HEAVEN #3310 Nachweis der Liebe
NACHWEIS DER LIEBE
Ihr seid geneigt, nach einem Beweis für Liebe zu lechzen. Ihr neigt zur Ansicht, gestern wärt ihr von jemandem, den ihr liebt, geliebt worden, und heute bemerkt ihr, wie die Liebe weniger wurde. Sie wird nicht nicht mehr so gut zur Veranschaulichung gebracht. Ihr sehnt euch nach dem angenehmen Gespräch von gestern. Ihr habt das Gefühl, dass ihr sie haben müsst. Eure Sehnsucht nach Liebe ist vielleicht unersättlich.
Ein Nachweis von Liebe ist ein Mythos, Geliebte, Geliebter. Liebe deklariert sich nicht andauernd selbst. Lasse die Liebe sein. Lasse sie ihre stillen, nicht-demonstrativen Augenblicke haben. Lasse sie eine heranwachsende Blume sein, die du nicht die ganze Zeit überprüfst.
Ein Nachweis von Liebe ist nicht nötig. Unentwegtheit von Liebe ist vonnöten. Dir steht es wohl an, deine eigene Liebe zu kennen, und, dass sie nicht davon abhängig ist, was ein Anderer sagt oder tut. Du brauchst keine Blumen, die dir jeden Tag zugesandt werden. Falls dir jeden Tag Blumen gesandt würden, wonach würdest du hinterher nach zwei Sträußen am Tag lechzen?
Liebe kann nicht gemessen werden. Sie ist maßlos. Du kannst Liebe nicht in eine Teetasse legen, nicht einmal in eine Suppenschüssel. Da ist ein Meer voller Liebe, und doch ist Liebe größer als der Ozean. Liebe hat weder eine Spitze noch einen Boden, wie kann man sie demnach messen? Mit welchen Mitteln?
Liebe, an die das Ansinnen herangeführt wird, sie zu bemessen, entflieht. Vertraut auf die Liebe. Anstatt zu fürchten, sie bestehe nicht mehr länger, anstatt zu fürchten, dass ihr sie nicht mehr verdient, dass sie von euch fortgenommen und irgendwo anders hin oder nirgendwohin verbracht werde oder dass sie schlicht wie ein Schmetterling davongeflogen sei, der irgendwo niedergegangen und sodann ohne einen Blick zurück nach ihr wisst nicht wohin fortgeflogen ist, dann habt Zuversicht und richtet euren Blick auf euer eigenes eigensinniges Herz.
Falls deine Liebe von einem Nachweis der Liebe abhängig ist, dann gibt es wohl den Eindruck ab, dass sie eine träufelnde Liebe ist. Vielleicht ist der Nachweis, um den es dir gegangen ist, der Nachweis des Mangels an Liebe in deinem eigenen Herzen. Liebe hat keine tägliche Fütterung nötig. Noch auch bist du für die Liebe ein Tor. Vielleicht bist du ein Tor in Bezug auf die Anhaftung an das Entgegennehmen von Liebe, so, als käme Liebe zum Verkauf, als würde sie gewogen und gemessen, und als gelangte sie dem gemäß, wie du sie verlangst, zur Aushändigung.
Falls du in deinem Herzen einen Mangel an Liebe ausfindig machst, dann lasse die Vorstellung los. Die Liebe in deinem Herzen braucht nicht mehr veranschaulicht zu werden als diejenige eines Anderen. Liebe kommt auf eigenen Bescheid hin. Liebe kommt still ohne Fanfarenklang. Geliebte, ihr braucht nicht einmal die Geigen eurer eigenen Liebe zu hören. Lasst die Liebe ruhen. Geliebte, ihr seid nicht einmal vom An den Tag Legen eurer eigenen Liebe abhängig.
Liebe ist nicht etwas, um das es sich Sorgen zu machen gilt! Liebe ist. Lasse dein Herz eine Weile still sein. Lasse es sein. Dein Herz, was voller Liebe ist, hat nicht jede Minute hochzubrodeln. Du hast deine Liebe, wie sie sprudelt, nicht zu sehen, nicht einmal die Liebe in deinem eigenen Herzen. Ich sage dir, sie ist da. Lasse sie für sich und allein. Sie wird bald genug hervorbersten. Sie wird aus sich heraus hervorbersten, ohne dass du sie anstupst.
Wenn du eine hübsche Blume siehst, denkst du nicht: „Oh, ich muss diese Blume lieben.“ Noch auch: „Diese schöne Blume muss mich lieben, anderenfalls fühle ich mich beraubt.“ Nein, du bückst dich einfach hinunter und riechst an der lieblichen Blume. Und wenn sie sich in einem Fenster hinter Glas befindet, wird das Anschauen der Blumen durchaus ausreichen.
Du hast Liebe nicht zu haben. Siehst du, was Ich meine? Du hast sie nicht eingewickelt zu bekommen. Du hast sie nicht zu dir nachhause zu nehmen. Du hast sie nicht zueigen zu haben.
Lasse die Liebe inwendig in dir auf kleiner Flamme köcheln, falls du das möchtest. Liebe ist nicht beliebig. Sie ist etwas Gegebenes. Sie wird gut genug aus sich selbst heraus hervorkommen.

