Allen einen guten Tag. Wieso nicht? Welchen Fängen der Welt räumst du ein, dich davor zurückzuhalten, einen guten Tag zu haben?
Also, du hast schlechte Laune? Sollte eine schlechte Laune dich davon abhalten, einen guten, einen herrlichen, einen glanzvollen, blendenden schönen Tag zu haben? Wieso solltest du dich abhalten lassen mögen?
Also, es passierte etwas, was dich zu Fall brachte, etwas, wovon du eben nicht haben wolltest, dass es geschieht, und du fühlst dich geliefert.
Unabhängig davon, kannst du nicht die Möglichkeit bejahen, dass du der Macher deines Tages bist? Falls du schlechte Stimmung hast, musst du sie denn in ihr sein? Muss deine Stimmung deinen Tag verwüsten? Müssen Begebenheiten deinen Tag beherrschen? Muss ein Wort oder der Seitenblick eines Menschen auf dich deinen Tag ruinieren?
Die tatsächliche Frage lautet: Musst du deinen Tag ruinieren?
Es gibt Tage, wann du das Gefühl hast, du seist mit jedermann und mit dir auf Kreuz. Es gibt Tage, wann du von allem die Nase voll hast. Geliebte, könnt ihr nicht vom die Nase voll Haben die Nase voll haben? Was wäre, wenn Ich euch unterm Kinn kitzelte, würdet ihr dann lächeln? Warum nicht lächeln?, frage Ich euch.
Selbstverständlich, eure Lippen und Muskeln sind die gleichen. Ihr seid, was das Lächeln angeht, nicht lahmgelegt. Es muss eine Wahl sein, die ihr trefft. Wer sollte sich einen Tag ohne Lächeln aussuchen mögen? Wer sollte sich absichtlich einen schlechten Tag auswählen mögen? Wer sollte sich einen schlechten Tag hernehmen mögen, an dem er sich hinzulegen hat? Wer würde das denn für gut heißen mögen, so, als hättest du nicht das Sagen, wie du deinen Tag entgegennimmst?
Lässt du jemand Anderen oder etwas anderes über den Tag, den du haben wirst, entscheiden?
Ihr habt nicht allenthalben über euer Leben das Sagen, dennoch habt ihr eine Wahl, zu lächeln. Lächelt inwendig in euch, Geliebte. Was immer ihr auch gerade durchlauft, es währt nicht für immer und ewig. Wahr ist, eine schlechte Stimmung wird von alleine vergehen, freilich könnt ihr sie indes auch bereits früher wegscheuchen.
Ihr sagt unentwegt, ihr wolltet nicht leiden, und doch sieht es danach aus, dass ihr euch bereitwillig gerne durch einen Tag hindurch leidet.
Falls ihr euch in einer Flaute befindet, macht euch auf und kommt aus dem Trübsinn heraus. Ihr könnt aus einem Stuhl herauskommen, in den ihr versunken wart, warum nicht aus der Flaute herauskommen?
Wenn ihr die eine Art Stimmung habt, könnt ihr eine andere haben.
Nehmt eure Stimmung wie eine Spielkarte in Betracht, die ihr von einem Stapel abhebt. Ihr mögt die Karte nicht, die ihr bekommen habt? Gut, dann legt sie ab und holt euch eine andere.
Seht eure Stimmung so, wie wenn ihr beim Einkaufen auf der Suche nach etwas seid. Ihr findet im ersten Laden nicht, was ihr möchtet? Gut, dann geht zu einem anderen. Ihr habt euch nicht mit etwas zufrieden zu geben, was ihr nicht wirklich mögt.
Betrachtet eure Stimmung wie eine Schachtel Pralinen, die euch zugekommen ist. Ihr macht sie auf. Ihr mögt die Karamellbonbons. Die erste Praline, in die ihr hineinbeißt, gehört zu den Pralinen, die mit einem süffigen Brei gefüllt sind. Nicht eure erste Wahl. Ihr müsst sie nicht zu euch nehmen, oder, falls ihr zu denjenigen gehört, die jeden Bissen aufzuessen haben, macht schon und esst sie, und geht dann weiter. Es befinden sich etliche wundervolle weiche Karamell-Pralinen in jener Schachtel. Sie haben schlicht auf euch gewartet, dass ihr sie aussucht.
Wenn Ich sage: entscheide dich für die Art Tag, den du haben wirst, meine Ich einfach dies. Vielleicht liegt der Tag, den du gerne haben möchtest, hoch oben auf einem Regal, und du hast das Gefühl, du könntest ihn nicht herunterlangen. Stelle dich dann auf etwas, damit du ihn zu fassen bekommst.
Eine schlechte Stimmung hat sich nicht in einen schlechten Tag überführen zu lassen. Die beiden müssen nicht synonym sein. Sei ein Verwandlungskünstler. Schreite in eine neue Stimmung hinein, und halte dich bei ihr dran. Komme auf jene Bühne eines Tages heraus, und mache den Tag dazu, als was du ihn gerne sein haben möchtest.
Seid guten Muts.