Please read the Guidelines that have been chosen to keep this forum soaring high!

Heaven#2765-Wenn Blüten fallen

Gott spricht:
Wie kann irgendjemand deprimiert sein wenn die Bäume wachsen und die Blumen blühen? Wie kann sich ein Herz deprimiert fühlen wenn ein Apfel am Baum wächst? Wenn ein Baby lächelt? Wenn es selbst so ein Ding wie eine Babyspringmaus gibt, um dein Herz zu stehlen. Wenn es Musik gibt. Wenn jeder Wald ein Kunstwerk ist. Wenn ein Buntstift eine Markierung auf einem Blatt machen kann. Wenn es Dampfloks gibt. Wenn es Pfützen gibt um hineinzustampfen. Wenn Winde wehen. Wenn die Blüten die fallen den Baum fürs nächste Jahr nähren. Wenn alles eine Absicht hat. Wenn Absicht eine Absicht hat. Wenn es Sommerabende gibt, oder Frühlings-Herbst- und Winterabende, alle mit ihrem eigenen Geschmack.

Wer kann deprimiert sein, wenn gutes Essen auf dem Herd kocht? Wenn es so etwas wie Essen gibt. Wenn es so etwas wie Trinken gibt. Wenn es Wasser gibt. Wenn es Wasserfälle gibt. Selbst wenn es ein Bild von einem Wasserfall ist. Wenn es Wetter gibt. Wenn Wolken über den Himmel rasen. Wenn die Himmel blau sind. Wenn es Filme gibt. Wenn es Lachen gibt. Wie kannst du traurig sein, selbst wenn du weinst, denn Tränen sind ein Segen, weil sie das Alte wegwaschen und für das Neue vorbereiten.

Wie kannst sich jemand traurig fühlen, wenn er eine Mutter hat, die ihn von der Schule abholt und der Duft von Schokoladenkuchen im Ofen, wenn man nach Hause kommt?

Wenn du auf diese Art auf das Leben schaust, wo können tiefe Löcher für Depression gegraben werden? Was ist es im Leben, das nicht will dass du glücklich bist? Selbst, wenn traurigerweise deine Liebsten sterben, weißt du, dass er oder sie dich glücklich haben wollen. Gibt es wirklich jemanden der dich unglücklich haben will? Absolut nicht, denn wenn du traurig bist, wie glücklich kann dann die Welt sein?

Und warum nicht Entschuldigungen finden um glücklich zu sein in den schwierigsten Momenten, dann wenn du Glücklichsein am meisten brauchst? Sei etwas glücklich darüber, dass du Glücklichsein kennen gelernt hast. Sei glücklich dich darüber zu wundern, was als nächstes kommt und was der Name dieses neuen Kapitels sein wird. Du kannst glücklich sein. Und selbst wenn du nicht glücklich sein kannst, dann hast du Leben erfahren und du wächst daran. Du kannst sogar froh sein, dass du am Leiden bist und sehen, dass sogar Leiden dich als ein lebendes menschliches Wesen offenbart, das tief fühlen kann, tief. Du kannst dich froh fühlen darüber, dass du dich wieder erholen wirst. Tränen trocken immer. Keiner weint für immer. Weinen wird nicht dein Ende sein. Du wirst wissen dass du dich vorbereitest für eine neue Reise auf der Straße. Du kannst wissen, dass großer Ruhm vor dir liegt.

Du kannst wissen, das es ein Privileg ist lebendig auf der Erde zu sein, in diesen Zeiten, in der die Liebe am expandieren ist und die Welt sich selbst als Kaiser der Liebe deklarieren wird. Allein an diesen Tag der heraufzieht zu denken , ist genug um zu frohlocken.

Und wenn du immer noch findest, dass du traurig bist, dann dreh dich selbst in einem Drehstuhl und erschaffe einen Glimmer von Glücklichsein in jemand anderen. Du profitierst nicht davon darüber nachzudenken was du verpasst und was du als einen Verlust ansiehst. Du profitierst davon aus deiner Geschichte herauszutreten und in die eines anderen hineinzugehen wie ein tapferer Fremder der Musterwaren verteilt.

Geliebte, es gibt keine Notwendigkeit auf dem Holzweg zu sein. Unglückliche Gedanken sind der Holzweg. Verlasse diesen Weg und gehe einen anderen. Finde einen anderen Blick. Siehe weiter. Unabhängig davon was dich antastet, du bist hier um Glücklichsein für andere zu liefern und dich selbst von Unglücklichsein zu befreien.
Ja, jeder weiß dass es Dinge in der Welt gibt, die gegenwärtig nicht richtig sind, und dennoch kannst du von deinem Stuhl aufstehen auf dem du gesessen hast und einen anderen finden. Wenn du die Melodie deines Lebens jetzt nicht magst, dann beginn eine andere Melodie zu singen. Geliebte, errettet euch selbst.

Übersetzt aus dem Englischen von Stefan Gracher