Das Journal deines Lebens
Die Welt hat dich Sicherheit zuallererst gelehrt. Woher kam der Gedanke der Sicherheit? Er entkam der Vorstellung von Angst. Verweist die Angst, und ihr werdet nicht mehr nach Sicherheit lechzen. Ihr werdet lechzen, das Leben aufs Vollste zu leben.
Ich erzähle euch nicht, tollkühn zu sein. Ich rede nicht davon, ohne allgemeinen Menschenverstand auszukommen, aber, ah, Meine Kinder, was ihr als allgemeinen Menschenverstand seht und was Ich dabei im Blick habe, das können zwei verschiedene Nenner sein.
Mein Reden ist, voll und ganz zu leben. Ich sage, die Erfahrung im Leben auszukosten und vorzurücken. Es gibt immer mehr Abenteuer, die am Herankommen sind. Was gestern geschah, geschah gestern. Heute ist mehr zu kosten.
Begebt euch aus der Angst-Betriebsart heraus. Kommt heraus aus Was wäre wenn, sobald was wäre wenn voller Angst ist. Begebt euch in Was wäre wenn, sobald was wäre wenn beglückend ist.
Das Leben ist bestimmt, beglückend zu sein. Lasst das Leben fantastisch, nicht angsterfüllt sein.
Es ist nicht nötig, das Leben zu erzielen, wie es vermutlich Andere tun. Erwerbt euch das Leben aus euch selbst heraus. Wenn ihr Bergsteigen nicht mögt, müsst ihr nicht Bergsteigen. Sofern jemand Höhlen erforscht, bedeutet das nicht, dass du das gleiche tun musst. Finde heraus, was du gerne tust. Ich könnte auch anfügen: Wie weißt du, dass du Bergsteigen nicht magst, bevor du es nicht einmal ausprobiert hast? Andererseits musst du nicht Bungee springen, um zu beweisen, dass du es kannst. Vielleicht brauchst du es nicht zu versuchen. Vielleicht ist es nichts für dich. Vielleicht geht es dir mehr um eine andere Art Abenteuer. Vielleicht ist ein Buch lesen das richtige für dich. Oder im Garten arbeiten. Oder während der Arbeit pfeifen.
Du zählst im Leben keine Abenteuer nach. Es gibt keine Prüfliste, das ist dir klar.
So wie es keine Angst gibt, so gibt es keine Kühnheit. Schlicht und einfach Leben leben ist da.
Für dich mag Leben lernen heißen, als Erster mit jemandem zu reden, zu lernen zu tanzen, zu singen, Klavier zu spielen. Dein Leben ist da, damit du aussuchst, und nicht, dass du etwas beweist. Du hast keinen Mut zu beweisen. Du hast keine Angst davor zu haben, nicht etwas zu tun, was ein Jeder tut. Du hast dein eigenes Leben, und es ist an dir, dahinterzukommen, was deine wesensmäßige Freude ist. Ihr seid auf Freude aus, Geliebte, nicht auf Punkte.
Im Verlaufe eures Verfolgs von Freude verströmt ihr Freude. So einfach ist das. Tut so viel wie möglich das, was euch Freude gibt. Und das, was ihr tun müsst und nicht tun möchtet - macht es ebenfalls freudeerfüllt. Es gibt eine Menge, was gesagt werden sollte über eine Idee in eurem Geist, über die Ecke, aus der ihr her kommt, darüber, was ihr euch selbst erzählt. Übermittelt euch etliche gute Nachrichten, gute Ratschläge, neues Gewahrsein von der Freude, die sich euch sogar beim Ausfegen zuteilen kann. Versteht ihr, worauf Ich hinaus will?
Schaltet zu einer neuen Radiostation mit neuen Liedern um, die ihr bisher noch nicht gehört habt, sobald ihr das Gefühl bekommt, dass das Leben die gleiche alte Sache sei.
Es ist euer Geist, der euch müde macht. Es ist euer Geist, der euch Angst zureicht. Der Geist kann alles tun, was er möchte, außer du ziehst nicht an seinen Zügeln, oder du gibst ihm nicht an: Ab jetzt! Wähle die Richtung, in die dein Geist zu gehen hat. Du bist aufs Mächtigste den Einwirkungen durch zufällige Gedanken deines Geistes ausgesetzt.
Lies ein neues Buch. Oder schneide die Seiten des alten heraus, die dich zurückhalten.
Blanke Seiten sind gut. Fülle sie auf.
Letztlich schreibst du das Journal deines Lebens. Das Leben ist das, was du angibst, es sei es. Habt gute Dinge über es zu sagen. Seid gar froh über Enttäuschungen, denn Enttäuschungen drängen euch voran. Freut euch vornehmlich an der Huld in eurem Leben. Seid über jedes Häppchen froh. Seid froh.
Translated by: theophilPermanent link to this Heavenletter: https://heavenletters.org/das-journal-deines-lebens.html - Thank you for including this when publishing this Heavenletter elsewhere.
Your generosity keeps giving by keeping the lights on

