Please read the Guidelines that have been chosen to keep this forum soaring high!

Heavenletter # 2025 Du bist kein Drache

Gott redete …

Hast du nach wie vor wütend zu werden? Selbst dann wenn du deine Wut drinnen behältst, bist du auch so wütend geworden. Temperament soll Gemäßigtsein heißen. Hast du erzürnt zu sein? Ich möchte einräumen, Geliebte, um euch herum gibt es genug, um das Temperament zu reizen, was aber ist es, dieses Temperament, welches ihr habt? Habt ihr Dampf zu haben, sodass ihr ihn ablassen könnt? Müsst ihr zornig werden, aufgrund dessen, wie die Geschäfte in der Welt geführt werden, oder weil euch jemand entglitten ist oder aus der Hand eines Anderen geglitten ist? Ist das Unerträgliche wirklich unerträglich?

Ärger scheint Ärger zu sein. Ärger einer kleinen Sache wegen scheint schlicht ebenso groß zu sein wie Ärger um eine große Sache. Ärger scheint keine Grenzen zu kennen. Wenn du eine Wut hast, gibt es da keine kleine Wut. Du spürst einen gewaltigen Anlass, anderenfalls wärst du nicht wütend.

Sofern du jemals wieder wütend bist, und das könnte sogar heute oder morgen der Fall sein, dann trinke etwas Wasser, wasche dir das Gesicht mit kühlem Wasser und fange noch einmal von vorne an. Segne die vermeintliche Ursache deines Ärgers. Segne die vermeintliche Ursache und segne die damit zusammenhängenden Leute. Selbst dann wenn sie dich wütend gemacht haben, kannst du sie segnen. Selbst wenn sie dir keinen Frieden ließen, kannst du ihnen kühlende Gedanken zusenden.

Es steht womöglich so fest wie das Amen in der Kirche. Sie taten, was sie nicht hätten tun sollen. Sie waren von Willkür beherrscht, oder unfreundlich, oder sie bestohlen dich. Mit Sicherheit stahlen sie dir deine gute Laune. Noch zugespitzter gesagt, ihr reicht sie ihnen. Sie nahmen euch etwas weg, euren Gemütsfrieden, für was ihr ihnen ein Stück eures Geistes gegeben habt. Aus euch ist nicht klug zu werden, das aber wisst ihr bereits.

Lasst es Liebe sein, aus der nicht klug zu werden ist, eher denn es Ärger sein zu lassen. Ihr vermeintet, ihr hättet Liebe zu rechtfertigen und zaghaft mit ihr umzugehen, während ihr dem gegenüber in null Komma nichts in Wut entflammt. Setzt nunmehr Vorsichtigsein stattdessen bei Wut ein und seid für Liebe von jetzt auf gleich bereit.

Einen Gutteil der Zeit ist Ärger nichts mehr als Ego. Euer Empfinden ist mehr so, als wärt ihr eine Pappnase, vielleicht mit Absicht ausgelöst, aber nichtsdestotrotz ein Trottel. Wie falsch jemand liegt oder lag, das ist nicht der Punkt, der Punkt ist eure Selbstgefälligkeit, die pikiert wurde.

In vielen Fällen sagt ihr, es sei euer Geld, über das ihr euch aufregt, aber es ist eure Selbstgefälligkeit. Ihr wurdet hereingelegt und verlort Geld, und jetzt seid ihr wütend, weil ihr hereingelegt wurdet. Ihr schenktet Zutrauen, wo es sie nicht gab. Und jetzt seid ihr mit jemandem wütend. Ihr hättet es kommen sehen sollen, sagt ihr zu euch selber. Ihr hättet euch nie darauf einlassen sollen, sagt ihr. Und ihr lauft rot an.

Seid ihr weniger ein Dummkopf, wenn ihr wütend werdet, Geliebte? Wenn ein Baumast auf euch fällt, fällt ihr dann den Baum, von dem der Ast herunterfiel? Wenn ihr euch den Zeh an der Bordsteinkante stoßt, tretet ihr dann gegen den Bordstein? Just genau dem entsprechend so viel hat Wut Hand und Fuß, was ja heißt, Wut ergibt absolut keinen Sinn. Ihr habt nicht Wut bei euch zu tragen. Ihr habt sie nicht eine Minute lang zu haben.

Sofern es euch lieber ist, ein Leben ohne Wut zu führen, so entscheidet euch jetzt dafür. Wählt das, was euch lieber ist. Sagt zu euch selber:

„Mein Bescheid ist, cool zu bleiben. Was immer auf mich zustößt, ich werde mit ihm fertig werden. Ich werde mit ihm ohne Aggression umgehen. Ich kann friedvoll mit ihm umgehen. Ich kann mir darüber klar werden, was gesagt gehört, und kann es vorbringen, ohne Feuer zu speien. Ich bin kein Drache. Ich bin jemand, der übelgenommen hat. Was auch die Ursache ist, ich habe für übel genommen, und ich möchte nicht weiterhin wider mich verstoßen. Ich bin ein Kind Gottes. Sowie ich verspüre, dass Feuer aufloht, werde ich mich beruhigen und mich selber näher zu Gott, Der mich liebt, versetzen. Seine Liebe ist mehr wert als der ganze Ärger in der Welt. Meine Wahl lautet, lieber Gottes Liebe zu merken als meine Wut. Von diesem Tage an werde ich mich für Gottes Liebe entscheiden.“