Gott redete …
Ich halte an eurem Herzen nicht die Zügel. Ihr versteht das, oder etwa nicht? Selbst derweil euer pochendes Herz Mein ist, spende Ich es euch voll und ganz. Hier ist es, wo der freie Wille seinen Wohnsitz hat – in eurem Herzen. Ihr habt all die Zutaten Meines Herzens, welche euch entgeltfrei übergeben sind. Ich reiche euch keine Beschränkungen zu. Jedwede auferlegten Beschränkungen erstellt ihr. Ihr seid der Aufbürdende. Ich könnte euch gar als Blender bezeichnen.
Sobald ihr irgendwas Minderes als Mein Herz in dem euren verkörpert, seid ihr ein Blender. Ihr legtet ein Kostüm an. Ihr warft es euch über. Euer Gewand ist schier eine Zudecke. Wie eine Schürze. Das Wahre Du ist nach wie vor da, kostümiert, neu arrangiert, vielleicht herumgedreht. Nichtsdestotrotz kann euer Wahres Herz nicht entwurzelt werden. Es wartet geduldig auf eure Beistimmung.
Euer Herz möchte gerne blühen. Euer Herz möchte gerne singen. Es möchte keine Klagelieder vortragen. Es möchte aufgeweckt singen. Es möchte die hohen Töne treffen. Dein Herz möchte singen und singen.
In der relativen Welt schaut ihr nach außerhalb von euch selbst. Nun gut, in der relativen Welt habt ihr hinzuschauen, wohin ihr geht, das aber legt es nicht darauf an, euer Herz anzuketten. Euer Herz ist frei. Es ist so frei wie das Meinige. Es ist Mein, dennoch gab Ich es euch, um mit ihm zu machen, wonach es euch ist.
Ihr sagt, ihr sähet euer Herz gerne glücklich sein. Ihr sagt, dies gehöre zu euren größten Wünschen, wenn es nicht gar der größte und der gängigste von allen sei. Wieso seid ihr sodann nicht glücklich?
Ihr habt fürs Unglücklichsein Ausflüchte. Ihr ordnet euer Glücklichsein diesem oder jenem zu. Sofern euer Herz frei ist, so zu leben, wie es euch danach ist, weswegen ist dann euer Herz nicht glücklich? Habt ihr nicht alles dem Außerhalb von euch zugeschrieben? Dem Wetter? Eurer Erziehung? Eurem Nachbarn? Eurem Chef? Ihr nehmt die Zuständigkeit von euren Schultern und macht sie an diesem oder jenem und an seinem Bruder fest.
Geliebte, ihr schiebt Straftätern Schuld zu. Jene können und werden schlechthin das Knappsein von Entfaltungen in eurem Herzen zum Ausdruck bringen.
Was meint es eurer Auffassung nach, wenn Ich sage, eure Gedanken langten überall hin?
Wer betreibt euer Denken, Geliebte? Ihr habt die Neigung, euch von der Zuständigkeit freizusprechen. Ihr schiebt sie sonstwas unter. Ihr sagt, das außerhalb liegende Du komme zuerst, und ihr kämt als zweites.
Es ist wirklich so eine schlichte Sache, es sich einzugestehen:
„Ich bin zuständig. Ich bin für mich verantwortlich. Ich bin für die Verfasstheit meines Herzens verantwortlich. Ich bin zudem für die Verfasstheit des Herzens von jedermann zuständig. Ich bin verantwortlich. Ich bin für mich und für jedermanns Herz zuständig. Gott schenkte mir jene Freiheit. Ich bin für jedermanns Wohlergehen verantwortlich. Ich bin für meinen Wohlstand zuständig. Ich bin für jedermanns Wohlstand verantwortlich. Ich bin zuständig für die Vögel, die singen, und die Hunde, die bellen. Ich bin für mein Leben zuständig. Nicht die Regierung. Nicht die Welt. Nicht die Justiz. Ich, ich bin verantwortlich.“
Dies ist für euch eine gänzlich neue Denkart. Sofern ihr dies nunmehr spürt - es ist euch verblüffend -, fühlt ihr euch entlastet, nicht belastet. Schaut, ihr seid frei! Ihr seid nicht zurückgehalten.
An der Stelle nehmt ihr den Anfang. Kraft Zuständigsein setzt ihr euch selber frei. Bis ihr euch selber freisetzt, wart ihr in Knechtschaft. In der Knechtschaft, im Andere für euer Glücklichsein Zuständig-Sein-Lassen habt ihr euch selber daran festgebunden, was außerhalb von euch ist. Übernehmt Verantwortung, und eine Fontäne der Stärke erhebt sich von eurem Inneren.
Ich vollziehe es nach, dass es Umstände gibt, die schwer für euch sind. Ihr habt äußeren Umständen nicht eine derartige Macht über euch zu überantworten. Ihr seid euer eigener Bestimmer. Selbst wenn ihr in Ketten liegt, seid ihr euer eigener Bestimmer. Reicht niemandem oder nichts so viel Macht über euer Herz hin. Was bereitet einem Vogel beim Singen ein Ende? Selbst in einem Käfig singt ein Vogel. Singe. Singe jetzt.