Dein Herz und deine Worte
Gott redete ...
Was du sagst und was du fühlst, sind ausgelegt, übereinzustimmen. Es soll keine Dichotomie geben zwischen dem Herzen und deinen Worten. Alles in allem hast du es nicht gerne, dich selbst an der Nase herum zu führen.
Also, Ich rede nicht von den gewöhnlichen Höflichkeiten und Begrüßungen im Leben. Wenn dich jemand fragt, wie es dir geht, hast du keine lange Liste von Klagen vorzutragen, um ehrlich zu sein.
Ich befürworte nicht Rüdheit. Falls dich deine Freundin zu einem Essen rüberbittet und es dir serviert, ist nicht die Zeit dafür, dass du sagst, Zwiebel mögest du nicht. Wisse, wie wichtig ein Wort von dir ist. Kenne die Kraft deiner Worte. Kenne die Kraft dessen, was du sagst. Wisse, dass es Dinge zum Übersehen gibt, allerdings nicht immer.
Wenn du Herzensdinge oder Geschäftsdinge erörterst, dann sei ehrlich. Es ist so simpel, aufrichtig zu sein. Vortäuschen ist schwer. Es ist nicht nötig, deine Gefühle hinunterzuschlucken oder sie aus Angst zu verbergen, dass sie befremden, beleidigen oder nicht das Ergebnis zeitigen, was du möchtest. Wenn du mit deinem Herzen nicht ehrlich warst, hast du es belogen. Jeder Zugewinn aus Verdrehung von Tatsachen ist unrechtmäßig erworben.
Du hast nicht das zu sein, wie dich deiner Meinung nach der Andere gerne haben möchte. Sagen, was nicht stimmt, ist für dich wie für den Anderen Verpflichtung. Beide, Geber und Empfänger, würdigen die Ehrlichkeit. Sie ist deine Karten auf den Tisch legen. Deine Karten nicht auf den Tisch legen ist eine List.
Wenn deine Worte nicht der Wahrheit deines Herzens entsprechen, ist etwas aus dem Lot. Es fühlt sich nicht richtig an. Sagen, was nicht so ist, behelligt die Umwelt.
Falls du dich neulich nicht an einer schlichten Ehrlichkeit versucht hast, versuche sie jetzt und schau, wie entspannend sie ist. Sie gestattet dir, besser zu atmen. Dann gibt es keinen anderen Schuh, um über ihn zu fallen. Aus der Ehrlichkeit kann Übereinkunft erwachsen. Stärke kommt nicht vom Weniger-Sein als ehrlich.
Es ist unehrlich, nicht frisch von der Leber weg zu sprechen. Nichts sagen ist kein Heilmittel. Es ist Vermeiden. Es ist Verschleppung. Vielleicht gibt es keine bessere Zeit als eben jetzt, um zu sagen, was für dich stimmt. Niemand sagt, es ist die letztliche Wahrheit. Es ist schlicht so, wie du jetzt etwas siehst, nicht notwendigerweise wie du es gerne sähest, nicht notwendigerweise wie es Andere gerne sähen, dass du es siehst, sondern wie du es siehst.
Wenn dir jemand eine Frage stellt, so beantworte, anstatt dir vorzustellen, was sie fragen, ihre Frage, die sie stellen. Das mag dir wie eine kleine Sache erscheinen. Falls das der Fall ist, ist es auch eine kleine Sache für dich, ehrlich zu antworten.
Lasse das Leben nicht als etwas anderes durchgehen. Wenn du das machst, ist es wie ein Einsatz einer vorgetäuschten Stimme, die du höher oder tiefer ausgibst, als sie ist. Das Timbre deiner eigenen Stimme ist schön. Nutze es. Nutze ehrliches Reden.
Hier geht es gar nicht ums den Menschen Heimleuchten, nein, ganz und gar nicht. Du kannst ohne das ehrlich sein. Du kannst klar sein. Du hast nicht unfreundlich zu sein, um klar zu sein. Es ist eine Unhöflichkeit, jemanden im Dunkeln zu lassen.
Sagen, was für dich stimmt, ist wie eine Suppe klar machen. Es geht schlicht ums Fett Abschöpfen.
Wenn du dein Leben vereinfachen möchtest, ist das der Weg dazu.
Alles in allem, sei ehrlich mit dir selbst.
Wenn du deinen Kühlschrank sauber machst, bist du ehrlich mit dir selbst. Da ist Essen drin, was du aufbewahrtest, aber nicht gebrauchtest. Kein Vortäuschen mehr, dass du es eines Tages in Gebrauch nehmen wirst. Du wirfst es jetzt raus. Was für ein gutes Gefühl das ist. So fühlt sich Ehrlichsein an - wie den Kühlschrank reinigen.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/dein-herz-und-deine-worte.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

