DIE WEISEN WISSEN, WIE WENIG SIE WISSEN
Gott sprach ....
Es ist besser, ihr seht euch als Novize als als Experten.
Anfänger sind offen fürs Lernen. Sie wissen, sie wissen nicht alles.
Bei Experten gibt es eine Neigung zu denken, sie könnten alles aus dem Effeff, deswegen reden sie und hören nicht zu.
Geliebte, seid ein Novize, und ihr werdet immerzu offen sein, und werdet immerzu lernen. Ihr werdet bescheiden, und nicht hoch und mächtig sein. Gleich, worin euer Erleben besteht, ihr werdet wissen, dass ihr nicht alles wisst.
Zwei sogenannte Experten auf dem gleichen Gebiet sind sich nicht immer einig. Sogar in recht technischen Dingen, wo ihr denkt, es könne dort nur Einvernehmen herrschen, ist das nicht der Fall. Lass die Welt dich nennen, was sie möchte, wisse stets gleichwohl, dass du ein Lernender, kein Experte bist.
Eine der Schwierigkeiten damit, hoch und mächtig zu sein, besteht darin, dass du reif dafür bist, vom Thron gestoßen zu werden. Auch dann, wenn dich die Welt auf einen Thron der Expertise gehoben hat, ist es besser für dich, zu wissen, dass du dort nicht hingehörst. Besser, du weißt, dass niemand dort hingehört. Komm von deinem hohen Ross herunter.
Habe Zutrauen zu dir selbst. Und habe Zutrauen, dass du nicht alles weißt, und dass es infolge eine Menge zu lernen gibt.
Punks brüsten sich in der Welt. Sei kein Punk, und handle nicht wie einer. Lerne lieber, anstatt herumzustolzieren.
Du brauchst nicht zu lernen, ärmliche Pasteten zu essen, indessen du bescheiden bist. Bescheiden sein bedeutet nicht, dich zu unterschätzen. Es bedeutet, du überschätzt dich nicht. Wir sprechen in den Begriffen der Welt.
Die Welt ist voll von Unweisen, die glauben, sie wüssten es alles. Sei weise und wisse, du kennst nicht alles.
Wenn du ein großer Lehrer sein möchtest, sei ein großer Lernender. Die Wahrheit ist ohnehin, große Lehrer lernen von ihren Schülern. Demnach, wenn du anstrebst, ein großer Lehrer zu sein, sei ein großer Lernender.
Worin liegt der Vorzug, alles zu wissen, oder, zu denken, du wissest alles? Spring jetzt von dieser Klippe herunter, bevor du herunterfällst.
Es ist wahr, du magst etwas wissen, was Andere nicht wissen, doch was genau bedeutet das? Alles, was es bedeutet, ist, dass du etwas weißt, was Andere wohl noch nicht wissen. Was ist die große Ehre dabei? Geliebte, klopft euch nicht zu früh selbst auf den Rücken. Klopft euch überhaupt nicht auf den Rücken.
Jeder weiß etwas.
Derjenige, der bei einem Unternehmen den Boden wischt, mag mehr darüber wissen, was in dem Betrieb vor sich geht, als der leitende Geschäftsführer.
Schaut, auf der Erde trägt jeder eine Verkleidung, du und jeder sonst. Einer unter euch ist als Geschäftsführer verkleidet, ein anderer als Hausmeister. Beide sind gute Schauspieler. Beide spielen ihre Rolle gut. Beide sind aufs Beste sich untereinander stützende Schauspieler. Lasst jeden voreinander niederbeugen, oder keinen. Lüftet euren Hut vor allen, die sich vor euch zeigen. Verkleidungen werden abgenommen, und ihr werdet gemeinsam als Mein Einziges Heiliges Kind dastehen. Mit Sicherheit wisst ihr das. Mit Sicherheit wisst ihr, dass der Applaus der Welt euch bloß für einen Bruchteil einer Sekunde begleiten wird. Ihr seid gegenüber jemand weder überlegen noch unterlegen.
Sicherlich wisst ihr, der Part, den ihr spielt, seid ihr nicht. Eure wahre Identität übersteigt bei weitem die gestempelte Karte, die euch die Welt überreicht. Seid weder verhalten noch freudig erregt hinsichtlich des Parts, den ihr spielt. Dies gilt, gleich, in welcher Arena der Welt ihr spielt. Niemand ist der Platzhirsch.
Ich ersuche euch, weder eingebildet noch entmutigt zu werden. Eingebildetheit und Bestürztheit sind beide unerbeten, und halten euch nicht an guter Stelle.
Demnach, falls ihr auf einem Podest gestanden seid, so steigt jetzt davon herunter. Ihr braucht kein Podest. Dachtet ihr, das sei nötig? Ihr braucht nichts, außerdem, falls ihr etwas brauchtet, hättet ihr mehr verdient als jedes Podest, das euch die Welt errichtet.