Arglosigkeit und wohlwollendes Entgegenkommen

God said:

Gott redete …

Euch wurde dauernd angesagt, schlau zu sein. Ich möchte euch zu verstehen geben, dass es nicht immer weise ist, schlau zu sein.

Das Gegenstück zu schlau könnte treuherzig, arglos sein. Entscheidet euch für Arglosigkeit. Es ist besser, nicht alles zu wissen, Geliebte. Es ist besser, nicht all die Winkel zu kennen. Es ist besser, nicht zu berechnen. Es ist besser, eher von Offenheit denn von Geschlossenheit herzukommen. Wenn du schlau bist, setzt du Dinge voraus. Wenn du arglos bist, siehst du Dinge, wie sie sind. Als jemand, der clever ist, siehst du zu, dass du dich schützt. Als jemand, der nicht schlau ist, siehst und hörst du einfach, und, indem du dies tust, vermagst du die ganze Grundhaltung eines Raums zu wandeln.

Arglosigkeit ist nicht dumm, Geliebte. Arglosigkeit vermag Unterscheidungen auszumachen.

Hier etwas Wichtiges. Arglosigkeit stellt sich nicht blöd. Sie spricht nicht: „Lauf über mich weg.“ Sie sagt nicht: „Ich werde dir keine Fragen stellen.“

Schlauheit ist wie ein Bluthund, der ausgesetzt ist, um einen bestimmten Geruch aufzunehmen, während Arglosigkeit keiner Spur zu folgen hat. Sie ist ganz Ohr. Sie hat keine fertiggestellte Agenda. Sie kann erspüren, was zutreffend ist und was verkehrt, und sie ist scheu, das zu sagen. Sie stellt ihre Fragen, bloß, sie macht nicht den Auftakt mit Argwohn. Sie hat nicht Argwohn hinauszuzögern, da sie Argwohn nicht hereingebracht hat. Unschuld nimmt ihren Anfang mit wohlwollendem Entgegenkommen. Sie eröffnet eine gute Konferenz.

Arglosigkeit ist wie die Sonne, die jeden Tag erscheint. Sie geht über dem Horizont auf. Sie ist nicht erschöpft. Die Sonne ist niemandes Narr, und dennoch geht sie hell auf, als wäre ein jeder Tag neu. Die ahnungslose Sonne denkt nicht unentwegt an die Wolken, die sie am Tag zu vor bedeckten. Sie wendet das Förderliche des Bezweifelns zu und steht in freudiger Erwartung, willkommen geheißen zu werden. Selbst Lieder wurden an die Sonne geschrieben. „Hier kommt die Sonne ...“

Ich möchte ein Lied singen. „Hier kommt die Arglosigkeit, der Sonne gleich“. Arglosigkeit ist eine schöne Sache. Sie brütet Arglosigkeit aus. Schläue brütet Schläue aus.

Arglosigkeit ist weiten Auges. Schlauheit drückt ihre Augen zusammen. Haltet eure Augen offen, Geliebte. Eure Augen offen halten bedeutet nicht, euch nach Fehlern umzusehen. Es bedeutet stattdessen, euch nach der Wahrheit umzusehen.

Cleverness scheint nach sich selber Ausschau zu halten, wohingegen Arglosigkeit keine Voreingenommenheit aufweist und Allen huldigt.

Oh, erneut unschuldig sein! Was für ein Besitz, was für ein Schatz. Arglosigkeit wird nicht selbst-besessen.

Wenn ihr zu einem Treffen geht, zieht ihr nicht in Betracht, dass ihr euch in einen Löwenverschlag begebt.

Was ist Arglosigkeit anderes als Bereitwilligkeit zu lieben? Sie hat die Bereitwilligkeit, aus sich selber heraus zu blicken. Arglosigkeit hat sich nicht so ihre Gedanken zu machen, bevor sie zu einem Treffen geht. Sie ist mehr gewillt, zu sehen, was sich entwickelt. Sie schließt nicht von Anfang an aus. Sie ist offen zu entdecken und zu genießen. Sie kann zuhören. Erfahrenheit wird eher zu viel wissen, um zuzuhören.

Ich rede soeben davon, was es bedeutet, wenn Mein Sohn sagte: „Seid wie ein kleines Kind.“ Komme von einem Ort der Unwissenheit her. Wisse, das ist gut. Unwissendsein bedeutet nicht, du weißt nichts. Es bedeutet, du weißt nicht alles. In Arglosigkeit ziehst du keine Barrieren hoch. Du beseitigst sie. Du nimmst deine eigenen herunter, und Andere werden dir folgen. Entfernt von Arglosigkeit, wirst du eher geneigt sein, die Jalousien herunterzuziehen. In Arglosigkeit, da öffnest du die Blenden und lässt das Licht herein. Du lässt die Möglichkeit von Licht herein. Mit Sicherheit ziehst du in Arglosigkeit nicht Verdunkelungs-Rouleaus herunter. Mit Sicherheit bist du dir nicht im Voraus schlüssig geworden.

Unbedingt, sei in Sachen Computer schlau und versiert. Sei weise, so wie es Computer sind. Sei einfach nicht in der Weise der Welt weise, dass du dir das Leben vom Leibe hältst.

Translated by: theophil

 

Your generosity keeps giving by keeping the lights on