Please read the Guidelines that have been chosen to keep this forum soaring high!

Wähle Frieden - Heavenletter # 6079 - 17. Juli 2017

Gott redete ...

Wenn du in Aufruhr bist und Dringlichkeit verspürst, überlege ob du nicht sagst: „Ich würde gerne gründlich darüber nachdenken und heute Nachmittag auf Sie zurückkommen.“ Wie wäre es, zu antworten anstatt zu reagieren?

Wenn du reagierst, befindest du dich in etwas, das man manchmal als „gottverdammte Hektik“ bezeichnet.

Wenn du in Panik bist – die Panik hat dich immer im Griff -, gib dir selbst etwas von der imaginären Zeit, um dich zurückzuziehen. Mache einen Spaziergang. Gehe in den Wald. Gib deinem Herzschlag die Chance, ruhiger zu werden.

Gott sei Dank hält Panik, die eine Form von selbstgemachtem Tumult ist, nicht ewig an. Die Panik zieht sich zurück. Sie geht irgendwo hin. Du magst denken, dass Panik eine natürliche Reaktion sei. Natürlich hat für Mich einen anderen Beiklang.

Natürlich ist eher wie durchatmen. Gib der Panik eine Chance, sich selbst zu reduzieren. Rührt die Panik von einem Adrenalinstoß her? Einerlei wie gebieterisch die Panik auch sein mag, ein Zustand von Panik währt nicht ewig. Panik ist wie das Schnaufen und Keuchen des großen bösen Wolfs an deiner Tür. Lass den großen bösen Wolf nicht herein.

Lautet das Gegensatzwort von Panik Friede?

Friede mag sich selbst. Friede sei mit dir. Friede ist ein kühler Nebel. Friede beruhigt. Friede ist wie eine Daunendecke, die dich genau zur selben Zeit, in der sie dich abkühlt, mit ihrer Wärme einhüllt. Verstehst du, wie Panik gleichzeitig heiß und kalt ist? Was für eine Beschränkung Panik doch sein kann. Ein Gefühl von Panik vermag nicht über seine Nasenspitze hinaus zu sehen.

In der relativen Welt gibt es Gegensätze. Wenn in der Welt Panik existiert, existiert auch ihr Gegenteil. Friede ist die Kehrseite der Medaille. Es lohnt sich, dem Frieden Aufmerksamkeit zu schenken. Unterwerfe dich dem Frieden und die Panik wird im Sande verlaufen.

Ziehe die weiche Decke des Friedens bis zu deinem Kinn hoch. Panik ist eine Art Feuer, das in dir drin lodert. Außerhalb von dir wird dieses Feuer Krieg genannt. Panik ist wie eine Feuerwaffe. Ah, sie ist ein losgehender Feueralarm.

Als du zur Schule gingst und es Feuerübungen gab, musstet ihr in gleichmäßigem Tempo und mit Anstand das Gebäude verlassen. Friede besitzt Anstand. Panik ist zu sehr damit beschäftigt, in Panik zu geraten. In einem Notfall beruhigt dich sogar schon ein Anschein von Ruhe. Selbst in Panik vermagst du Gelassenheit zur Schau zu stellen.

In rauen Zeit sagt man dir, du sollst deinen Kopf benutzen. Alles ist besser, als Panik zu benutzen. Tatsächlich hat euer Kopf euch irgendwie instruiert, dass dies eine gute Zeit für euch sei, um in Panik zu geraten. Mir scheint es, dass es keine gute Zeit gibt, um in Panik zu geraten. Die Panik ist ein Reh, das von Scheinwerfern erfasst wird.

Panik ist eine Haltung. Eine andere, weniger überstürzte Haltung als Panik ist in Ordnung.

Du brauchst nicht aus deiner Haut zu fahren. Du musst dich nicht dazu verurteilen, auch nur für eine Stunde am Ende deiner Kräfte zu sein. Wie kann Panik hilfreich sein? Was tut Panik für dich, außer dich von Frieden zu befreien? Ziehe den Frieden der Panik vor. Warum nicht? Panik ist ziemlich dramatisch. Warum sollte man das Drama dem Frieden vorziehen?

Wenn du dich aus irgendwelchen nicht identifizierbaren Gründen in Panik befindest, hast du dir selbst ein klares Zeichen für Panik gegeben. Das ist wirklich nicht der Weg, von einem wilden Ritt runterzukommen.

Ist es Liebe, die dich zur Panik ermuntert? Ist es gar das Überleben? Es mögen Theorien vorgebracht und erläutert werden, um Panik zu entschuldigen, aber zu welchem Preis? Wie kann Panik überhaupt irgendetwas wert sein? Üblicherweise bezahlst du nicht gerne zu viel. Was auch immer du für Panik bezahlst, du bezahlst zu viel.

Wähle stattdessen einen guten Kauf.

Welchen Tumult des Herzens und des Atems Panik doch verursacht. In welchen Zustand versetzt dich Panik? In welches Fahrtempo? Wenn dich Panik vor Frieden blockiert, wie nützt dir Panik dann? Panik nimmt dich nicht dorthin mit, wo du gerne hingehen willst. Sie führt dich von deinem Wohl weg.

Eine Panikflut ist nicht besser als eine trockene Wüste.

In jedem Falle, wähle Frieden.