinflusst. Die Verbindungen sind so kompliziert, dass das Menschliche Auge der Faden-Weberei nicht aus und ein zu folgen vermag.

Es ist als ob du das Orchester spielen hörst, und doch selbst im Orchester mitspielst. Dort wird eine solche Musik gespielt, so ein großes Orchester, welches sie spielt, so viel passiert auf ein Mal und schon kommst du kaum mehr mit. Du bemühst dich. Du bemühst dich sogar voranzukommen. Außer Atem schnaufst und keuchst du.

Und doch gibt es nichts, mit dem du Schritt halten musst. Was ist das für ein Rennen, an dem du da teilnimmst? "Wie ist es", fragst du dich, "dass ich da hinein kam? Und was mache ich jetzt? Was ist für mich dort zu tun? Ich kenne nicht einmal alle meine Möglichkeiten."

Und so gibst du alles, was du bekommen hast, für diese Rolle, die du in diesem Moment der Ewigkeit spielst. Du kannst nicht aus dem Spiel herauskommen. Du spielst es bis zum Ende. Wie du deine Flöte spielst, dabei bist du natürlich beeinflusst von den Tönen, die die anderen Orchestermitglieder spielen, von deren Instrumenten, von dem Ausmaß ihrer Hingabe, bis hin zu dem, wem sie sich ganz überantworten, und doch bist du gleichzeitig unantastbar. Du bekommst Auftrieb, und, du bist zerschmettert. Und gleichwohl ist es nicht dein Auftrag, dass du auf den leisesten Wink der anderen Instrumente hin gehorchst.

Du nennst die eine Art an Einflüssen positiv, und eine andere negativ, und deshalb springen deine eigenen Gedanken von einem Einfluss zu einem anderen. Manchmal ist ein falscher Ton getroffen, und du fasst dir mit der Hand an die Stirn. Ein anderes Mal lässt dich ein süßer Ton „in die Karten schauen“ und du springst vor Freude. Und du machst weiter, mit schweren Schritten zu gehen, du „haust ab“, oder hüpfst weiter.

Welches Instrument auch immer ein anderer spielt, du hast es nicht zu spielen. Du hast die Wahl, welches Instrument du spielst, und du hast die Wahl, wie du es spielst. Du und alle anderen im Orchester sind wie Kreise innerhalb von Kreisen. Jeder von euch ist der im Teich fallengelassene Kieselstein, und du machst kleine Wellen. Du bist der geworfene Stein. Du bist sein Werfer. Und du bist der Teich, in den er geworfen wird.

Bedenke dies. Berücksichtige, dass du der führende Stein bist. Berücksichtige, dass du dich wirfst. Berücksichtige, dass du Veränderung hervorrufen kannst, sowie du desgleichen beeinflusst wirst. Deine einzige direkte Ansage ist dich betreffend.

In deinem Herzen willst du mehr Positivität in deinem Leben und in der Welt. Ich glaube nicht, dass du zu mehr Negativität strebst! Geliebte, bringe der greifbaren Welt Gaben an Positivität. Spende Anhebung. Was immer sich ereignet, steige höher und nimm die Welt mit dir. Nimm eine Person in der Welt mit dir. Bringe dich höher. Klettere eine Sprosse auf der Leiter und gehe sie nicht zurück.

Ich verstehe, dass dein Herz immer wieder verletzt wird. Immer wieder erfüllt irgendein anderer sein Versprechen nicht, und du wirst entmutigt. Sorge dich zu keinem Zeitpunkt. Du, Meine Geliebte, du, die du jetzt in diesem Moment Meine Worte liest, du, du Geliebte, du erfüllst dein Versprechen.

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on