FREUDE IST JETZT SOEBEN
Leiden ist eine Erfindung.
Es ist ein ungehöriger Gedanke.
Höre auf, den Gedanken zu haben, und das Leiden wird nicht mehr existieren.
Glaube stattdessen an die Freude.
Du interpretierst die Ereignisse zum Leiden oder zur Freude hin. Es ist deine Wahl. Wenn du eine Wahl hast, wieso solltest du Leiden wählen? Wenn du Freude haben kannst, wieso sie nicht wählen? Was hält dich von der Freude zurück?
Zurück halten hält dich zurück. Du zögerst, in die Freude hinein zu gehen. Du hast Angst, die Freude sei so eine Art Treibsand, der dich hineinzieht. Du hast Angst, die Freude sei etwas, in das du zu fallen habest und aus der du nicht mehr heraus kommst, unterdessen Leiden dich hoch und nieder prellt. Mittels Leiden erlangst du Erleichterung von der Freude.
Du denkst, Freude sei Zukunft. Du denkst, Freude sei etwas, was später kommt. Du denkst, Freude sei etwas, auf das du zugehst. Du hast eine zerbrechliche Hoffnung, dass dir das Neue Jahr Freude bringen wird.
Wisse, dass es das wird. Wisse, dass die Freude dein ist, um sie dir zu erbitten. Freude ist eben jetzt dein, doch konzentrierst du dich auf die Ränder von ihr. Du zählst die Enden, aber nicht den Stoff.
Du bist aus Freude gemacht. Lasse sie also sein. Lasse deine Schritte voller Freude sein. Von der Freude kommst du, und von der Freude gehst du. Von der Freude bist du.
Du hast fehlinterpretiert, und das ist die Crux dabei. Du hast deine Gedanken mit dem, was peripher ist und was bedarf, aufgegeben zu werden, in eine Flucht gebracht. Du hast Freude weggelegt.
Feiere den Neuen Tag mehr als Neujahr.
Feiere Neues Leben mehr als das Neue Jahrtausend.
Feiere die Realität mehr als die Erfindung.
Bedenke Freude als deine Verantwortung. Bedenke Freude als deine Bringeschuld. Bedenke Leiden als einen antiquierten Gedanken. Bedenke es für nicht erstrebenswert. Bedenke es für wegwerfbar.
Schließe mit der Freude einen Vertrag.
Sei der Freude verpflichtet.
Lasse Freude deine Kennzeichnung sein.
Lasse Freude deine Unterschrift sein.
Sei voller Freude.
Sei dir selbst und Mir wahrhaft.
Mit Leiden ehrst du Mich nicht. Ganz bestimmt, Ich nehme Notiz von dir, aber Ich bemerke dich in der Freude genauso. Ganz bestimmt, du kannst Mir dein Leiden geben, aber du kannst Mir ebenso deine Freude geben.
Suche Freude. Schaue nicht nach Gefahr. Ich habe Freude vor dich hin gestreut, und du bist es, der sie finden muss. Gehe nicht um die Freude herum. Gehe am Leiden vorüber.
Beerdige die Vergangenheit. Du hast ihr ausreichend Gedanken verliehen. Begrabe sie und grabe Freude aus. Du hast genug Leiden ausgegraben. Komme ohne es aus. Beginne nun, Freude auszuteilen.
Was hast du vermarktet? Was war dein Verkaufspunkt? Worauf legtest du deinen Schwerpunkt, und was hast du dabei heruntergespielt?
Wisse, dass Freude dein Recht ist. Du hast kein Recht am Leiden. Dein Zuruf lautet Freude. Sie ruft dir zu. Nimm teil. Erlange dabei die Oberhand.
Die Illusion des Leidens ist eine Zeitverschwendung. Sie ist eine Lebensverschwendung. Sie ist eine Verschwendung von dir, und eine Verschwendung von Mir.
Leiden ist nicht deine Natur.
Freude ist dein Name.
Sieh Freude als Zugewinn und Leiden als Verlust.
Leiden macht dich nicht freudig.
Ablassen von Leiden ist nicht Freude.
Abwesenheit von Leiden ist nicht Freude.
Freude ist Freude.
Es ist nicht so, dass du dich fröhlich machst. Es ist so, dass du die Fröhlichkeit bemerkst, die in dir Wohnung hat und sich danach sehnt, zum Ausdruck gebracht zu werden.
Winke mit der Freude herum und nicht mit deinen Klagen.
Mache Vieles aus der Freude und wenig aus dem Leiden.
Nimm dich der Freude an.
Genug der Hospitäler. Mache mehr aus der Hospitalität, aus der Gastfreundschaft.
Sei dem Leben gegenüber gastfreundlich.
Lege ab zu deinem Abenteuer. Schrecke nicht vor ihm zurück. Das eben ist Leiden – zurückschrecken vor dem, was womöglich vor dir liegt. Tritt in das Leben ein, und du wirst das Leiden hinter dir lassen. Tritt in das ein, was vor dir liegt, und nicht in das, was sein könnte. Lasse deine Interpretationen hinter dir.
Vergiss das Leiden. Sei der Freude eingedenk.