HEAVEN # 4117 Wie dein Leben bis zum Überborden auffüllen
WIE DEIN LEBEN BIS ZUM ÜBERBORDEN AUFFÜLLEN
Falls du zwischen Sorge und Dankbarkeit zu wählen hättest, was würdest du nehmen?
Tatsache ist, dass ihr bereits an jedem Tag deines Lebens zwischen Sorge und Dankbarkeit gewählt habt. Euch ist die Wahl gegeben. Bejaht die Option, dass euer Leben bis zum Überfließen aufgefüllt werden wird.
Dies ist dir nicht neu. Du kennst das bereits. Nun ist es an dir, es zu tun – die Dankbarkeit wählen. Entscheide dich einfach für sie. Entscheide dich einfach, die süßen Trauben der Dankbarkeit zu essen, anstatt an den Trauben der Sorge herumzumeckern, Trauben, mit denen du scheinbar nicht zuende kommst, Trauben, die Überhänge bilden, die im Grunde auf dich zuschlagen. Falls du ein Musiker wärst, würdest du gerne deine Gesänge mit einem Chor, der nach deinem Gefallen ist, gestützt sehen. Natürlich würdest du das. Du würdest dir nicht Sänger besorgen, die die Stimme nicht halten können und deine Musik nicht voranbringen.
Wir reden über dein Leben. Wir reden über eindeutige Entscheidungen für dein Leben. Um deinen Geist von der Sorge wegzubekommen, hast du ihn auf etwas anderes zu legen. Dankbarkeit wird jederzeit den Sieg erkämpfen.
Es ist die Zukunft, um die du dir Sorgen machst. Es ist deine Zukunft, die dir Sorgen bereitet. Du hast davon gehört, im Jetzt zu sein. Eine gute Idee. Sich-Sorgen ist nicht im Jetzt. Das gleiche gilt für Bedauern, es handelt von Vergangenem. Weder Sorge noch Bedauern halten dich an einer guten Stelle, und dennoch scheinen sie dich festzuhalten. Du hast immer und immer wieder versucht, von der Sorge und dem Bedauern wegzukommen, und gleichwohl spielen sie ihre herkömmlichen Weisen, und du hörst ihnen zu. Gestehe es zu, du hattest eine vornehmliche Neigung zur Sorge und zum Bedauern, und gelegentliche Perioden von Freude und Dankbarkeit. Falls du die Vorstellung nicht magst, bewusst dankbar zu sein, wie steht es dann mit der Idee von Freude? Dankbarkeit und Fröhlichkeit sind das gleiche, und sie sind Tatsachen des Lebens. Sorge und Bedauern sind nicht die einzigen.
Wenn du, etwa, eine Sorge hast über deine Tauglichkeit, dann nimm dir einen Augenblick Zeit, froh darüber zu sein, dass du deinen Geist hast, ja, ihn gar hast, um dir Sorgen zu machen! Nimm eine andere Positur ein.
Rufe dir ins Gedächtnis zurück, wie froh du bist, dass du Arme, um für dich Einkaufssachen zu tragen, und dass du Beine, die dich mitnehmen, hast.
Rufe dir ins Gedächtnis, wie froh du bist, Augen zum Sehen, Ohren zum Hören und eine Zunge zum Reden zu haben.
Wie du dich freust, ein lebendiges Wesen zu sein! Wie froh du bist, ein lebendiges Seinswesen in einer sich wandelnden Welt zu sein! Wie froh du bist, mit dem Wunder des menschlichen Lebens gesegnet und beglückt zu sein.
Falls du mit einer Krankheit lebst, freue dich an deinem Herzen, das schlägt.
Falls du nicht sprechen kannst, erfreue dich an der Stille.
Freue dich am Atmen.
Sollte es dort, wo du lebst, zu viel Lärm geben, erfreue dich an Klang und Schall.
Geliebte, werdet eure Hänger los, und eure Hänger sind Sorge und Bedauern. Seid froh, die Befähigung innezuhaben, eure Gedanken umzuändern. Seid froh.
In Bezug auf so Vieles bei eurem Leben habt ihr an Angst festgehalten, und ihr wusstet nicht, wie es geht, sie los zu lassen. Ich zeige euch gerade, wie es geht, Angst los zu lassen. Richtet eure Aufmerksamkeit auf etwas anderes.
Sich-Sorgen beläuft sich auf Herumzwitschern von Angst.
Haltet die andere Wange hin, Geliebte. Erachtet die eine Wange als Angst, und die andere als Würdigung. Gebt der Wertschätzung den Vorzug. Hakt sie an eurem Herzen ein.
Würdigt gar die Furcht, da sie euch dazu führt, euch auf grünen Weiden auszustrecken.
Schätzt den Zweifel, da er euch zur Zuversicht führt.
Schätzt die Erfahrung im Leben. Schätzt es, dass es eine Unmenge gibt zum Lieben. Schätzt eure Vermögen, zu lieben. Schätzt eure Befähigung, zu leuchten. Schätzt die Sonne, und schätzt den Mond. Schätzt den Sommer, und schätzt den Winter.
Lasst Wertschätzung euren Mentor sein. Würdigt es, dass ihr im Leben dazulernt und vorangeht. Ihr folgt nunmehr einer neuen Spur.

