Falls es nicht die eine Sache ist, die dich behelligt, dann ist es eine andere. Ist das nicht so? Wenn du mit jemandem zusammen lebst, fühlst du dich beschwert. Wenn du alleine lebst, bist du einsam. Du selbst bist es, mit dem du zu einem Frieden gelangen musst.
Ich sage nicht, Frieden mit dir selber machen sei leicht. Ich sage, dass du einen Weg zu finden hast, deine Umstände nicht derart stark, wie du es tust, auf dein Gemüt zudringen zu lassen.
Das Leben ist nicht immer ein Stück Kuchen. Und doch, Geliebte, ihr wachst dazu heran, das Stück Kuchen zu sein, ein Mensch zu sein, der sich nicht so sehr behelligen lässt. Ihr könnt euch im dicksten Getümmel aufhalten, während ihr zur selben Zeit darüber hinaus seid. Ihr könnt euch mitten im Schlachtgewühl befinden, und doch seid ihr darin nicht verwickelt.
Das Leben wird für euch wie ein Buch, das ihr aus der Hand legen könnt. Außer ihr mögt es - ihr habt nicht das ganze Buch zu lesen. Ihr habt nicht die Details aufzunehmen. Das Buch kann hier auf eurem Kaffeetisch liegen, und was demgegenüber in dem Buch passiert, hat euch nicht zu überwältigen. Ihr könnt euch mitten im Chaos befinden und nicht in ihm ertrinken.
Du wolltest immer gerne dein eigener Herr sein. Ich sage dir jetzt, dass du deine eigene Person bist. Ich sage dir, du bist ganz ausgesprochen deine eigene Person. Du bist derjenige, der dies nicht so recht eingesogen hat.
Für dich ist es, etwa, nicht mehr machbar, zu sagen: „So bin ich. Kleine Sachen regen mich auf. Große auch. Ich war gegenüber meiner Umgebung immer dünnhäutig.“
Ändere deine innere Umgebung. Sei gegenüber den Empfindungen Anderer dünnhäutig. Wenn du dich ausgenutzt fühlst, ist die Bürde eines Anderen erleichtern was du tun kannst, vielleicht desjenigen Menschen, der auf dich einwirkt? Sei das, was du gerne sähest, dass es der andere Mensch sei. Du selbst, gib du, wonach du lechzt.
Deine Chancen, einen anderen Menschen zu ändern, sind schummrig. Einen Anderen ändern ist schwieriger als dich selber ändern. Wie du dich selbst änderst, das geht dadurch, wie du Dinge ansiehst. Lasse ein wenig Licht herein. Ziehe die Jalousien deines eigenen Herzens hoch. Andere, oder ein Anderer ist gegenüber deinen Gefühlen rücksichtslos? Sei du sodann gegenüber dessen Gefühlen bedachtsamer.
Wenn Andere zu dir rüde sind, bist du hernach zuvorkommend zu ihnen. Wenn Andere dir gegenüber rücksichtslos sind, dann sei du zu ihnen zuvorkommend. Sieh dies als eine Partie, die du im Leben spielst, und auf diese Weise spielst du sie. Die Regel, die zu befolgen ist, heißt: besser ist geben als bekommen. Und wenn du von Anderen nichts erhältst, nicht einmal Beachtung erhältst, dann gib ihnen die Gunst, die du so gerne von ihnen haben möchtest.
Dieses Spiel heißt: Nicht 'Wie du mir, so ich dir'. Es heißt: No Limits. Es heißt: Liebe Geben, Selbst Wenn du Sie Nicht Bekommst. Es heißt: Ein Guter Sportsmann Sein. Es heißt: Ein Beispiel Geben. Es heißt: Eine Sprosse Höher. Es heißt: Erwachsen Werden. Es heißt auch: Die Goldene Regel. Dies ist die Daumenregel, nach der du leben kannst. Lasse dich nunmehr von ihr leiten. Selbst wenn du dich selber an den Stiefeln herauszuziehen hast, tue es.
Geliebte, es gibt keine andere Regel, der zu folgen ist: 'Töten oder getötet werden' ist nicht euer Motto. 'Schlage zuerst um dich' ist nicht euer Motto. 'Gehe in Verteidigungsstellung' ist nicht euer Motto. Angriff ist die Antithese zu eurem Leitbild. 'Tue jemand als Erster etwas zu Leide' ist nicht euer Motto. 'Tue jemand als Letztes etwas zu Leide' ist nicht euer Motto. Möchtet ihr euch gerne das Motto zueigen machen, das Ich euch gebe? Von diesem Tag an ist Liebe euer Motto.